Das Max-Planck-Institut in Heidelberg sucht aktuell eine*n Sachbearbeiter*in Buchhaltung in Voll- oder Teilzeit. Als eines von 84 Instituten der Max-Planck-Gesellschaft, die sich der Grundlagenforschung* widmet, spielen wir eine entscheidende Rolle in der wissenschaftlichen Gemeinschaft. Mit etwa 270 Mitarbeiterinnen, die auf verschiedene Abteilungen und Forschungsgruppen verteilt sind, sind wir auch Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim** – einem Netzwerk führender Forschungseinrichtungen in der Region.
Die ausgeschriebene Position umfasst eine Vielzahl von Aufgaben, darunter die Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchungen, die Rechnungsabgrenzung sowie das Aufstellen und Prüfen von Zahlläufen. Bewerber*innen sollten sich auch mit der internen Leistungsverrechnung (IBL) auskennen und Erfahrung in der Prüfung von Rechnungen und Buchung von Gutschriften mitbringen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Erfassung und Kontierung von Eingangsrechnungen im digitalen Workflow mit SAP R/3. Auch die Bearbeitung von Mahnungen und die Buchung der Kontoauszüge gehören zum Aufgabenspektrum.
Für diese Position ist eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich Rechnungsprüfung erforderlich. Idealerweise bringen Sie gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Englischkenntnisse in Wort und Schrift mit. Eine selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise wird ebenfalls vorausgesetzt.
Wir bieten einen befristeten Arbeitsvertrag über zwei Jahre, Tarifgerechte Eingruppierung nach TVöD Bund, die Möglichkeit zu mobiler Arbeit und eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Zudem erwarten Sie 30 Tage Urlaub, ein Zuschuss zum Deutschland-Jobticket sowie umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Wir fördern die Vielfalt in unserem Team und laden ausdrücklich Frauen und Menschen mit Behinderung zur Bewerbung ein. Eine Kindertagesstätte in Institutnähe rundet unser Angebot ab.
Wenn Sie Interesse haben, Teil unseres dynamischen und internationalen Teams zu werden, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter*in Buchhaltung
Unternehmen
Max-Planck-Institut
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir sind eines von 84 Instituten und Forschungsstellen der Max‑Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. Unser Schwerpunkt liegt in der Grundlagenforschung.
Gegenwärtig sind unsere rund 270 Mitarbeiter*innen in vier Abteilungen und zwei Max‑Planck-Forschungsgruppen aufgeteilt. Darüber hinaus ist das Institut Teil der Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim – ein Zusammenschluss der führenden lebenswissenschaftlichen Forschungseinrichtungen der Region.Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*nSachbearbeiter*in Buchhaltung in Voll- oder Teilzeit
Aufgaben
- Kreditoren-, Debitoren- und Sachkontenbuchungen
- Rechnungsabgrenzung
- Aufstellen und Prüfen von Zahlläufen
- Überwachung interner Leistungsverrechnungen (IBL)
- Prüfung von Rechnungen und Buchung von Gutschriften
- Erfassung und Kontierung der Eingangsrechnungen im digitalen Workflow SAP R/3
- Bearbeitung von Mahnungen
- Buchen der Kontoauszüge
- Unterstützung bei Anlagenbuchhaltung
- Unterstützung bei der Archivierung
Profil
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit Erfahrung im Bereich Rechnungsprüfung
- Gute Microsoft-Office-Kenntnisse und Erfahrung mit SAP R/3 oder ähnlichen Programmen
- Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert
- Selbstständige und serviceorientierte Arbeitsweise
Wir bieten
- Befristeter Arbeitsvertrag für die Dauer von zwei Jahren. Bei Vordienstzeiten in der MPG gelten besondere Bedingungen.
- Möglichkeit der Mobilen Arbeit
- Tarifgerechte Eingruppierung sowie sämtliche Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund)
- Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem internationalen Umfeld
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Möglichkeit zum regelmäßigen Fachaustausch und umfangreiche Trainings- bzw. Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Zuschuss zum Deutschland-Jobticket
- 30 Tage Urlaub, ab 2027 sogar 31 Tage
- Leistungsorientierte Bezahlung (LOB)
- Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit, ab 2026 Teile der Jahressonderzahlung in bis zu 3 freie Tage umzuwandeln
Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max‑Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ferner will die Max‑Planck-Gesellschaft den Anteil an Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Eine Kindertagesstätte in Institutsnähe ist vorhanden.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Heidelberg, Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Fri, 04 Jul 2025 07:50:19 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleitung Bauen, Wohnen und Umwelt als Diplom-Ingenieur, Architekt, Bachelor oder Master (m/w/d) in Espenau, Hessen von Gemeinde Espenau gesucht - 5. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachinformatiker / Informatiker (m/w/d) in Vollzeit I Ausbilder (m/w/d) Fachinformatik…, Winnenden in Winnenden, Baden-Württemberg vongesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Spezialist (m/w/d) Meldewesen im Finanz-Bereich (auch als Entwicklungsstelle möglich) in Bernkastel-Kues, Rheinland-Pfalz von Sparkasse Mittelmosel – Eifel Mosel Hunsruck gesucht - 4. Juli 2025