Öffentlicher Dienst: Technischer Mitarbeiterin Medienzentrum in Wuppertal gesucht
Die Stadt Wuppertal, bekannt für ihre weltberühmte Schwebebahn und als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes, sucht Verstärkung im Medienzentrum. In einer unbefristeten Position, die 39 Stunden pro Woche umfasst – Teilzeit von mindestens 35 Stunden ist ebenfalls möglich – können Sie Teil eines dynamischen Teams werden. Die Stellenbewertung erfolgt nach EG 9b.
Sie sind als technischer Mitarbeiterin der erste Ansprechpartner bei Fragen zur IT- und Medientechnik. Gemeinsam mit dem Team gestalten Sie aktiv die Digitalisierung Wuppertals. Ihr Profil sollte eine abgeschlossene Ausbildung in der Veranstaltungstechnik oder als *Mediengestalterin für Bild und Ton** umfassen sowie mehrjährige Berufserfahrung und einen Führerschein der Klasse B mitbringen.
Was erwartet Sie in dieser Rolle? Zu Ihren Kernaufgaben zählen die technische Beratung von Kund*innen, die Planung von Veranstaltungen inklusive Sicherheitskonzepten und die Administration der Verleihsoftware. Sie werden regelmäßig Verleihgeräte auf ihre Funktion und Sicherheit prüfen und externe Dienstleister koordinieren.
Was bieten wir Ihnen? Eine unbefristete Stelle, gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie, sowie zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten, ist ebenfalls gegeben, während Sie moderne Arbeitsmittel nutzen können.
Zudem engagiert sich die Stadt Wuppertal für Vielfalt, Gleichstellung und Gesundheitsförderung der Mitarbeitenden. Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen, und People of Color sind ausdrücklich erwünscht. Vertrauen Sie auf ein betrieblicheres Gesundheitsmanagement, das sich um Ihr Wohlbefinden kümmert.
Wenn Sie interessiert sind, bewerben Sie sich zwischen dem 22.08.2025 und 19.09.2025. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Teil eines engagierten Teams in einer pulsierenden Stadt zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Technische*r Mitarbeiter*in Medienzentrum
Unternehmen
Stadt Wuppertal
Vollständige Stellenbeschreibung
Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtTechnische*r Mitarbeiter*in MedienzentrumArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
39 Std., Teilzeit mind. 35 Std. möglich, unbefristet EG 9b möglich 22.08.2025 – 19.09.2025Arbeitszeit39 Std., Teilzeit mind. 35 Std. möglich, unbefristetStellenbewertungEG 9bHomeofficemöglichBewerbungsfrist22.08.2025 – 19.09.2025Wir, das Team Vor-Ort-Service (402.42), sind erster Ansprechpartner, wenn es um die IT- und Medien-Technik sowie die mobilen Endgeräte innerhalb der Stadtverwaltung Wuppertal geht. Gemeinsam mit allen Kolleg*innen des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung ist es unser Ziel, die Welt der Medien- und der Veranstaltungstechnik der Stadt Wuppertal zuverlässig zu gestalten, um für unsere Kunden einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.Als Kolleg*in unseres Amtes gestalten Sie aktiv die Digitalisierung und Modernisierung der Stadt Wuppertal mit.Werden Sie Bestandteil unseres Teams mit insgesamt 23 Personen!Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie
- eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Mediengestalter*in für Bild und Ton
und
- mehrjährige Berufserfahrung
- einen Führerschein der Klasse B
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Innovationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Lösungsorientierung
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Technische Beratung und Unterweisung der Kund*innen bei allen Fragen zu Themen der Computer-, Medien-, Ton- und Lichttechnik und zur Auswahl geeigneter Entleihgeräte des Medienzentrums
- Technische Fachplanung von Veranstaltungen inkl. Beratung, Terminierung, Geräteauswahl, Personalauswahl und -planung, Dokumentation, Erstellung von Sicherheitskonzepten, Kommunikation mit den Genehmigungsbehörden
- Administration der Verleihsoftware (derzeit ‚Antares‘) sowie Administration der IT-Technik im Geräteverleih
- Unterstützung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und -verzeichnissen (Audio-, Video-, IT- und Beleuchtungsequipment für die Veranstaltungstechnik und den Geräteverleih) zur Weitergabe an die IT-Beschaffung sowie Durchführung der dafür notwendigen Marktrecherchen
- Regelmäßige Prüfung der Verleihgeräte auf Funktion und Sicherheit sowie Initiierung der Beauftragung von externen Reparatur- und Veranstaltungs-Dienstleistern
Was bieten wir Ihnen?
- Die zu besetzende Vollzeitstelle ist nach EG9b, A/II.5 TVöD bewertet
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (Inhouse und extern)
- Moderne Arbeitsmittel in unserem Büro und für Ihr Homeoffice
- Die Möglichkeit von Arbeiten im Homeoffice im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
- Eine interne Einarbeitung und enge Begleitung in der Anfangsphase im kollegialen Team, die auch im Homeoffice in digitaler Form gewährleistet wird.
- Vorteils-Programm ‚Corporate Benefits‘ (Preisnachlässe auf Produkte und Dienstleistungen bei namhaften Markenanbietern)
Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.
Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.
Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet.
Darauf sind wir stolz!↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Herr Samir Bouaissa
Leiter Competence Center Smart CityBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation+49 202 5635877samir.bouaissa@stadt.wuppertal.deFrau Ayse Eligül
PersonalreferentinBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 4459ayse.eliguel@wuppertalent.deAuch noch interessantUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 24 Aug 2025 02:47:46 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gewerbekundenberater (m/w/d) in Darmstadt, Hessen von Sparkasse gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für unsere SOS-Kinderdorffamilien in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 24. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin als Integrationsfachkraft für unsere Kita Rappelkiste (m/w/d) in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 24. August 2025