Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Techn. Sachbearbeiter*in für die Innenrevision in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von Stadt Wuppertal gesucht

Öffentlicher Dienst: Technische/r Sachbearbeiter/in für die Innenrevision in Wuppertal

Die Stadt Wuppertal, bekannt für ihre weltberühmte Schwebebahn, sucht engagierte Fachkräfte für die Position der/r technischen Sachbearbeiter/in in der Innenrevision. Wuppertal ist ein bedeutendes Kultur- und Wirtschaftszentrum im Bergischen Land und bietet eine lebendige Universitätsatmosphäre.

In dieser unbefristeten Stelle, die zwischen 41 und 39 Stunden pro Woche umfasst, haben Sie die Möglichkeit, teilzeit zu arbeiten. Die Auswahl erfolgt in die Entgeltgruppe A 11 / EG 11, und ab sofort ist auch Homeoffice möglich. Die Bewerbungsfrist läuft vom 04.11.2025 bis 01.12.2025.

Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes Unternehmen mit über 470 Beschäftigten und einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro. Die Infrastruktur umfasst mehr als 700 Gebäude, darunter die historische Stadthalle und das Opernhaus. Ihre Aufgabe in der Innenrevision wird die Prüfung kaufmännischer und technischer Abläufe sein, was Ihnen die Chance gibt, aktiv zur Verbesserung der Effizienz beizutragen.

Ihr Profil

Sie sollten ein abgeschlossenes Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen haben und Kenntnisse im Vergaberecht und der HOAI mitbringen. Analytical skills und Verhandlungsgeschick sind ebenso gefragt wie die Fähigkeit, strukturiert und zielgerichtet zu arbeiten.

Kernaufgaben

Zu Ihren Hauptaufgaben gehören unter anderem:

  • Durchführung technischer Prüfungen in allen Bereichen des GMW
  • Erstellung von Verbesserungsvorschlägen zu Abläufen
  • Unterstützung bei der Prüfung interner Kontrollen und Dienstanweisungen

Was bieten wir?

Freuen Sie sich auf vielfältige und spannende Aufgaben, flexible Arbeitszeiten und eine unbefristete Anstellung. Zudem bieten wir eine qualifizierte Einarbeitung und Fortbildungsmaßnahmen.

Die Stadt Wuppertal engagiert sich für Diversität und Chancengleichheit, weshalb Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und einbezogenen Gruppen besonders willkommen sind. Wenn Sie eine Teil des Teams werden möchten, bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025!

Kontaktieren Sie Frau Mirja Montag oder Herrn Patrick Beecker für weitere Informationen.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Techn. Sachbearbeiter*in für die Innenrevision

Unternehmen

Stadt Wuppertal

Vollständige Stellenbeschreibung

Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtTechn. Sachbearbeiter*in für die InnenrevisionArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristet A 11 / EG 11 möglich 04.11.2025 – 01.12.2025Arbeitszeit41/39 Std., Teilzeit möglich, unbefristetStellenbewertungA 11 / EG 11HomeofficemöglichBewerbungsfrist04.11.2025 – 01.12.2025Das Gebäudemanagement der Stadt Wuppertal (GMW) ist ein modernes kommunales Unternehmen und gehört mit rund 470 Beschäftigten, einem Jahresumsatz von mehr als 100 Millionen Euro und einem Bestand von über 700 Gebäuden zu den großen kommunalen Gebäudewirtschaftsunternehmen. Das GMW nimmt auf dem Gebiet des professionellen Facility-Managements städtischer Immobilien eine Vorreiterposition unter den deutschen Städten ein. Markt-, Kunden- und Projektorientierung sind unsere tragenden Prinzipien.Die historische Stadthalle, das Opernhaus, das Engels-Haus, die Schwimmoper, das Stadion am Zoo oder der Elisenturm und die Villa Eller auf der Hardt – viele Gebäude des GMW sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Indem wir den wertvollen Bestand an Schulen, Kindertagesstätten, Sportstätten, Kultur- und Freizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäuden usw. erhalten, nachhaltig fortentwickeln und zukunftsfähig machen, übernehmen wir Verantwortung für die Gesellschaft. Die verschiedenen Gebäudetypen mit ihren technischen und baulichen Besonderheiten spiegeln dabei die Vielfalt unseres Arbeitsalltags.Die Innenrevision des GMW ist für kaufmännische und technische Prüfungen, Prüfungen von Betriebsabläufen und für Sonderprüfungen verantwortlich und unmittelbar der Betriebsleitung unterstellt.Hierfür brauchen wir eine*n engagierten Mitarbeiter*in wie Sie!Ihr Profil Wen suchen wir?Sie bringen mit:

  • Ein nachgewiesenes, abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in (FH / B.Sc.) in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen (Hochbau). Für Bewerber*innen im Beamtenverhältnis muss außerdem die Laufbahnvoraussetzung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (bautechnischer Dienst) vorliegen
  • fundierte Kenntnisse im Vergaberecht und der HOAI
  • analytische Fähigkeiten
  • Methodenkenntnisse zu Konflikt- und Problemlösungsmanagement
  • Sicherheit in der Verhandlungsführung
  • strukturiertes, zielgerichtetes Handeln
  • Initiative und Selbständigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • sichere MS-Office-Kenntnisse
  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (min. C1)

Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft zur Durchführung von Dienstfahrten im Wuppertaler StadtgebietTätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Durchführung von Prüfungen unter technischen Gesichtspunkten in allen Handlungs-bereichen des GMW, wie z.B. selbstständige Rechnungsprüfung (Abschlagszahlungen, Schlussrechnungen und Nachzahlungen zu Schlussrechnungen für Bau-, Dienst- und Lieferleistungen)
  • Erarbeitung von Verbesserungsvorschlägen zu Arbeitsabläufen (ggf. Überprüfungen vor Ort an der Baustelle)
  • Durchführung von Sonderprüfungen unter technischen Aspekten auf Veranlassung der Betriebsleitung des GMW bzw. aus begründetem Anlass
  • Aufgaben behördeninterner Korruptionsprävention und/oder Verwaltungsermittlungen bei Verdachtsfällen
  • Prüfung vorhandener Strukturen und Kontrollmechanismen auf Angemessenheit und Funktionalität
  • Initiierung bzw. Überprüfung von Dienstanweisungen sowie in Ausnahmefällen Unterstützung bei der Entwicklung und Formulierung dieser Anweisungen
  • Unterstützung der kaufmännischen Innenrevision

Was bieten wir Ihnen?

  • Vielseitige, spannende und herausfordernde Aufgaben
  • Eine unbefristete Beschäftigung
  • Gleitzeit und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Qualifizierte Einarbeitung und individuelle Fortbildungen
  • Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersvorsorge
  • Urlaubsanspruch von 30 Tagen bei einer 5-Tage-Woche

Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe EG 11 TVöD. Beamte erhalten eine Besoldung nach A 11 Landesbesoldungsgesetz NRW. Die Tätigkeit ist für Telearbeit (Homeoffice) geeignet.Die Besetzung der Vollzeitstelle mit Teilzeitkräften ist möglich.Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.12.2025.Frau Mirja Montag
BetriebsleitungBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation0202 563 – 6549mirja.montag@gmw.wuppertal.deHerr Patrick Beecker
PersonalreferentBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 – 6867patrick.beecker@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Lise-Meitner-Str.15-25, 42119 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist vor dem Gebäude kostenlos möglich. Eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge ist vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Lise-Meitner-Str.15-25, 42119 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist vor dem Gebäude kostenlos möglich. Eine Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge ist vorhanden.
Anreise mit dem Fahrrad: Ein Fahrradkeller ist vorhanden.
Anreise mit dem ÖPNV: Sie erreichen uns mit den Buslinien 603 Haltestelle Campus Freudenberg, 625 und 630 Haltestelle Friedenshain.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 06 Nov 2025 04:43:34 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung