Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Bibliothekar*in für Informationskompetenzvermittlung in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von Stadt Wuppertal gesucht

Die Stadt Wuppertal sucht eine*n *Bibliothekarin für die Informationskompetenzvermittlung – eine spannende Gelegenheit für Fachkräfte im öffentlichen Dienst. Wuppertal, bekannt für die weltberühmte Schwebebahn, ist ein kulturelles und wirtschaftliches Zentrum im Bergischen Land** und beheimatet eine der größten Stadtbibliotheken Deutschlands.

Die geforderte Arbeitszeit beträgt zwischen 41 und 39 Stunden pro Woche, wobei Teilzeit (mindestens 35 Stunden) möglich ist. Die unbefristete Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst bewertet. In gewissen Umfang ist Homeoffice erlaubt. Die Bewerbungsfrist läuft vom 15.08.2025 bis 29.08.2025.

In Ihrer Rolle konzipieren und führen Sie Schulungen und innovative Informationsveranstaltungen durch. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf aktuellen Themen wie Künstlicher Intelligenz und Fake News. Darüber hinaus entwickeln Sie Bestandspflege und Medienauswahl für die Zentralbibliothek in Elberfeld und stehen den Nutzenden beratend zur Seite.

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bibliotheks- und Informationsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation mit. Ebenfalls sollten Sie bereits Erfahrung in der Informationskompetenzvermittlung mitbringen – eine wesentliche Voraussetzung für diese Position. Innovationsfähigkeit, Lernbereitschaft und Kommunikationsfähigkeit sind weitere Kompetenzen, die von Ihnen erwartet werden.

Die Stadtbibliothek Wuppertal versteht sich als partnerschaftlicher Akteur für Schulen sowie Bildungseinrichtungen und gestaltet aktiv die Stadtentwicklung. Die Stadtverwaltung fördert Diversität und Gleichstellung und sucht ausdrücklich Bewerbungen von Frauen sowie Menschen mit Behinderungen und unterschiedlichen Hintergründen.

Zusätzlich bieten wir ein Betriebliches Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten an – ideale Bedingungen für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Wenn Sie Teil dieses innovativen Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Bibliothekar*in für Informationskompetenzvermittlung

Unternehmen

Stadt Wuppertal

Vollständige Stellenbeschreibung

Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtBibliothekar*in für InformationskompetenzvermittlungArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
41/39 Std., Teilzeit mind. 35 Std/ Woche möglich, unbefristet EG 9b in geringem Umfang möglich 15.08.2025 – 29.08.2025Arbeitszeit41/39 Std., Teilzeit mind. 35 Std/ Woche möglich, unbefristetStellenbewertungEG 9bHomeofficein geringem Umfang möglichBewerbungsfrist15.08.2025 – 29.08.2025Wir, das Team der Stadtbibliothek Wuppertal (Stadtbetrieb 214, Geschäftsbereich Kultur und Sport & Sicherheit und Ordnung) gestalten mit unseren innovativen Angeboten die Stadtentwicklung aktiv mit.
Die Stadtbibliothek Wuppertal ist der größte außerschulische Lernort der Stadt und wichtige Partnerin für Schulen und Kindertagesstätten. Mit rund 2,5 Millionen Nutzungen und circa 500.000 Medieneinheiten zählt die Bibliothek zu den größten Bibliotheken Deutschlands. Das städtische Bibliothekssystem umfasst neben der Zentralbibliothek im Herzen von Elberfeld neun weitere Stadtteilbibliotheken. Wir begleiten Bildungsbiographien. Den Zugang zu einem aktuellen und attraktiven Medienbestand zu ermöglichen, bildet dabei den Kern unserer Arbeit. Unser inhaltlicher Schwerpunkt liegt auf kundenorientierten Services, auf digitaler und analoger Sprach- und Leseförderung und auf bildungs- und medienpädagogischen Programmen. Wir reagieren auf neue Entwicklungen des Medien- und Informationsmarktes und setzen sie in unserem Alltag um, denn sie sind ein selbstverständlicher Teil der vielfältigen Veranstaltungs- und Schulungsaktivitäten des gesamten Bibliotheksteams.Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie

  • ein abgeschlossenes Studium als Bachelor Bibliotheks- und Informationsmanagement oder
  • eine vergleichbare Qualifikation

und

  • Berufserfahrung im Bereich Informationskompetenzvermittlung
  • praxisorientierte Kenntnisse des aktuellen öffentlichen Bibliothekswesens
  • Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Öffnungszeiten der Stadtteilbibliothek und samstags

mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:

  • Innovationsfähigkeit
  • Lernbereitschaft
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Dienstleistungsorientierung

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Konzeption und Durchführung von Schulungen und innovative Informationsveranstaltungen im Bereich Informationskompetenz, derzeit mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz, Fake News, Rechercheservice, MINT-Workshops
  • Profilorientiertes Bestandsmanagement und Bestandspflege, Marktsichtung, Medienauswahl und inhaltliche Erschließung sowie Weiterentwicklung der Angebotsprofile für die zu bearbeitenden Sachgebiete Kunst, Film, Tanz und Theater für die Zentralbibliothek
  • Informations- und Beratungsdienst Beratungsdienst für die Kund*innen der Bibliothek im Rahmen der Servicezeiten

Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.Was bieten wir Ihnen?Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet.Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Frau Maria FintaBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitationmaria.finta@stadt.wuppertal.deHerr Christian Alexander Wazian
PersonalreferentBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 5318christian.wazian@stadt.wuppertal.deAuch noch interessantUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Sun, 17 Aug 2025 04:28:26 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung