Sachbearbeiter/in Bodenordnung (w/m/d) im Landkreis Zwickau
Der Landkreis Zwickau ist nicht nur ein herausragender Wirtschaftsstandort in den neuen Bundesländern, sondern bietet auch eine bemerkenswerte lebenswerte Umgebung. Vor dem Hintergrund dieser attraktiven Gegebenheiten sucht die Landkreisverwaltung Zwickau eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in Bodenordnung (w/m/d) für den Standort Glauchau, unter der Kennziffer 126/2025/DIV.
Ihre Aufgaben
In dieser Rolle sind Sie unter anderem verantwortlich für:
- Planung und Überwachung umfangreicher Katastervermessungen sowie die Bewertung widersprüchlicher Unterlagen.
- Die Leitung von Verhandlungen zur Neugestaltung des Grundbesitzes.
- Erstellung des Entwurfes des Flurbereinigungsplans und die Aufsicht über die Ausführung der Aufgaben der katasterführenden Behörde.
Ihr Profil
Für eine Anstellung im Angestelltenverhältnis (EG 12 TVöD-VKA) benötigen Sie:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Vermessungswesen (Bachelor oder Dipl.-Ing.).
- Mindestens drei Jahre praktische Erfahrung.
Sollten Sie sich für das Beamtenverhältnis (A 11 SächsBesG) interessieren, sind die gleichen Studienabschlüsse sowie hervorragende Fachkenntnisse in GIS und sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
Wir bieten
- Unbefristete Anstellung in Vollzeit (39 Stunden/Woche) mit der Option auf Teilzeit.
- Attraktive Vergütungen (Entgeltgruppe 11 bis 12).
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Zusätzlich erwarten Sie 30 Tage Erholungsurlaub, betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.
Die Verwaltung legt großen Wert auf Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sowie von Menschen mit Behinderungen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und tragen zur Vielfalt unseres Teams bei.
Wenn Sie ein Teil dieser dynamischen Verwaltung werden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SB Bodenordnung (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Glauchaueine/einenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Bodenordnung (w, m, d)unter der Kennziffer 126/2025/DIV imDezernat Bau, Kreisentwicklung, Vermessungfür dasAmt für Ländliche Entwicklung und Vermessung
Aufgaben
- Vorstandstätigkeit (Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit)
- Planung, Leitung und Überwachung umfangreicher Katastervermessungen mit Bewertung widersprüchlicher Unterlagen oder Basisdaten, Aufsichts- und Prüftätigkeit bei der Auswertung der Katastervermessungen
- Planung und Herstellung der gemeinschaftlichen und öffentlichen Anlagen; Planung, Vergabe, Ausführung und Überwachung von Maßnahmen der Teilnehmergemeinschaft
- Erarbeitung und Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung
- Organisation und Leitung von umfangreichen und schwierigen Verhandlungen zur Neugestaltung des Grundbesitzes
- Erstellung des Entwurfes des Flurbereinigungsplanes
- Aufsichts- und Prüftätigkeit im Rahmen der sachgebietsübergreifenden Prüfung umfangreicher, fertiger Arbeitsergebnisse der Flurbereinigung, einschließlich der Unterlagen für die Berichtigung des Grundbuches sowie der vermessungstechnischen Unterlagen
- Aufsichts- und Prüftätigkeit bei der Ausführung der Aufgaben der katasterführenden Behörde im Flurbereinigungsverfahren
- Überwachung von Maßnahmen der Teilnehmergemeinschaften einschließlich des Einsatzes der Fördermittel sowie bei der Haushalts- und Wirtschaftsführung der Teilnehmergemeinschaften, Einhebung von Eigenmitteln, Prüfung von Abrechnungsunterlagen und Verwendungsnachweisen
- Administrierung, Fehleranalyse und Beteiligung an der Programmentwicklung bei den vom Freistaat Sachsen vorgegebenen Softwareanwendungen in Zusammenarbeit mit den verantwortlichen Landesbehörden (LfULG, SID)
Profil
- Zugangsvoraussetzung für eine Beschäftigung im Angestelltenverhältnis (EG 12 TVöD-VKA) ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung als Bachelor Vermessungswesen oder Dipl.-Ing. (FH) im Vermessungswesen und
- mindestens 3-jährige praktische Erfahrung
- Zugangsvoraussetzung für eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis (A 11 SächsBesG) ist:
- eine erfolgreich abgeschlossene Fachhochschulausbildung als Bachelor Vermessungswesen oder Dipl.-Ing. (FH) im Vermessungswesen und
- die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsebene in der Fachrichtung Naturwissenschaft und Technik mit Schwerpunkt technischer Verwaltungsdienst (bisher: Laufbahnbefähigung für den gehobenen vermessungstechnischen Verwaltungsdienst) und
- Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen nach dem Sächsischen Beamtengesetz
- vertiefte Fachkenntnisse in GIS DAVID/NOBIS, AGLB, HKR
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
- Abstraktionsvermögen sowie ein hohes Maß an Urteilsvermögen und strategischem Denken
- Engagement, Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick, Sozialkompetenz
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden; Teilzeit möglichStellenbewertungEntgeltgruppe 11 bis 12 TVöD-VKA;Besoldungsgruppe A 11 SächsBesGBeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt bzw. bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen Berufung in ein Beamtenverhältnis
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Glauchau, Sachsen – Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:55:55 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sicherungsangestellte (w/m/d) in Bonn, Nordrhein-Westfalen – Köln, Nordrhein-Westfalen von Bundesnachrichtendienst gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) in Vechelde, Niedersachsen von Gemeinde Vechelde gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Krankenpflegerin (m/w/d) / Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 5. Juli 2025