Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) Kindertagespflegepersonen und Abrechnung Kita-Elternentgelte beim in Hessen von Wissenschaftsstadt Darmstadt gesucht

Öffentlicher Dienst: Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) für Kindertagespflegepersonen und Abrechnung Kita-Elternentgelte in Darmstadt

Die Wissenschaftsstadt Darmstadt sucht engagierte Verwaltungsmitarbeiter/innen – speziell im Bereich der Kindertagespflege und der Abrechnung von Kita-Elternentgelten. Wenn Sie nach einer neuen, spannenden beruflichen Herausforderung suchen und Wert auf einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik legen, dann sind Sie hier genau richtig!

Diese unbefristete Teilzeitstelle (19,5 Std./Wo.) bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines Teams zu werden, das sich aktiv für die Erziehung und Entwicklung junger Menschen einsetzt. Sie erhalten ein Brutto-Gehalt zwischen 1.576,02 € und 1.909,63 €, abhängig von Ihrer Berufserfahrung. Die Bewerbungsfrist endet am 13. August 2025, also zögern Sie nicht!

Im Jugendamt der Stadt arbeiten rund 800 Personen, davon 20 in der Internen Verwaltung. Dort sind etwa 6 Mitarbeitende für die Abwicklung der Elternentgelte und Essenskosten zuständig. Ihre Aufgaben umfassen die Nutzung des Kindergartenverwaltungsprogramms ekita@BOS sowie die Beratung von Eltern bei Zahlungsschwierigkeiten.

Für diese Position sollten Sie eine abgeschlossene, einschlägige verwaltungsbezogene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen. Außerdem sind fundierte MS-Office-Kenntnisse, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke erforderlich.

Ein besonderes Highlight sind die flexiblen Arbeitszeiten, die gute ÖPNV-Anbindung und ein freundliches Betriebsklima in einem kleinen Team. Zudem fördert die Wissenschaftsstadt aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeitenden und begrüßt Bewerbungen von Menschen unterschiedlicher Herkunft.

Wenn Sie also serviceorientiert und zahlenaffin sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Kinder. Für weitere Informationen steht Herr Kopp unter Tel.: 06151 13-3782 bereit. Werden Sie ein Teil eines engagierten Teams in Darmstadt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) Kindertagespflegepersonen und Abrechnung Kita-Elternentgelte beim

Unternehmen

Wissenschaftsstadt Darmstadt

Vollständige Stellenbeschreibung

Verwaltungsmitarbeiter/in (w/m/d) Kindertagespflegepersonen und Abrechnung Kita-Elternentgelte beim Jugendamt Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung und wünschen sich gleichzeitig einen sicheren Arbeitsplatz mit einer familienbewussten Personalpolitik? Dann sind Sie bei uns richtig! Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir Ihnen folgende Stelle: Unser Angebot: Status Tarifbeschäftigte/r Eintritt sofort Dauer unbefristet Arbeitszeit Teilzeit (19,5 Std./Wo.) Bezahlung EG 6 TVöD (Brutto-)Gehalt 1.576,02 € bis 1.909,63 € (je nach Berufserfahrung) Monatsgehälter 12,8451 (inkl. Jahressonderzahlung) Bewerbungsfrist 13. August 2025, Kennziffer 2/190 (bitte angeben) Das Jugendamt ist Träger der öffentlichen Jugendhilfe. Aufgabe ist unter anderem die Förderung der Erziehung und Entwicklung junger Menschen. Das Jugendamt, Interne Verwaltung, befindet sich im Stadthaus in der Frankfurter Straße 71. Im gesamten Jugendamt arbeiten rund 800 Personen. In der Internen Verwaltung gibt es 20 Mitarbeitende in den Bereichen allgemeine Verwaltung, Registratur, Haushalt und Förderung, davon sind 6 Mitarbeitende im Sachgebiet Kindertagespflegepersonen und Abrechnung Kita-Elternentgelte beschäftigt. Ihre Aufgaben: Abwicklung der Elternentgelte und Essenskosten der städtischen Kindertagesstätten mit Hilfe des Kindergartenverwaltungsprogramms ekita@BOS Beratung der Eltern bei Zahlungsschwierigkeiten/Zahlungsrückständen, so zum Beispiel Vereinbarung von Stundungsraten, Erläuterungen von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten im Rahmen des § 90 SGB VIII oder Zuschussmöglichkeiten durch das Jobcenter Darmstadt Ansprechperson für Eltern und Mitarbeitende der städtischen Kindertagesstätten bei Problemstellungen bei Zukäufen im Rahmen der Flexibilisierung Ihre Qualifikation: eine abgeschlossene einschlägige dreijährige Verwaltungsausbildung (zum Beispiel: Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachangestellte/r für Bürokommunikation) oder eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen fundierte MS-Office-Kenntnisse Kenntnisse im Haushalts-/Kassen- und Rechnungswesen Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie Zuverlässigkeit Bildschirmtauglichkeit Wünschenswert sind darüber hinaus: Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften Erfahrung mit dem Kindergartenverwaltungsprogramm ekita@BOS Ihre Vorteile: flexible Arbeitszeiten Arbeit in kleinem Team Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten betriebliches Gesundheitsmanagement ausgezeichnete ÖPNV-Anbindung mit dem kostenlosen Jobticket Premium, Standort des Arbeitsplatzes: Frankfurter Straße 71, 64293 Darmstadt Näheres über uns als Arbeitgeberin und über die bei uns geltenden Tarifverträge erfahren Sie unter www.darmstadt.de/rathaus/karriere Nähere Auskünfte zu den Aufgaben der Stelle erteilt Herr Kopp, Sachgebietsleitung, Tel.: 06151 13-3782. Die Wissenschaftsstadt Darmstadt fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/innen und begrüßt deshalb Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von deren kulturellen und sozialen Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber/innen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Sie sind serviceorientiert und kommunikativ und haben außerdem ein „Händchen“ für Zahlen? Dann bewerben Sie sich und werden Teil unseres Teams. Wissenschaftsstadt Darmstadt Der Magistrat Amt für Interne Dienste Personalabteilung Postfach 11 10 61 64225 Darmstadt Impressum Datenschutzhinweise

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Hessen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 18 Jul 2025 22:41:30 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung