Öffentlicher Dienst: Arzt/Ärztin für das Kompetenzcenter AIDS und sexuell übertragbare Infektionen in Wuppertal
Die Stadt Wuppertal, bekannt für ihre beeindruckende Schwebebahn und als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes, sucht eine engagierte Ärztin oder einen engagierten Arzt zur Verstärkung des Kompetenzcenters AIDS und sexuell übertragbare Infektionen. Diese Schlüsselposition innerhalb des Gesundheitsamtes Wuppertal ist unbefristet und in Teilzeit (28,5 Std. pro Woche) zu besetzen.
Die Bewerbungsfrist für diese Stelle liegt zwischen 29. Oktober 2025 und 26. November 2025. Ihr Hauptaugenmerk wird auf der Koordination und Durchführung von Maßnahmen zur HIV- und STI-Prävention liegen. Hierzu gehören ärztliche Beratungen und Testungen sowie die Entwicklung interdisziplinärer Netzwerke.
Für diese Position sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin, eine Approbation sowie idealerweise eine Facharztausbildung in Gynäkologie oder Dermatologie/Venerologie vorweisen. Alternativ sind auch Erfahrungen in diesen Bereichen von Vorteil, besonders wenn eine andere Facharztqualifikation vorliegt.
Die Aufgaben umfassen zudem die Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination im Bereich sexualer Gesundheit, einschließlich der Erstellung von Informationsmaterialien. Zeitmanagement, Kommunikationsfähigkeit und Innovationsfähigkeit sind hier unbedingt erforderlich.
Was erwartet Sie von der Stadt Wuppertal? Eine attraktive Eingruppierung in die Entgeltgruppen EG 14 oder EG 15 sowie vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten. Auch die betriebliche Altersvorsorge und umfassende Gesundheitsangebote werden geboten.
Wenn Vielfalt und Gleichstellung für Sie wichtig sind, wird Wuppertal Sie als Arbeitgeberin ansprechen: Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung und anderen Diversitätsgruppen sind ausdrücklich erwünscht. Die Stadt zielt darauf ab, eine ausgewogene Belegschaft zu fördern und aktiv Inklusion zu leben.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Arzt *Ärztin für das Kompetenzcenter AIDS und Sexuell übertragbare Infektionen
Unternehmen
Stadt Wuppertal
Vollständige Stellenbeschreibung
Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtArzt *Ärztin für das Kompetenzcenter AIDS und Sexuell übertragbare InfektionenArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
28,5 Std., Teilzeit, unbefristet EG 14 / EG 15 Möglich 29.10.2025 – 26.11.2025Arbeitszeit28,5 Std., Teilzeit, unbefristetStellenbewertungEG 14 / EG 15HomeofficeMöglichBewerbungsfrist29.10.2025 – 26.11.2025Das Gesundheitsamt Wuppertal stellt die Gesundheit der Bürger*innen der Stadt Wuppertal in den Mittelpunkt und ist dem Geschäftsbereich Klima- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Grünflächen und Recht zugeordnet.
Sie sind Teil der Abteilung für Prävention, Gesundheitsförderung und Gesundheitsberichterstattung (17 Std.) sowie des Teams des amtsärztlichen Dienstes (11 Std.). Wir suchen eine engagierte Ärztin bzw. einen engagierten Arzt für die Koordination und Umsetzung von Maßnahmen zur HIV-/STI-Prävention im bergischen Städtedreieck (Wuppertal, Solingen, Remscheid) sowie zur Unterstützung des Amtsärztlichen Dienstes. Der Aufgabenbereich umfasst die medizinische Beratung und Testung, den Auf- und Ausbau interdisziplinärer Netzwerke sowie die Mitwirkung an Öffentlichkeitsarbeit und Projektkoordination im Bereich der sexuellen Gesundheit sowie die Anfertigung von amtsärztlichen Gutachten und die Stellungnahme zu beamtenrechtlichen, sozialmedizinischen und ordnungsbehördlichen Fragestellungen. Idealerweise verfügen Sie über eine Facharztausbildung in Gynäkologie oder Dermatologie/Venerologie und bringen klinische Erfahrung und Erfahrung in der Gesundheitsförderung mit.Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Humanmedizin sowie eine Approbation als Ärztin*Arzt und
- ggfs. eine der folgenden Facharztqualifikationen: Gynäkologie, Dermatologie/Venerologie oder
- bei Vorliegen einer anderen Facharztqualifikation oder keiner Facharztqualifikation Erfahrungen insbesondere in den o.g. Bereichen
mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
- Zeitmanagement
- Innovationsfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Verantwortungsbereitschaft
- Lösungsorientierung
Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?
- Koordination und Durchführung von HIV/STI-Beratungen und Testungen (inkl. ärztliche Beratung, Blutabnahmen, ggf. gynäkologische Untersuchungen)
- Netzwerkpflege und -aufbau (regionale Kooperation mit Gesundheitsakteur*innen im Bereich sexuelle Gesundheit) sowie Teilnahme an Gremien und Arbeitskreisen (lokal und überregional, inklusive Moderation und fachlicher Input)
- Aufsuchende Präventionsarbeit (gezielte Ansprache und Versorgung von Ziel-/Risikogruppen)
- Projektkoordination und Öffentlichkeitsarbeit (Erstellung von Informationsmaterialien, Durchführung von Maßnahmen, Außendarstellung)
- Amtsärztliche Gutachten, Stellungnahmen zu beamtenrechtlichen, sozialmedizinischen und ordnungsbehördlichen Fragestellungen sowie Erstellung von gerichtsärztlichen Gutachten
Was bieten wir Ihnen? Die Eingruppierung erfolgt je nach (Facharzt)-Qualifikation in die Entgeltgruppen EG 14 oder EG 15 des TVöD VKA. Zudem bietet die Stadt Wuppertal attraktive Zulagenzahlungen für Fachärzte*innen.Sie erhalten eine umfassende Einarbeitung in das Fachgebiet. Daneben besteht die Möglichkeit zur Teilnahme am umfangreichen Weiterbildungsprogramm der Stadt Wuppertal.Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Frau Kirstin Lintjens
AmtsleitungBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation+49 202 563 2800Kirstin.Lintjens@stadt.wuppertal.deFrau Jessika Augustin
PersonalreferentinBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren202 563 4345jessika.augustin@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Gesundheitsamt Elberfeld
Parkmöglichkeiten: Parkhaus fußläufig zu erreichen
Anbindung ÖPNV: ÖPNV direkt vor dem Amt
Anreise mit dem Fahrrad: Möglich (Abstellmöglichkeiten vorhanden)Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Gesundheitsamt Elberfeld
Parkmöglichkeiten: Parkhaus fußläufig zu erreichen
Anbindung ÖPNV: ÖPNV direkt vor dem Amt
Anreise mit dem Fahrrad: Möglich (Abstellmöglichkeiten vorhanden)Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 01 Nov 2025 06:47:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft / Altenpfleger (m/w/d) Mitarbeiterwohnung in Murnau am Staffelsee, Bayern von Recrutio gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Facharzt Gefäßchirurgie (m/w/d) bis zu 115.000 Jahresgehalt in Neuruppin, Brandenburg von Recrutio gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Forstwirt – Holzernte / Landschaft / Pflege (m/w/d) in Baden-Württemberg von Workwise gesucht - 2. November 2025










