Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter:in Altlasten, schädliche Bodenveränderung (w, m, d) in Zwickau, Sachsen – Werdau
Der Landkreis Zwickau zählt zu den stärksten Wirtschaftsstandorten in den neuen Bundesländern, geprägt von landschaftlicher Vielfalt und kulturellem Erbe. Hier leben rund 310.000 Bürger:innen und betrieben ca. 14.000 Unternehmen. Eine moderne, dienstleistungsorientierte Verwaltung sorgt dafür, dass die Bedürfnisse der Bevölkerung und der Wirtschaft bestmöglich erfüllt werden.
Aktuell sucht das Landratsamt Zwickau im Dezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutz eine*n Sachbearbeiter:in für Altlasten und schädliche Bodenveränderungen unter der Kennziffer 173/2025/DIII. In Werdau warten spannende Aufgaben auf die neue Fachkraft: Dazu gehört die Stellungnahme zu Planungen, die Beteiligung an Genehmigungsverfahren, sowie umfassende Prüfungen im Bereich der Altlastenfreistellung. Zudem sind Untersuchungsanordnungen sowie die Erstellung von Sanierungsplänen Teil der täglichen Arbeit. Die Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren rundet das Aufgabenspektrum ab.
Die Stellenausschreibung richtet sich an Personen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Hochschulausbildung im Bereich Allgemeine Verwaltung oder verwandten Feldern. Besonders wünschenswert sind Rechtskenntnisse im Abfall- und Bodenschutzrecht sowie Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen. Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
Zwickau bietet ein attraktives Arbeitsumfeld: Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit mit der Option auf Teilzeit. Zudem profitieren Mitarbeiter:innen von flexiblen Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und einer übertariflichen Vergütung. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielt eine zentrale Rolle, unterstützt durch mobile Arbeitsmodelle. Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts sind ausdrücklich willkommen, ebenso Anträge von schwerbehinderten Personen.
Wer sich für diese verantwortungsvolle Position interessiert, findet hier nicht nur einen Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, aktiv zur Umwelt und Nachhaltigkeit im Landkreis Zwickau beizutragen.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SB Altlasten, schädliche Bodenveränderung (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort Werdaueine/einenSachbearbeiterin/Sachbearbeiter Altlasten, schädliche Bodenveränderung (w, m, d)unter der Kennziffer 173/2025/DIII imDezernat Ordnung, Umwelt, Verbraucherschutzfür dasUmweltamt
Aufgaben
- Stellungnahmen zu Planungen und Beteiligung in Genehmigungsverfahren, Fördermittelverfahren sowie vollumfängliche Prüfung in der Altlastenfreistellung
- Amtsermittlung
- Untersuchungsanordnungen zur Erkundung von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen
- Anordnung zur Erstellung von Sanierungsuntersuchungen/ Sanierungsplänen
- Verbindlichkeitserklärung von Sanierungsplänen bzw. Erlass von Sanierungsanordnungen
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren
Profil
- Für die Besetzung erforderlich ist eine erfolgreich abgeschlossene
- Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) der Fachrichtung Allgemeine Verwaltung oder
- geeignete Hochschulausbildung (Diplomgrad mit dem Zusatz FH oder Bachelor) im rechtsanwendenden Bereich mit einschlägiger Erfahrung im Verwaltungsbereich oder
- vorliegende Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten-Lehrgang II) oder
- Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bzw. eine vergleichbare Ausbildung verbunden mit der Bereitschaft zur Qualifizierung zum Verwaltungsfachwirt (Angestellten-Lehrgang II)
- wünschenswert sind anwendungsbereite Rechtskenntnisse auf dem Gebiet des Abfall- und Bodenschutzrechtes
- selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln für eine sach- und termingerechte Aufgabenerfüllung
- Kommunikations-, Kooperations- und Teamfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des privaten PKW
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 9b TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginn1. Januar 2026
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen – Werdau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 07 Sep 2025 07:35:01 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Manager*in für Internationalisierung und Fachkräfteberatung (m/w/d) in Wismar, Mecklenburg-Vorpommern vongesucht - 8. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Hitzeschutzaktionsplan (m/w/d) in Mannheim, Baden-Württemberg von Stadt Mannheim gesucht - 8. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Leitung des Amtes Soziale Dienste / stellvertretende Leitung des Sozialdezernates (m/w/d) in Biberach an der Riss, Baden-Württemberg von Landratsamt Biberach gesucht - 8. September 2025