Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter/in im Medienpädagogischen Zentrum (w, m, d) in Zwickau, Sachsen gesucht!
Der Landkreis Zwickau, als einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern, bietet eine interessante berufliche Perspektive. Mit seiner landschaftlichen Vielfalt und dem kulturellen Erbe ist dieser Landkreis nicht nur ein attraktiver Lebensraum, sondern auch eine Region, die großen Wert auf Bildung legt. Hier dreht sich alles um die optimale Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.
Aktuell sucht das Landratsamt Zwickau für seinen Standort in Zwickau zwei Sachbearbeiter/innen im Bereich des Medienpädagogischen Zentrums. Wenn Sie die Kennziffer 136/2025/DII angeben, können Sie Teil eines modernen, familienfreundlichen Team werden. Ihre Aufgaben umfassen den Verleih von Medien und technischen Geräten, die Kundenberatung sowie die Onlinedistribution. Zudem sind Sie für die Verwaltung und Dokumentation des Medienbestandes zuständig und kümmern sich um die Digitalisierung von Unterrichtsmitteln.
Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste ist Voraussetzung, alternativ genügt ein vergleichbarer Abschluss. Sie bringen Kenntnisse im Lizenzrecht, gute Deutschkenntnisse (mindestens C1) und eine hohe Teamfähigkeit mit? Super! Der Landkreis Zwickau bietet Ihnen eine unbefristete Stelle in Vollzeit mit flexibler Arbeitszeitgestaltung.
Mit 30 Tagen Erholungsurlaub und zusätzlichen Arbeitnehmerleistungen wie Zuschüssen zur Kinderbetreuung und betrieblicher Altersvorsorge wird Ihnen hier ein attraktives Arbeitsumfeld geboten. Im Sinne der Chancengleichheit sind Bewerbungen aller Geschlechter willkommen. Wenn Sie sich in einem offenen und transparenten Umfeld engagieren möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SB im Medienpädagogischen Zentrum (w, m, d)
Unternehmen
Landkreis Zwickau
Vollständige Stellenbeschreibung
Der Landkreis Zwickau ist einer der stärksten Wirtschaftsstandorte in den neuen Bundesländern. Aufgrund seiner landschaftlichen Vielfalt und seines kulturellen Erbes ist er einer der attraktivsten Lebensräume in Sachsen. Seine breit aufgestellte Bildungslandschaft garantiert eine durchgängige Betreuung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen.Unsere moderne, dienstleistungsorientierte und familienfreundliche Landkreisverwaltung ist Dienstleister für rund 310.000 Bürgerinnen und Bürger sowie 14.000 Unternehmen und freut sich auf Ihre Mitarbeit!Das Landratsamt Zwickau sucht für den derzeitigen Standort ZwickauzweiSachbearbeiterinnen/Sachbearbeiter Medienpädagogisches Zentrum (w, m, d)unter der Kennziffer 136/2025/DII imDezernat Jugend, Soziales und Bildungfür dasAmt für Planung, Schule, Bildung
AufgabenIhr Aufgabengebiet:
- Sie sind zuständig für den Verleih der Mediensammlung sowie des Bestandes an technischen Geräten. Das bedeutet:
- Bearbeiten der Vorbestellungen und Verlängerungen per Email, Fax, Telefon und persönlich
- Kundenberatung
- Verleih und Rücknahme
- Onlinedistribution
- tägliche Überprüfung des Mahnlaufes einschließlich Kundenklärung
- statistische Auswertung der Ausleihhäufigkeit von Medien und Geräten
- Sie Verwalten und Dokumentieren den Bestand an Medien und Geräten. Das umfasst:
- Bedarfsermittlung in Kundengesprächen und durch Recherche in den Sächsischen Lehrplänen
- Beschaffung der Medien und Geräte
- Inventarisierung und Datenbankpflege
- Lizenzüberwachung und Pflege im Verleihproramm (Antaris)
- jährliche Inventur der Medien
- Darüber hinaus verantworten Sie die Fundusaufarbeitung sowie Archivarbeiten. Im Einzelnen:
- Digitalisieren von Unterrichtsmitteln
- Umspulen von 16 mm Filmen und Beseitigen von Perforationsschäden
- Digitalisierung der Filme und Aktualisierung der Filmdatenbank
- Das Haushalts- und Kassenwesen ist ebenfalls Teil der Aufgabe. Dazu gehört:
- sachliche und rechnerische Überprüfung der Rechnungen
- Buchen der Rechnungen im Haushaltsprogramm
- Mithilfe bei Erstellen der Planung des Ergebnis – und Investitionshaushaltes
- Verwalten und Abrechnen der Handkasse
- Abwicklung von Kleinkäufen im Rahmen der Handkasse
- Außerdem sind Sie zuständig für die organisatorische und terminliche Vorbereitung von Veranstaltungen im Medienpädagogischen Zentrum sowie die Kontaktpflege bzw. die Zusammenarbeit mit den Medienzentren im Freistaat und dem Landesamt für Schule und Bildung.
Profil
- Zugangsvoraussetzung für diese Stelle ist:
- eine bis zum Besetzungstermin erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste folgender Fachrichtungen:
- Information und Dokumentation
- Bibliothek
- Archiv
- Bildagentur
- hilfsweise ist folgende Qualifikation möglich:
- eine vergleichbare, erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem geeigneten, anerkannten Ausbildungsberuf (ausgenommen sind Abschlüsse in der gestalterischen bzw. rein technischen Medienproduktion)
- eine abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann für Büromanagement mit Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung und der Bereitschaft zur berufsbegleitenden Qualifizierung
- Kenntnisse im Lizenzrecht und in der Aufbereitung und Digitalisierung von Medien
- Kenntnisse im Haushaltsrecht
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau C1) sowie eine gute Ausdrucksweise
- Engagement, Organisationsgeschick sowie eine gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Pkw-Führerschein und Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-Pkw
Wir bieteninVollzeit – mit 39 Wochenstunden;Teilzeit möglich – mit mindestens 35 WochenstundenStellenbewertungEntgeltgruppe 5 TVöD-VKABeschäftigungsdauerunbefristetBeschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
- eine unbefristete Einstellung mit tarifgerechter Vergütung einschließlich Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt
- ausreichend kostenfreie Parkmöglichkeiten
- die Einarbeitung durch fachkundige Kolleginnen und Kollegen
- ein offenes, transparentes Umfeld und das Angebot, die Arbeit mitzugestalten
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u. a. durch flexible Arbeitszeiten ohne Kernzeiten
- stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr sowie arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester
- attraktive übertarifliche Arbeitgeberleistungen in Form von steuer- und sozialversicherungsfreien Zuschüssen zum Job-Ticket, zu Kinderbetreuungskosten, zu Gesundheitskursen oder zur betrieblichen Altersversorgung sowie die Möglichkeit zum Fahrradleasing
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK) bei Anstellung nach TVöD und Zahlung vermögenswirksamer Leistungen
- Angebot der arbeitsmedizinischen Vorsorge
Im Interesse der in der Landkreisverwaltung Zwickau angestrebten Chancengleichheit in allen Bereichen des Berufslebens, sind Bewerbungen von Personen jeden Geschlechts gleichermaßen erwünscht. Die im Text verwandte Schreibform dient allein der Vereinfachung und steht für die geschlechtsneutrale Bezeichnung des Berufs.Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne des Sozialgesetzbuches (SGB) IX sind ebenfalls ausdrücklich willkommen. Ein entsprechender Nachweis der Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung ist den Bewerbungsunterlagen beizufügen.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Zwickau, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 11 Jul 2025 07:30:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Physiotherapeut in Balingen, Baden-Württemberg von MVZ-Tragerges. Zollernalb Klinikum gGmbH gesucht - 12. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Kath. Kindertagesstätte Friedrich Froebel – Weingarten Kita-Leitung (m/w/d) Eine kleine, familiäre Einrichtung freut sich auf Dich in Rottenburg am Neckar, Baden-Württemberg von Tagungshauser der Diozese Rottenburg- Stuttgart gesucht - 12. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Stellv. Einrichtungsleitung KiTa Don-Carlos-Straße (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. Juli 2025