Die Klingenstadt Solingen, mit rund 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt im Bergischen Städtedreieck und zeichnet sich durch ein modernes, vielfältiges und krisensicheres Stadtleben aus. Die Stadtverwaltung von Solingen, als größte Arbeitgeberin vor Ort mit etwa 3.000 Beschäftigten, sorgt durch ein breites Aufgabenspektrum für das Wohl der Gemeinschaft. Hier wird besonderes Augenmerk auf das Arbeitsumfeld gelegt, um ein angenehmes Klima für alle Mitarbeiter zu schaffen.
Aktuell wird eine/n Sachbearbeiter/in für die Gewerbesteuer gesucht. Diese Rolle umfasst unter anderem die Festsetzung der Gewerbesteuer basierend auf den Grundlagenbescheiden. Fehlen diese, prüfen Sie die Höhe der Vorauszahlungen und die Anträge auf Billigkeitsmaßnahmen. Ihre Entscheidungen müssen stets im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben und den individuellen Umständen des Einzelfalls stehen. Bei Widersprüchen gegen Gewerbesteuerbescheide sind Sie dafür verantwortlich, die rechtliche und fachliche Prüfung durchzuführen und zu klären, ob der Bescheid angepasst oder beibehalten wird.
Darüber hinaus prüfen Sie Zerlegungsmitteilungen und üben das Einspruchsrecht für die Stadt aus. Im Rahmen dieser Tätigkeiten spielen Kenntnisse in Gewerbesteuerrecht (AO, AEAO, GewStG) sowie ein ausgeprägtes betriebswirtschaftliches Verständnis eine zentrale Rolle. Idealerweise bringen Sie auch Erfahrung in der Haushaltsbewirtschaftung im SAP-System mit.
Um sich für diese Position zu qualifizieren, sollten Sie einen Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/in oder einen vergleichbaren Bachelorabschluss haben. Wünschenswert sind ferner Deutschkenntnisse auf C1-Niveau sowie ein empathisches und wertschätzendes Auftreten im Umgang mit Steuerpflichtigen.
Unser Angebot umfasst unter anderem einen sinnstiftenden Arbeitsplatz, Zusatzrenten, faire Vergütung und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten. Wenn Sie neugierig geworden sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bei Fragen stehen Stefan Speck (Fachbereich) und Andreas Clemens (Personalwirtschaft) gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Gewerbesteuer
Unternehmen
Stadt Solingen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Klingenstadt Solingen ist mit ca. 165.000 Einwohnerinnen und Einwohnern Großstadt im »Bergischen Städtedreieck«. Modern, vielfältig, bunt, krisensicher: Die Stadtverwaltung ist eine attraktive Arbeitgeberin und mit rund 3000 Beschäftigten die größte vor Ort. Als moderne Dienstleisterin sorgt sie mit einem weit gefächerten Aufgabenspektrum für das Wohl der Stadtgemeinschaft. Sie ist Arbeitgeberin mit Vorbildfunktion und setzt sich intensiv dafür ein, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an ihrem Arbeitsplatz wohl fühlen. Ihre Aufgaben Sie sind verantwortlich für die Festsetzung der Gewerbesteuer auf Basis der Grundlagenbescheide. In Fällen, in denen keine Grundlagenbescheide prüfen Sie die Höhe der Festsetzung von Vorauszahlungen.. Sie prüfen Anträge auf Billigkeitsmaßnahmen im Bereich der Gewerbesteuer und entscheiden über deren Gewährung. Dabei wägen Sie die gesetzlichen Vorgaben sowie die besonderen Umstände des Einzelfalls ab. Im Falle von Widersprüchen gegen Gewerbesteuerbescheide übernehmen Sie die rechtliche und fachliche Prüfung. Sie klären die Gründe des Widerspruchs und entscheiden, ob der Bescheid geändert oder aufrechterhalten wird. Sie prüfen Zerlegungsmitteilungen und üben das Einspruchsrecht für die Stadt Solingen aus. Sie prüfen Haftungstatbestände im Zusammenhang mit der Gewerbesteuer und ermitteln, ob es einen Haftungsschuldner gibt. Sie sind verantwortlich für die Haushaltsbewirtschaftung im SAP-System und erstellen regelmäßige Statistiken und Reports im Bereich der Gewerbesteuer. Darüber hinaus übernehmen Sie auch allgemeine administrative Aufgaben im Bereich der Gewerbesteuer. Ihr Profil Abschluss zur Diplom-Verwaltungswirtin / zum Diplom Verwaltungswirt, zur Diplom Verwaltungsbetriebswirtin (NRW) / zum Diplom-Verwaltungsbetriebswirt (NRW) bzw. einen abgeschlossenen vergleichbaren Bachelorstudiengang an einer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW (Beamtin / Beamter der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt und Erfüllen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das Statusamt), Abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin / zum Verwaltungsfachwirt (Abgeschlossener Angestelltenlehrgang II), Abschluss zur Diplom-Finanzwirtin (FH) / zum Diplom-Finanzwirt (FH) In der Steuerverwaltung des Landes NRW oder Abschluss zu Diplom-Rechtpflegerin (FH) / zum Diplom-Rechtspfleger (FH) in der Justizverwaltung des Landes NRW oder Ein abgeschlossenes Studium zur Diplom Betriebswirtin / zum Diplom Betriebswirt, Diplom Kauffrau / Diplom Kaufmann (FH) oder Bachelor/Master mit Fachrichtung Betriebswirtschaft. Alternativ: Kaufmannsgehilfin / Kaufmannsgehilfe mit IHK-Abschluss als Finanzbuchhalterin / Finanzbuchhalter oder eine vergleichbare berufliche Weiterbildung wie z.B. Betriebswirtin / Betriebswirt (IHK), Diplom Betriebswirtin / Diplom Betriebswirt (BA/DH) mit Schwerpunkt Steuerrecht. Die Eingruppierung erfolgt bei diesem Personenkreis entsprechend ihrer Qualifikation. Darüber hinaus sind wünschenswert: Fundierte Kenntnisse in Gewerbesteuerrecht (AO, AEAO, GewStG, GewStDV, InsO) sowie relevanter Kommentierung und Rechtsprechung, sowie betriebswirtschaftliches Verständnis und die Fähigkeit, BWA, G+V und Bilanzen zu analysieren. Empfängerorientiertes Auftreten, gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sowie empathischen und wertschätzenden Umgang mit Steuerpflichtigen Teamfähigkeit, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit Interkulturelle Kompetenz Deutschkenntnisse auf mindestens Sprachniveau C1 Unser Angebot Sinnstiftender und krisensicherer Arbeitsplatz Zusatzrente gemäß TVÖD Versicherungsvergünstigungen Faire Vergütung Betriebliche Kita-Plätze Gesundheits- und Fortbildungsprogramme Gleitende Arbeitszeiten 30 Urlaubstage Firmenticket Gute Erreichbarkeit Teilzeit möglich Mobiles Arbeiten möglich Hier Bewerben Auf Ihre Fragen zum Aufgabengebiet freut sich: Stefan Speck Tel. 0212/290 3736 Fachbereich Auf Ihre Fragen zum Auswahlverfahren freut sich: Andreas Clemens Tel. 0212/290 2279 Personalwirtschaft
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Thu, 17 Jul 2025 22:28:22 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Personalsachbearbeiter:in (w/m/d) (Oberinspektor:in) in Hessen von Stadt Frankfurt am Main – DER MAGISTRAT – gesucht - 19. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Pflegefachkraft (m/w/d) Phase F in Hessen vongesucht - 19. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik in Hamburg vongesucht - 19. Juli 2025