Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) sucht engagierte Ingenieure und Naturwissenschaftler als Experten (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Der öffentliche Dienst bietet hier eine spannende Möglichkeit, die Sicherheit am Arbeitsplatz, in Schulen und Kindertageseinrichtungen zu verbessern. Als Aufsichtsperson spielen Sie eine Schlüsselrolle in der Unfallverhütung und der Förderung von Gesundheitsschutzmaßnahmen.
Ihre Aufgaben umfassen die Überwachung und Beratung von Betrieben und Bildungseinrichtungen zu sämtlichen Fragen des Gesundheitsschutzes. Sie ermitteln die Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten und haben die Möglichkeit, Seminare zu diesen Themen durchzuführen. Ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit ist die Erstellung von Fachpublikationen und die Mitarbeit in verschiedenen Netzwerken und Fachbereichen der DGUV.
Für diese Position bringen Sie einen akademischen Abschluss in Ingenieur- oder Naturwissenschaften mit oder haben den Nachweis über den Abschluss als Aufsichtsperson. Idealerweise haben Sie bereits zwei Jahre Berufserfahrung in Ihrem Fachgebiet gesammelt. Kenntnisse in Microsoft Office und ein Führerschein der Klasse B sind ebenfalls erforderlich.
Die Unfallkasse Brandenburg bietet Ihnen eine attraktive Vergütung bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA) mit einem Jahresgehalt von über 54.500 Euro brutto. Zu den Benefits zählen flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten sowie ein umfassendes Gesundheitsmanagement. Zudem haben Sie die Chance, bei Erfüllung der Voraussetzungen verbeamtet zu werden.
Wenn Sie Ihre Karriere in einem der verantwortungsvollsten Berufe im öffentlichen Dienst vorantreiben möchten, bewerben Sie sich bis zum 31. Juli 2025! Nutzen Sie die Gelegenheit, um zur Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz beizutragen und Teil eines dynamischen Teams zu werden!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Ingenieure / Naturwissenschaftler als Experten (m/w/d) für den Arbeits- und Gesundheitsschutz (Aufsichtsperson (Unfallversicherung))
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Unfallkasse Brandenburg mit Sitz in Frankfurt (Oder) ist der gesetzliche Unfallversicherungsträger im Land Brandenburg für Beschäftigte im Öffentlichen Dienst, Schüler, Studierende und Kinder in Kindertageseinrichtungen. Zu den Aufgaben gehören die Verhütung von Unfällen am Arbeitsplatz, in der Schule sowie Berufskrankheiten, die Rehabilitation von Verletzten sowie Entschädigung von Unfallfolgen.
AufgabenAls Aufsichtsperson machen Sie Betriebe, Bildungseinrichtungen und Feuerwehren sicherer und helfen, Unfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden.· Überwachung und Beratung der Mitgliedsunternehmen zu allen Fragen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes, ggf. Anordnungen treffen
· Ursachen von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten ermitteln
· Seminare zur Arbeitssicherheit und zum Gesundheitsschutz durchführen
· in Arbeitsgruppen und Fachbereichen der DGUV und in Netzwerken mitarbeiten
· Fachpublikationen erstellen
ProfilDas bringen Sie mit· einen akademischen Abschluss wie beispielsweise Mastergrad, Diplomgrad einer Universität oder gleichwertiger Hochschulabschluss der Fachrichtungen Ingenieurwissenschaften, Naturwissenschaften, Pflegewissenschaften, Psychologie sowie Lehramt für naturwissenschaftliche Fächer
oder den Nachweis über den Abschluss als Aufsichtsperson
· möglichst zweijährige Berufserfahrung im studierten Fach
· eine Ausbildung für den Feuerwehrdienst ist hilfreichDas bringen Sie weiterhin mit· hohes Kommunikationsvermögen und gute rhetorische Fähigkeiten
· Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten
· Führerschein der Klasse B
· Staatsangehörigkeit eines EU-Landes
· Deutsch als Muttersprache oder Deutschkenntnisse auf Niveau C2Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Gefahrenabwehr (Prävention), Arbeitsschutz, Unfallverhütung
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Wir bietenBeschäftigungsort: Frankfurt (Oder)
Vergütungsgruppe: bis Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA)
Bewerbungsschluss: 31.07.2025
Vielseitig unterwegs sein und für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit sorgen wäre Ihr Anreiz? Dann wählen Sie einen der abwechslungsreisten Berufe überhaupt: · nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zur Aufsichtsperson I sowie bei Vorliegen eines akademischen Abschlusses unbefristete Beschäftigung mit der Entgeltgruppe 12 TVöD (VKA), ab 54.500 € Brutto p. a.
· bis dahin: befristete Beschäftigung mit der Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages TVöD (VKA), ab 50.800 € Brutto p. a. (der zweijährigen Ausbildung ist ein Jahr zum Erwerb von einschlägiger Berufserfahrung vorgeschaltet)
· Möglichkeit der Verbeamtung bei Vorliegen aller Voraussetzungen zu einem späteren Zeitpunkt
· Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden pro Woche
· Mitarbeit in einem engagierten und aufgeschlossenen Team
· strukturiertes Onboarding
· ein anspruchsvoller und abwechslungsreicher Vorbereitungsdienst mit individueller Förderung
· eine schrittweise Verantwortungsübernahme zur Vorbereitung auf die Tätigkeit als Aufsichtsperson
· flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum Homeoffice und Betriebliches Gesundheitsmanagement
· 30 Tage Urlaub im Jahr und Jahressonderzahlung
· Arbeitgeberzuschuss zur ZusatzversorgungskasseCRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Frankfurt an der Oder, Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:50:34 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Betreuungsfachkraft (m/w/d) im Förder- und Betreuungsbereich Herrenberg in Herrenberg im Gäu, Baden-Württemberg von GWW Gemeinnutzige Werkstatten und Wohnstatten GmbH gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher in Nienburg bei Lebenshilfe Nienburg gGmbH in Nienburg, Niedersachsen von Lebenshilfe Nienburg gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter Systembetreuung Geodatenportal (w/m/d) beim Amt für Digitalisierung und IT in Darmstadt, Hessen von Wissenschaftsstadt Darmstadt gesucht - 5. Juli 2025