Öffentlicher Dienst: Hausmeisterin/Hausmeister (w, m, d) in Zwickau, Sachsen gesucht!
Der Landkreis Zwickau, bekannt als einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern, sucht engagierte Hausmeisterinnen und Hausmeister. Mit seiner landschaftlichen Vielfalt und dem reichen kulturellen Erbe ist Zwickau ein attraktiver Lebensraum in Sachsen. Dank einer breit gefächerten Bildungslandschaft wird eine umfassende Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen garantiert.
Die moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen da und freut sich auf Ihre Unterstützung! Aktuell wird eine Hausmeisterin oder ein Hausmeister unter der Kennziffer 130/2025/DI für das Dezernat Finanzen und Service gesucht. Ihre Aufgaben sind vielseitig und abwechslungsreich.
Aufgaben:
- Wartung und Instandhaltung: Sie sind für die Unterhaltung, Reinigung und Verkehrssicherung der landratseigenen Objekte verantwortlich.
- Kleinreparaturen: Ob der Wechsel von Leuchtmitteln oder die Ausbesserung von Möbeln – Ihr handwerkliches Geschick ist gefragt!
- Aussendienst: Dazu zählen auch Pflegearbeiten an Außenanlagen sowie der Winterdienst.
- Überwachungsaufgaben: Sie melden drohende Gefahren und führen Sofortmaßnahmen ein.
- Betreuung der Gebäudetechnik: Bedienung und Wartung technischer Anlagen gehört ebenfalls zu Ihrem Tätigkeitsbereich.
Profil:
- Eine Berufsausbildung im Bau- oder Haustechnikbereich ist vorteilhaft.
- Erfahrung als Hausmeister oder ähnlich ist wünschenswert.
- Sie bringen flexible Einsatzbereitschaft mit, auch an Wochenenden.
- MS Office-Kenntnisse und ein PKW-Führerschein sind notwendig.
Wir bieten:
- Eine Vollzeitstelle (39 Wochenstunden) mit tarifgerechter Vergütung.
- Flexible Arbeitszeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr sowie weitere attraktive Leistungen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft im Landkreis Zwickau mit! Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind ausdrücklich willkommen. Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Hausmeisterin/Hausmeister (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau suchteine/einenHausmeisterin/Hausmeister (w, m, d)unter der Kennziffer 130/2025/DI imDezernat Finanzen und Servicefür dasAmt für Zentrales Immobilienmanagement
AufgabenSie sind als Poolhausmeister/in im Landratsamt Zwickau für alle Hausmeistertätigkeiten in den landratseigenen Objekten und dazugehörigen Liegenschaften tätig. Im Einzelnen gehören folgende Aufgaben dazu:
- Durchführung der Unterhaltung, Instandsetzung, Reinigung und Verkehrssicherung
- Ausführung von Unterhaltungsarbeiten, Kleinreparaturen, Wechsel von Leucht- und Betriebsmitteln u. ä.
- Sicherung der Ordnung und Sauberkeit in den genutzten Räumen (Hauptreinigung durch Reinigungsfirma)
- Reinigungs- und Pflegearbeiten inklusive der zum Grundstück gehörenden Außenanlagen einschließlich Winterdienst und Verkehrssicherung
- Meldung drohender Gefahr oder Schäden an den Sachgebietsleiter, Einleitung von Sofortmaßnahmen zur Beseitigung bzw. Abwendung von Gefahren oder Schäden (Objektverantwortlicher nach Zuweisung/Sicherheitsbeauftragter nach Berufung)
- Pflege und Reparatur der Arbeitsgeräte
- Ausbesserung von Schäden an Möbeln (z. B. Tische, Stühle, Schränken)
- Kontrolle, Gangbarmachung von Türen, Fenstern u. ä.
- Schönheitsreparaturen, z. B. Anstriche an Geräten im Außengelände
- Beseitigung von Verstopfungen, Wechseln sanitärer Utensilien
- Mängelmeldungen an den Sachgebietsleiter und Information des Einrichtungsleiters bei nicht selber behebbaren Schäden
- Überwachung durch Firmen vorgenommener Reparatur-, Wartungs- und sonstiger Arbeiten
- Durchführung von Umzugsarbeiten
- Schließ- und Kontrolldienst nach Anweisung
- Betreuung der Fahrzeuge des Amtes
- Einkauf benötigter Kleinmaterialien (Farbe, Nägel, Dübel usw.)
- Betreuung Gebäudetechnik
- Bedienung haustechnischer Anlagen und Einrichtungen wie z.B. Heizung, Klima- oder Alarmanlage mit laufender Funktionskontrolle und Wartung
- Ausführung von Reparaturarbeiten bei kleineren Schadensfällen
- Erfassung und Kontrolle des Verbrauchs von Wasser und Energie
Der Einsatz erfolgt an verschiedenen Standorten innerhalb des Landkreises Zwickau. Dies erfordert räumliche Flexibilität.
Profil
- der Abschluss einer Berufsausbildung im Bau- oder Haustechnikbereich ist vorteilhaft
- eine mehrjährige Erfahrung als Hausmeister ist wünschenswert
- Bereitschaft zur Wahrnehmung flexibler Einsatzzeiten nach Bedarf auch außerhalb der Rahmenarbeitszeit einschließlich Wochenenden, z. B. bei Winterdienst oder öffentlichen Veranstaltungen
- erforderlich ist die körperliche Eignung hinsichtlich heben, tragen und arbeiten auf Leitern
- erwartet werden eine selbstständige Arbeitsweise, Organisationsvermögen und Zuverlässigkeit
- Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit und ein korrektes Auftreten
- Beherrschung grundlegender MS Office-Anwendungen (Outlook, Excel und Word)
- ein PKW-Führerschein und die Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW sind erforderlich
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 4 TVöD-VKABeschäftigungsdauerbefristet für 2 JahreBeschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine befristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Die Befristung erfolgt bei Bewerbern, die das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, nach § 14 Abs. 2 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Demnach können Bewerber, die bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Landkreis Zwickau gestanden haben, für die Stellenbesetzung nicht berücksichtigt werden. Ausbildungszeiten sowie Zeiten im Beamtenverhältnis auf Widerruf beim Landkreis Zwickau sind hiervon ausgenommen. Bei Bewerbern, die das 52. Lebensjahr vollendet haben und unmittelbar vor Beginn des befristeten Arbeitsverhältnisses mindestens vier Monate beschäftigungslos gewesen sind, erfolgt die Befristung nach § 14 Abs. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Hierbei ist es unschädlich, wenn der Bewerber bereits in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis mit dem Landkreis Zwickau gestanden hat.Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:50:20 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Krankenpflegerin (m/w/d) / Kinderkrankenpflegerin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) für die stationäre Wohngruppe in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) als Beleuchter in Vollzeit (Fachkraft – Veranstaltungstechnik (mit Schwerpunkten)) in Bruchsal, Baden-Württemberg von Badische Landesbuehne e.V. gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger / Erzieher / Pflegefachkraft (m/w/d) im ambulanten Bereich in Crailsheim, Baden-Württemberg von LebensWerkstatt fur Menschen mit Behinderung e.V. gesucht - 5. Juli 2025