Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: SB Breitbandausbau (w, m, d) in Zwickau, Sachsen – Werdau, Sachsen von Landkreis Zwickau gesucht

Öffentlicher Dienst: SB Breitbandausbau (w, m, d) in Zwickau, Sachsen – Werdau

Der Landkreis Zwickau gehört zu den dynamischsten Wirtschaftsstandorten in den neuen Bundesländern und bietet aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und kulturellen Angebote eine hohe Lebensqualität. Hier gibt es eine umfassende Bildungslandschaft, die eine durchgängige Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen garantiert. Die moderne und dienstleistungsorientierte Verwaltung des Landkreises steht rund 310.000 Bürgerinnen und Bürgern sowie 14.000 Unternehmen zur Verfügung und sucht aktuell eine Sachbearbeiterin / einen Sachbearbeiter im Bereich Breitbandausbau.

Die Position ist im Umweltamt angesiedelt und umfasst eine Vielzahl spannender Aufgaben, wie die Durchführung wasserrechtlicher Verfahren und die Prüfung von Genehmigungen. Dabei wird die Einhaltung landesrechtlicher Vorgaben sichergestellt und die Betroffenheit anderer Rechtsbereiche, wie Naturschutz oder Abfallrecht, berücksichtigt. Die naturschutzrechtliche Prüfung der Bauvorhaben ist ein zentrales Element – hier gilt es, Eingriffsregelungen und Artenschutzaspekte sorgfältig zu bewerten.

Die Anforderungen an die Bewerber umfassen eine abgeschlossene Hochschulausbildung in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung oder im Bereich Allgemeine Verwaltung. Gute Deutschkenntnisse (mindestens Niveau C1) sowie Rechtskenntnisse sind wünschenswert. Für die Tätigkeit ist auch ein sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie ein Pkw-Führerschein erforderlich.

Das Landratsamt bietet zudem flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von mobiler Arbeit und 30 Tage Urlaub im Jahr. Die Position ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2026, mit der Option auf Verlängerung und einer tarifgerechten Vergütung. Bewerbungen sind von Personen jeden Geschlechts herzlich willkommen, und Menschen mit Behinderungen werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

SB Breitbandausbau (w, m, d)

Unternehmen

Landkreis Zwickau

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht am derzeitigen Standort in Werdaueine/einenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Breitbandausbau Umweltamt (w, m, d)unter der Kennziffer 128/2025/DIII imDezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutzfür dasUmweltamt
Aufgaben

  • Durchführung von wasserrechtlichen Verfahren zum Vollzug des WHG und des SächsWG – Erlaubnisverfahren, Bewilligungen, Genehmigungen und sonstige Entscheidungen in Verbindung mit dem Breitbandausbau
  • Bewertung der Sachverhalte, Klärung der Genehmigungstatbestände und der Genehmigungsfähigkeit
  • Prüfung der Betroffenheit anderer Rechtsbereiche im Landratsamt, bspw. Einbeziehung Naturschutzrecht, Abfall-/Bodenschutzrecht; Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht
  • Prüfung der Rechte Dritter bei Widersprüchlichkeit
  • Berücksichtigung von Anforderungen aus wasserrechtlichen Schutzgebietsvorschriften
  • einzelfallbezogene Prüfung, Bewertung, Abwägung und Entscheidung nach sachgebietsinternen Vorgaben der verwaltungsrechtlichen und wasserrechtlichen Belange und der Belange der anderer Rechtsgebiete und Träger öffentlicher Belange
  • Kontrolle von Nebenbestimmungen
  • Naturschutzrechtliche und –fachliche Prüfung von Vorhaben im Zusammenhang mit Breitbandausbau
  • Prüfung der Antragsunterlagen auf Vollständigkeit
  • Bewertung und fachliche Würdigung des Vorhabens hinsichtlich naturschutzfachlicher und -rechtlicher Vorgaben wie Eingriffsregelung, Biotopschutz, Schutzgebiete, Artenschutz
  • Bescheidung des Antrages auf Erteilung einer naturschutzrechtlichen Genehmigung
  • fachliche Überwachung der Umsetzung der angeordneten Kompensationsmaßnahmen
  • Anordnung der Wiederherstellung des früheren Zustandes bei unzulässigen Handlungen einschließlich verwaltungsrechtlicher Vollstreckung
  • Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren durch fachbezogene Bewertung des Tatbestandes und Weiterleitung an die entsprechenden Stellen
  • Wahrnehmung von Ortsterminen, Teilnahme an Bauberatungen

Profil

  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung, vorzugsweise mit Schwerpunkt Naturschutz oder Wasser und möglichst mit verwaltungsrechtlichen Kenntnissen oder
  • eine abgeschlossene Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder ein abgeschlossener Angestelltenlehrgang II mit Prüfung zum Verwaltungsfachwirt
  • wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse im aufgabenbezogenen Rechtsgebiet
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1)
  • Durchsetzungsvermögen, Flexibilität sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw

Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 9b TVöD-VKABeschäftigungsdauerbefristet bis zum 31. Dezember 2026 (mit der Option auf Verlängerung)Beschäftigungsbeginnsofort

  • eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
  • ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
  • ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
  • die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
  • stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
  • 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
  • attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
  • betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
  • Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge

Die Befristung erfolgt bei Bewerbern, die das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Demnach können Bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Landkreis Zwickau gestanden haben, für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Landkreis Zwickau sind hiervon ausgenommen. Bei Bewerbern, die das 52. Lebensjahr vollendet haben und unmittelbar vor Beginn des befristeten Arbeitsverhältnisses mindestens vier Monate beschäftigungslos gewesen sind, erfolgt die Befristung nach § 14 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Hierbei ist es unschädlich, wenn der Bewerber bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Landkreis Zwickau gestanden hat.Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Zwickau, Sachsen – Werdau, Sachsen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 04 Jul 2025 07:27:34 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung