Die Stadt Wuppertal in Nordrhein-Westfalen sucht engagierte *Außendienstmitarbeiterinnen zur Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs. Wuppertal, bekannt für die weltberühmte Schwebebahn und als Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes, bietet eine abwechslungsreiche Teilzeitstelle mit 19,5 Stunden pro Woche. Die Position ist unbefristet und wird nach EG 5 bewertet. Diese Stellenanzeige ist besonders, da Homeoffice nicht möglich ist, da die Tätigkeit ausschließlich im Außendienst ausgeübt wird. Die Bewerbungsfrist endet am 8. August 2025**.
Das Ordnungsamt, als zentraler Bestandteil der Stadtverwaltung mit 160 Beschäftigten, hat das Ziel, die Servicequalität für die Bürgerinnen zu verbessern. Gesucht werden Bewerberinnen mit der Befähigung für die mittlere Beamtenlaufbahn oder einer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r. Auch Personen, die in EG 5 TVöD eingestuft sind, sind willkommen. Wichtige Eigenschaften sind Dienstleistungsorientierung, Kommunikationsfähigkeit sowie eine Fahrerlaubnis der Klasse B.
Die Hauptaufgaben umfassen die Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs, die Registrierung von Parkverstößen und die Durchführung von Abschleppmaßnahmen. Als Benefit wird eine betriebliche Altersvorsorge angeboten, um auch nach dem Berufsleben für Sicherheit zu sorgen. Wuppertal setzt auf Diversity und fördert die Geschlechtergleichstellung, weshalb alle Bewerbungen willkommen sind, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder sexueller Orientierung.
Für Interessierte stehen die Personalreferentinnen Frau Alexandra Waschhöfer und Frau Madlin Sowka bei Fragen zur Verfügung. Die Stadt Wuppertal strebt nach einer leistungsfähigen Verwaltung, die den Bedürfnissen der Bürger*innen gerecht wird. Flexibilität und ein modernes Gesundheitsmanagement runden das Angebot ab.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Außendienstmitarbeiter*in zur Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
Unternehmen
Stadt Wuppertal
Vollständige Stellenbeschreibung
Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtAußendienstmitarbeiter*in zur Überwachung des ruhenden StraßenverkehrsArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
19,5 Std., unbefristet EG 5 nicht möglich 11.07.2025 – 08.08.2025Arbeitszeit19,5 Std., unbefristetStellenbewertungEG 5Homeofficenicht möglichBewerbungsfrist11.07.2025 – 08.08.2025Das Ordnungsamt ist eine klassische Dienststelle unserer Verwaltung.
Mit seinen insgesamt 160 Beschäftigten nimmt es ein breites Spektrum öffentlicher Aufgaben wahr.
Dabei steht das Ordnungsamt meist in unmittelbarem Kontakt mit den Bürger*innen und versteht sich als serviceorientierter Dienstleister, auch wenn ordnungsrechtliche Maßnahmen ergriffen werden müssen.Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie
- die Befähigung für die mittlere Beamtenlaufbahn (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt, nichttechnischer Verwaltungsdienst) haben oder
- eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder
- einen erfolgreich abgeschlossenen VL I oder
- Sie über eine erfolgreich abgeschlossene dreijährige Ausbildung verfügen (diese Personen erhalten eine Verpflichtung zur Teilnahme am Basislehrgang) oder
- Sie mindestens in EG 5 TVöD oder einer vergleichbaren Entgeltgruppe des TVöD eingruppiert sind (diese Personen erhalten eine Verpflichtung zur Teilnahme am Basislehrgang) und
- die Bereitschaft zum Wechseldienst und Einsatz an Wochenenden haben sowie
- eine Fahrerlaubnis der Kl.3 bzw.EU-Norm B besitzen,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:
Dienstleistungsorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Verantwortungsbereitschaft
LoyalitätTätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?° Überwachung des ruhenden Straßenverkehrs
° Registrierung von Parkverstößen im gesamten Wuppertaler Stadtgebiet
° Durchführung von Abschleppmaßnahmen
° Hilfeleistungen (Auskünfte, Erste Hilfe etc.)↗ Das vollständige Tätigkeitsprofil finden SieWas bieten wir Ihnen? Wir bieten Ihnen eine Teilzeitstelle, die mit einer Arbeitszeit von 19,5 Stunden zu besetzen ist und nach EG 5, Teil A, Abschnitt I, Nr.3 TVöD bewertet wird.
Der Dienst erfolgt täglich in einem wöchentlichen Wechsel der Schichten. Da die Tätigkeit ausschließlich im Außendienst ausgeübt wird, ist die Stelle für Homeoffice nicht geeignet.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Frau Alexandra WaschhöferBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation0202 / 563 5239alexandra.waschhoefer@stadt.wuppertal.deFrau Madlin Sowka
PersonalreferentinBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 4710madlin.sowka@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Rathaus Barmen, Johannes- Rau Platz 1, 42275 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist für gewöhnlich im Wohngebiet oberhalb des Rathauses möglich. Sie haben außerdem die Möglichkeit, vergünstigte Parktickets für das Parkhaus Große Flur Straße zum Preis von 2,98€ pro Stück zu erwerben.
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Alter Markt
Anreise mit dem Fahrrad: Es ist ein Fahrradkeller vorhanden.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Rathaus Barmen, Johannes- Rau Platz 1, 42275 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: Das Parken ist für gewöhnlich im Wohngebiet oberhalb des Rathauses möglich. Sie haben außerdem die Möglichkeit, vergünstigte Parktickets für das Parkhaus Große Flur Straße zum Preis von 2,98€ pro Stück zu erwerben.
Anbindung ÖPNV: Haltestelle Alter Markt
Anreise mit dem Fahrrad: Es ist ein Fahrradkeller vorhanden.Unsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wuppertal, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 05:59:32 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Technolog:innen (m/w/d) für Radiologie (MTR bzw. MT-R) und Angiographie in Berlin von Pendl & Piswanger gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Straßenreiniger (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Stadt Troisdorf gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Teamleiter Betriebslabor (m/w/d) in Sachsen von Stadtentwässerung Dresden gesucht - 1. September 2025