Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Schulsozialarbeit an der Helene Weber Schule in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von apeiros e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Schulsozialarbeit an der Helene Weber Schule in Wuppertal

Der öffentliche Dienst spielt eine zentrale Rolle in der Unterstützung junger Menschen, besonders im Bereich der Schulsozialarbeit. An der Helene Weber Schule in Wuppertal, die ab dem Schuljahr 2023/2024 als solche firmiert, wird dringend eine engagierte Fachkraft gesucht. Träger dieser wichtigen Initiative ist apeiros e.V., ein innovativer und zukunftsweisender Anbieter in der Jugendhilfe.

Seit über zwanzig Jahren setzt sich apeiros mit viel Herzblut dafür ein, die Bildungschancen von gefährdeten Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Die Organisation verfolgt einen empathischen Ansatz, wobei der Fokus stets auf der individuellen Förderung und der nachhaltigen Unterstützung der Schüler*innen liegt. Werte wie Respekt, Verantwortung und Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

Die Helene Weber Schule ist eine Einrichtung des Gemeinsamen Lernens, in der Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf gemeinsam mit Regelkindern unterrichtet werden. Die Schulsozialarbeit dort umfasst vielfältige Aufgaben: von der Beratung und Förderung von Schüler*innen in schwierigen Lebenslagen bis hin zu sozialpädagogischen Gruppenangeboten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften, um eine ganzheitliche Unterstützung zu gewährleisten.

Die gewünschte Fachkraft sollte ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einem vergleichbaren Bereich mitbringen. Auch Kenntnisse des Bildungssystems sind von Vorteil. Neben einer zielorientierten und selbstständigen Arbeitsweise sind Kooperationsfähigkeit und Teamgeist im multiprofessionellen Umfeld unerlässlich.

Was erwartet die neue Fachkraft? Ein befristeter Vertrag im Umfang von 0,5 Stellen, eine strukturierte Einarbeitung, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie die Möglichkeit, das Leben junger Menschen positiv zu beeinflussen. Mit Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE 12 sind auch flexible Arbeitszeiten möglich, die sich gut in den schulischen Kontext integrieren lassen.

Durch die Schulsozialarbeit an der Helene Weber Schule besteht die Chance, eine bedeutende Veränderung im Leben von Jugendlichen zu bewirken – eine Aufgabe, die Engagement und Leidenschaft erfordert.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Schulsozialarbeit an der Helene Weber Schule

Unternehmen

apeiros e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

apeiros – innovativ und zukunftsweisend in der Jugendhilfe
Seit über 20 Jahren ist apeiros ein wegweisender Träger in der Jugendhilfe. Wir entwickeln innovative und praxisnahe Konzepte, um junge Menschen nachhaltig zu unterstützen und Bildungschancen von gefährdeten Kindern und Jugendliche zu verbessern. Unsere Arbeit in der Schulsozialarbeit ist geprägt von Empathie, Verlässlichkeit und dem klaren Ziel, Kindern und Jugendlichen Perspektiven zu eröffnen – insbesondere dort, wo es schwierig wird.
Unsere Werte
– Respekt & Wertschätzung: Jeder Mensch wird in seiner Einzigartigkeit gesehen und ernst genommen.
– Verantwortung & Engagement: Wir setzen uns mit voller Kraft für das Wohl junger Menschen ein.
– Empathie & Mitgefühl: Wir verstehen die Herausforderungen und suchen gemeinsam nach Lösungen.
– Innovation & Weiterentwicklung: Unsere Methoden sind modern, wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
– Zusammenarbeit & Vernetzung: Wir arbeiten eng mit Schulen, Jugendämtern und Fachstellen zusammen.Anfang 2024 wurde die ehemalige Hauptschule Wichlinghausen offiziell in HELENE WEBER SCHULE umbenannt. Seit Beginn des Schuljahrs 2023/2024 befindet sich der Standort der Schule in der Dieckerhoffstraße in Wuppertal-Langerfeld.
Die Helene Weber Schule ist eine Schule des Gemeinsamen Lernens. Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf werden hier gemeinsam mit Regelkindern ohne Förderbedarf in den Klassen unterrichtet.
AufgabenEine engagierte Fachkraft, die mit Herz und Haltung die Schulsozialarbeit an einem unserer Kooperationsstandorte mitgestaltet. Sie arbeiten mit Kindern und Jugendlichen im Schulkontext, bieten Orientierung, Stabilität und Beratung – immer mit dem Blick auf individuelle Förderung und nachhaltige Unterstützung.- Beratung, Förderung und Unterstützung der Eltern / Erziehungsberechtigten und der Schule bei der Wahrnehmung ihrer Erziehungsverantwortung
– Beratung und Begleitung von Schüler*innen in schwierigen Lebenslagen
– Durchführung sozialpädagogischer Gruppenangebote und Projekte
ProfilWen wir suchenIhr Profil- Abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium der Sozialen Arbeit/ Sozialpädagogik bzw. ein vergleichbarer Abschluss
– Kenntnisse des Bildungssystems
– Selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
– Einsatzfreude und Zuverlässigkeit
– Kooperations- und Teamfähigkeit, auch im multiprofessionellen Umfeld
Wir bietenSchulsozialarbeit an der Helene-Weber-Schule
0,5 Stellenumfang · befristet bis voraussichtlich 31.07.2028 · Start zum 01.08.2025- 0,5 Stellenumfang, befristet vom 01.08.2025 bis voraussichtlich 31.07.2028
– Strukturierte Einarbeitung und kollegiale Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
– Ein professionelles, wertschätzendes Arbeitsumfeld
– Bezahlung in Anlehnung an den TVÖD SuE 12
– Flexible Arbeitszeiten im schulischen Kontext
– Die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu nehmen
Helene-Weber-SchuleCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 31 Jul 2025 07:33:03 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung