Öffentliches Dienst: Bearbeiter/in Feststellung Behinderung in Zwickau
Der Landkreis Zwickau ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in den neuen Bundesländern und zeichnet sich durch seine landschaftliche Vielfalt sowie sein kulturelles Erbe aus. Diese Region gilt als einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Die umfassende Bildungslandschaft sorgt für eine nachhaltige Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen. Die Landkreisverwaltung, modern und dienstleistungsorientiert, betreut rund 310.000 Bürger und 14.000 Unternehmen und sucht nun Verstärkung!
Aktuell wird eine Bearbeiterin/ein Bearbeiter Feststellung Behinderung (w, m, d) gesucht, um das Team im Dezernat Jugend, Soziales und Bildung zu unterstützen. Unter der Kennziffer 183/2025/DII kann man zu einem wertvollen Bestandteil dieser wichtigen Institution werden.
Aufgaben umfassen die Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen gemäß § 152 SGB IX. Diese Aufgabe beinhaltet Antragsprüfungen, die Anforderung und Auswertung von Befundberichten sowie die Prüfung von gutachterlichen Stellungnahmen. Des Weiteren sind Sie für die Ausstellung, Änderung oder Neuausstellung von Schwerbehindertenbescheiden verantwortlich. Es erwartet Sie ein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabenfeld.
Um sich zu bewerben, sollten Sie eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder in einem verwandten Bereich vorweisen können. Essentiell sind zudem gute Rechtskenntnisse und, idealerweise, medizinische Grundkenntnisse. Sehr gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) sowie ein sicheres Auftreten im Umgang mit Bürgern sind von großer Bedeutung.
Wir bieten eine unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Wochenstunden) mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tage Erholungsurlaub und zahlreiche weitere Benefits wie Zuschüsse zu Job-Tickets und Gesundheitskursen. Eine positive, offene Arbeitsatmosphäre sowie die Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung sind ebenso Teil unserer attraktiven Angebote.
Wenn Sie Interesse an einer sinnstiftenden Tätigkeit haben und Teil eines motivierten Teams werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bearbeiter/in Feststellung Behinderung (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Zwickaueine/einenBearbeiterin/Bearbeiter Feststellung Behinderung (w, m, d)unter der Kennziffer 183/2025/DII imDezernat Jugend, Soziales und Bildungfür dasSozialamt
Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Bearbeitung von Erst- und Neufeststellungsanträgen nach § 152 SGB IX. Das umfasst insbesondere:
- Antragsprüfung, Sachaufklärung einschließlich Anforderung von Befundberichten
- formelle Befundauswertung, Befundhonorierung und Zahlungsgenehmigung im 4-Augenprinzip
- Zuleitung der Befundberichte und ärztlichen Unterlagen an den ärztlichen Dienst
- Prüfung der gutachterlichen Stellungnahmen auf Plausibilität und gegebenenfalls Anhörung des Antragstellers (bei Neufeststellungsanträgen)
- Vorbereitung und Erlass von Bescheiden
- Ausstellung, Änderung oder Neuausstellung von Schwerbehindertenbescheiden, Beiblättern und Steuerbescheinigungen
- Bearbeitung sonstiger Folgeverfahren wie Kurzanträge, Ausweisverlängerungen, Beiblatterstattungen etc. nach Abschluss des Feststellungsverfahrens
Profil
- Zugangsvoraussetzung für diese Stelle ist eine der erfolgreich abgeschlossenen folgenden Qualifikationen:
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten
- Ausbildung im allgemeinen mittleren Verwaltungsdienst
- Ausbildung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)
- dreijährige Berufsausbildung verbunden mit einschlägigen Erfahrungen sowie der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Qualifizierung zum Kommunalfachangestellten (Angestellten-Lehrgang I)
- Rechtskenntnisse für die übertragenen Aufgaben
- für die Aufgabenerfüllung von Vorteil sind medizinische Grundkenntnisse
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksfähigkeit
- Einfühlungsvermögen und hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Bürgern
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office Anwendungen sowie geübter Umgang mit Datenbanksoftware
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 6 TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 29 Sep 2025 07:35:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter*in im Vorzimmer des Bürgermeisters (m/w/d) in Uetze, Niedersachsen von Autohaus Uetze GmbH gesucht - 30. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger / Sozialpädagoge / Heilpädagoge (m/w/d) in Backnang, Baden-Württemberg vongesucht - 30. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Beauftragter für Qualitäts- und Projektmanagement (m/w/d) in Langwedel, Niedersachsen von Stiftung Waldheim Cluvenhagen gesucht - 30. September 2025