Die Stadt Wuppertal sucht Bautechnikerinnen, Maurermeisterinnen, Betonbaumeisterinnen und Dachdeckermeisterinnen! Hier, im Herzen des Bergischen Landes, ist die weltberühmte Schwebebahn nicht nur ein Symbol für Innovation, sondern auch ein bedeutendes kulturelles und wirtschaftliches Zentrum. Wuppertal hat viele eindrucksvolle Gebäude zu bieten, darunter das Opernhaus und die historische Stadthalle.
Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes Unternehmen mit etwa 500 Mitarbeiter*innen, das für die Instandhaltung und Entwicklung von über 700 städtischen Immobilien verantwortlich ist. Mit einem Jahresumsatz von über 120 Millionen Euro nimmt das GMW eine Vorreiterrolle im professionellen Facility-Management ein. Hier wird Wert darauf gelegt, nachhaltige und zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Angebotene Positionen
Die ausgeschriebenen Stellen sind unbefristet und bieten eine Arbeitszeit von 39 Stunden pro Woche, wobei Teilzeit möglich ist. Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe EG 9b ist vorgesehen, und Homeoffice kann ebenfalls in Betracht gezogen werden. Die Bewerbungsfrist läuft vom 07.11.2025 bis zum 05.12.2025.
Ihr Profil
Gesucht werden Sie, wenn Sie einen Abschluss als staatlich geprüfter Bautechnikerin oder als Meister*in im Baugewerbe*—wie z. B. als Maurermeisterin—vorweisen können. Wichtige Eigenschaften sind ein sicheres Auftreten, Teamfähigkeit und eine hohe Eigenverantwortung**.
Kernaufgaben
Zu den Kernaufgaben zählen die Planung und Durchführung von Sanierungsmaßnahmen an städtischen Gebäuden sowie die Überprüfung und Abrechnung von Bauleistungen. Wenn Sie Wert auf abwechslungsreiche Aufgaben in einer motivierten Umgebung legen, bringt diese Position spannende Herausforderungen mit sich.
Was wir bieten
Neben einer unbefristeten Beschäftigung und flexiblen Arbeitsmodellen fördern wir auch die Gesundheitsvorsorge und bieten betriebliche Altersvorsorge an. Wir freuen uns auf Bewerbungen, insbesondere von Frauen, Menschen mit Behinderungen und diversitätsbewussten Bewerber*innen.
Lust auf einen Job, der nicht nur sicher, sondern auch erfüllend ist? Dann bewerben Sie sich bis zum 05.12.2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bautechniker*innen, Maurermeister*innen, Betonbaumeister*innen, Dachdeckermeister*innen
Unternehmen
Stadt Wuppertal
Vollständige Stellenbeschreibung
Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtBautechniker*innen, Maurermeister*innen, Betonbaumeister*innen, Dachdeckermeister*innenArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet EG 9b möglich 07.11.2025 – 05.12.2025Arbeitszeit39 Std., Teilzeit möglich, unbefristetStellenbewertungEG 9bHomeofficemöglichBewerbungsfrist07.11.2025 – 05.12.2025Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 500 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als
120 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.Das Betriebsmanagement, mit seinen 8 verschiedenen Teams ist u.a. für die Sanierung von Gebäuden im Bestand der Stadt Wuppertal, die Instandsetzung und Reparatur verschiedenster Bauteile im laufenden Betrieb, wie auch der wiederkehrenden Prüfung von Gebäuden und Fassaden, verantwortlich.Für diese vielseitigen Aufgaben brauchen wir Spezialist*innen wie Sie!Ihr Profil Wen suchen wir?Das bringen Sie mit:
- Einen Abschluss als staatlich geprüfte*r Bautechniker*in oder
- Meister*in im Baugewerbe z.B.
- Maurermeister*in
- Betonbaumeister*in
- Dachdeckermeister*in
- Sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit
- Soziale und kommunikative Kompetenz
- Ausgeprägte Zuverlässigkeit, Pflichtbewusstsein und ein hohes Maß an Eigeninitiative
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft Dienstfahrten mit eigenem PKW, Dienstfahrzeug oder Dienst-Pedelec durchzuführen
Vorzugsweise bringen Sie außerdem mit:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Hochbau
- Umfangreiche Kenntnisse der Prüfverordnung (PrüfVO)
- Interdisziplinäre Kenntnisse der technischen Gebäudeausrüstung
Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Kenntnisse im Bereich Sachverständigenverordnung (SVVO) und Sonderbauverordnung
- Gute Kenntnisse in Word und Excel
- Kenntnisse im Umgang mit AVA Programmen
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Annahme von Aufträgen zur Mitwirkung bei der Planungsphase und dem Entwurf von Erweiterungs-, Sanierungs-, und Umbaumaßnahmen von baulichen Anlagen
- Planung und Ausschreibung von Bauleistungen/Instandsetzungsarbeiten innerhalb der Kostengruppe 300 (DIN 276)
- Selbständige und eigenverantwortliche Leitung von baulichen Instandsetzungsarbeiten an städtischen Gebäuden z.T. unter Beteiligung mehrerer Gewerke
- Abrechnung von Instandsetzungsmaßnahmen mit Kostenkontrollen, Aufmaßen, Abrechnungszeichnungen sowie die sachliche, fachtechnische und rechnerische Prüfung von Abschlags- und Schlussrechnungen der externen Bau- und Rahmenzeitvertragsfirmen
Was bieten wir Ihnen?
- Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben in einer motivierten Abteilung
- Eine unbefristete Beschäftigung
- Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
- Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z.B. betriebliche Altersvorsorge
- Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche
Das GMW bietet mehrere Stellen in verschiedenen Teams des Betriebsmanagements zum nächstmöglichen Zeitpunkt an. Das Entgelt richtet sich für Tarifbeschäftigte nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 9b TVöD.Die ausgeschriebene Tätigkeit ist bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen und nach erfolgter Einarbeitung grundsätzlich für Telearbeit geeignet. Die Besetzung der Vollzeitstelle ist auch mit Teilzeitkräften möglich, sofern eine ganztägige Präsenz gegeben ist.Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere BeschäftigtenBitte bewerben Sie sich bis zum 05.12.2025.Herr Ralf Reuter
Abteilungsleiter BetriebsmanagementBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation0202 563-5517ralf.reuter@gmw.wuppertal.deHerr Patrick Beecker
PersonalreferentBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 – 6867patrick.beecker@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Lise-Meitner-Str.15-25, 42119 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist vor dem Gebäude kostenlos möglich. Eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge ist vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Lise-Meitner-Str.15-25, 42119 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist vor dem Gebäude kostenlos möglich. Eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge ist vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 09 Nov 2025 03:19:09 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) für die Nachmittagsbetreuung im Hort in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 10. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Vertriebsassistent (m/w/d) für Unternehmenskunden in Hildesheim, Niedersachsen von Sparkasse gesucht - 10. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Lohn- und Gehaltsbuchhalter (m/w/d/x) in Lübeck, Schleswig-Holstein – Bühne bei Halberstadt, Sachsen-Anhalt von iperdi gesucht - 10. November 2025










