Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Meister oder Techniker (m/w/d) in der Abteilung Straßenbau in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von Stadt Wuppertal gesucht

Die Stadt Wuppertal, bekannt für ihre weltberühmte Schwebebahn, sucht engagierte Meister oder Techniker (m/w/d) für die Abteilung Straßenbau. Mit einer Arbeitszeit von 41/39 Stunden pro Woche und der Option auf Teilzeit handelt es sich um eine unbefristete Anstellung, bewertet nach A 10 oder EG 10. Wer Interesse hat, sollte sich zwischen dem 29.10.2025 und 26.11.2025 bewerben.

Das Team „Erhaltungsmanagement und Koordinierung“ hat die Verantwortung für die Instandhaltung der städtischen Infrastruktur. Der neue Bezirksmeister wird damit betraut, die Umsetzung von Bauprojekten zu leiten und die Belange der Bezirke zu berücksichtigen. Diese Stelle ist vakant, da ein langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand geht, und die Einarbeitung erfolgt durch erfahrene Kollegen.

Die Aufgaben umfassen die selbstständige Planung und Überwachung von Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen sowie die Qualitätskontrolle von Bauvorhaben. Zudem fungiert der Bezirksmeister als erster Ansprechpartner für die Bürger im Hinblick auf öffentliche Verkehrsflächen.

Gesucht werden Bewerber mit einer Befähigung für die Laufbahngruppe 2 (technischer Dienst) oder eine abgeschlossene Weiterbildung als Straßenbaumeister. Ein relevantes Studium im Bereich Bauingenieurwesen ist ebenso willkommen. Die Bewerber sollten zudem eine Fahrerlaubnis Klasse B mitbringen.

Die Stadt Wuppertal bietet ein abwechslungsreiches und vielseitiges Aufgabengebiet, in dem technische, wirtschaftliche und rechtliche Aspekte kombiniert werden. Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen zeichnen die Stelle aus.

Darüber hinaus legt die Stadt großen Wert auf Diversity und Gleichstellung und fordert ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aus unterschiedlichsten Lebensbereichen. Mit einem starken betrieblichen Gesundheitsmanagement und der Charta der Pflege NRW unterstützt die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Meister oder Techniker (m/w/d) in der Abteilung Straßenbau

Unternehmen

Stadt Wuppertal

Vollständige Stellenbeschreibung

Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtMeister oder Techniker (m/w/d) in der Abteilung StraßenbauArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet A 10 / EG 10 möglich, 1-2 Tage, nach Abstimmung 29.10.2025 – 26.11.2025Arbeitszeit41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristetStellenbewertungA 10 / EG 10Homeofficemöglich, 1-2 Tage, nach AbstimmungBewerbungsfrist29.10.2025 – 26.11.2025Das Team „Erhaltungsmanagement und Koordinierung“ (104.22, Ressort Straßen und Verkehr) kümmert sich vor allem um die Erhaltung der städtischen Infrastruktur. Gesucht wird ein „Bezirksmeister“ (m/w/d), der neben der Abwicklung von Baumaßnahmen auch allgemein die Belange der zugeordneten Bezirke im Blick hat. Die Stelle wird frei, da unser langjähriger Mitarbeiter in den Ruhestand geht. Die Einarbeitung wird durch Kollegen, Führungskräfte und, sollte ein entsprechend frühes Eintrittsdatum realisierbar sein, auch durch den Vorgänger erfolgen.Zugehörig ist das Team der Abteilung Straßenbau, die Teil des Ressorts „Straßen und Verkehr“ ist. Das Ressort ist in der Stadt Wuppertal zuständig für alle Aufgaben, die im öffentlichem Verkehrsraum anfallen. Hierzu gehören neben der Beleuchtung von Straßen, Wegen und Plätzen sowie Inszenierungen von besonderen Objekten und Gebäuden auch der Bau und Unterhalt von Straßen, Gehwege, Fußgängerzonen, Tunnel, Treppen und Brücken. Durch Lichtsignalanlagen sorgt das Ressort für einen effektiven Verkehrsfluss und mehr Fußgängersicherheit.Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie

  • die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (technischer Dienst) oder
  • über eine abgeschlossene Weiterbildung als Straßenbaumeister (m/w/d) oder Straßenwärtermeister (m/w/d) mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung* oder
  • Staatl. geprüfter Bautechniker (m/w/d) mit mindestens 3-jähriger einschlägiger Berufserfahrung* oder
  • ein abgeschlossenes Studium (Diplom (FH) / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, vorzugsweise mit Schwerpunkt Verkehrswesen oder Baubetrieb, oder Wirtschaftsingenieurwesen (Vertiefung Bauwesen) und
  • Fahrerlaubnis Klasse B

mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

  • Sofern die erforderliche Berufserfahrung nicht vorliegt, erfolgt eine Eingruppierung in die nächstniedrigere Entgeltgruppe – hier Entgeltgruppe 9c.

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:

  • Verantwortungsbereitschaft
  • Lösungsorientierung
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Zeitmanagement
  • Belastbarkeit

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Selbstständige Planung, Abwicklung und Überwachung von Instandsetzungs- und Erneuerungsmaßnahmen (vornehmlich mittels Rahmenverträgen)
  • Selbstständige Qualitätsüberwachung bei Bauvorhaben Dritter im oder mit Auswirkungen auf den Straßenraum
  • Erster Ansprechpartner für die BürgerInnen vor Ort, was die öffentlichen Verkehrsflächen angeht, inhaltliche Zuarbeit bei der Erstellung der Bauprogramme der zugeordneten Stadtbezirke
  • Koordinierung und Durchführung von Sofortmaßnahmen zugunsten der Sicherheit und Leichtigkeit des Verkehrs
  • Vertretung des Straßenbaulastträgers im Bezirk, etwa bei Verkehrsschauen und Kommunikation mit Bürger*innen, Unterstützung bei Anfragen aus Politik und Presse

Was bieten wir Ihnen? Die zu besetzende Stelle ist nach A 10 LBesG (bautechnischer Dienst) bzw. Entgeltgruppe 10, Teil A, Abschnitt II Nr. 3 TVöD bewertet. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, nach einer erfolgreichen Einarbeitungszeit ein bis zwei Tage wöchentlich im Homeoffice tätig zu sein.Wir bieten Ihnen eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit, die sich mit technischen, wirtschaftlichen, rechtlichen und vielen weiteren Aspekten, drinnen und draußen, in enger Zusammenarbeit mit anderen Fachabteilungen und Ressorts beschäftigt. Helfen Sie uns, die Infrastruktur in unserer Stadt ein bisschen besser zu machen!Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder (m/w/d) ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Frau Dr. Nicola Wessels / Herr Uwe Sens
Abteilungsleitung / TeamleitungBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation+49 202 5635684 / +49 202 5635522nicola.wessels@stadt.wuppertal.de / uwe.sens@stadt.wuppertal.deFrau Stella MorgensternBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahrenstella.morgenstern@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Rathaus Neubau, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 WuppertalUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Rathaus Neubau, Johannes-Rau-Platz 1, 42275 WuppertalUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 31 Oct 2025 08:40:03 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung