Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Stellenausschreibung: Fachreferent*in Gesellschaftspolitik. Teilzeitstelle (25 Std./Woche) · Bundesverband Trans in Berlin von Bundesverband Trans* e.V. gesucht

Öffentlicher Dienst: Stellenausschreibung für Fachreferentin Gesellschaftspolitik beim Bundesverband Trans e.V.

Der Bundesverband Trans e.V. (BVT) sucht in Berlin einen Fachreferenten oder eine Fachreferentin im Bereich Gesellschaftspolitik für eine Teilzeitstelle (25 Std./Woche). Unser Verband ist ein wichtiger Zusammenschluss von Einzelpersonen und Organisationen, die sich für die Rechte von *trans und nicht-binären Menschen einsetzen. Wir arbeiten an der fachpolitischen Interessenvertretung, Community-Projekten, Aufklärung und Vernetzung, um Gleichberechtigung und Teilhabe** zu fördern.

Worum geht es in der Stelle? Du hast die Möglichkeit, politische Prozesse aktiv mitzugestalten und die Perspektiven von trans* und nicht-binären Personen in der Bundespolitik sichtbar zu machen. Wenn du juristisches oder politisches Know-how mitbringst, gerne strategisch arbeitest und komplexe Themen klar strukturieren kannst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Aufgabenbereich:

  • Vernetzung mit Bundes- und Landespolitik sowie Trans*communities.
  • Beratung von Akteurinnen hinsichtlich der gesellschaftlichen Belange von trans und nicht-binären Menschen.
  • Begleitung und Bewertung gesellschaftspolitischer Entwicklungen.
  • Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren.
  • Koordination von politischen Netzwerken und Gremienkontakten.
  • Entwicklung von Formaten zur politischen Kommunikation.

Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertige Qualifikation.
  • Kenntnisse im sozialen, politischen oder juristischen Bereich, vorzugsweise in Gleichstellungs-, Antidiskriminierungs- oder Gesundheitsrecht.
  • Erfahrung in politischer Arbeit oder Policy-Analyse.
  • Sicherer Umgang mit politischer Sprache.

Wir bieten:

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem bundesweiten Verband.
  • Unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Ein engagiertes Team und regelmäßige Supervision.

Wir setzen uns für diverse und diskriminierungssensible Strukturen ein und ermutigen besonders *trans und nicht-binäre Personen** zur Bewerbung. Unterschiedliche Perspektiven bereichern unsere Arbeit und sind ausdrücklich willkommen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Stellenausschreibung: Fachreferent*in Gesellschaftspolitik. Teilzeitstelle (25 Std./Woche) · Bundesverband Trans

Unternehmen

Bundesverband Trans* e.V.

Vollständige Stellenbeschreibung

Der Bundesverband Trans* e.V. (BVT*) ist ein bundesweiter Zusammenschluss von Einzelpersonen, Gruppen, Vereinen, Initiativen und Verbänden, die sich für geschlechtliche Selbstbestimmung und die Rechte von trans* und nicht-binären Menschen einsetzen. Unsere Arbeit umfasst fachpolitische Interessenvertretung, Community-Arbeit, Aufklärung und Vernetzung – mit dem Ziel, Respekt, Gleichberechtigung, Teilhabe und gesundheitliche Versorgung zu stärken.Worum es in der Stelle gehtDu möchtest politische Prozesse aktiv mitgestalten und Perspektiven von trans* und nicht-binären Personen in der Bundespolitik sichtbar machen? Du hast juristisches oder politisches Know-how, arbeitest gern strategisch und kannst komplexe Themen strukturiert aufbereiten? Du behältst auch im politischen Dauerfeuer den Überblick – und denkst mit, priorisierst, vernetzt? Dann freuen wir uns sehr auf deine Bewerbung!
Aufgaben

  • Vernetzung in der Bundes- und Landespolitik, mit den Trans*communities, und wichtigen Akteur*innen zu Gesetzgebungsreformen
  • Beratung von politischen, sozialen und rechtlichen Akteur*innen zu allen Fragen bzgl gesellschaftlicher und politischer Belange von trans* und nicht-binären Menschen
  • Strategische Begleitung und Bewertung gesellschaftspolitischer Entwicklungen und Gesetzesvorhaben
  • Verfassen von Stellungnahmen, Hintergrundpapieren und Positionspapieren
  • Koordination und Pflege politischer Netzwerke und Gremienkontakte
  • Entwicklung und Umsetzung von Formaten zur politischen Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
  • Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, auch außerhalb von queeren Communities
  • Gelegentliche Vertretung des Verbandes in politischen Gremien und Bündnissen

Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder höherwertig) bzw. eine gleichwertige Qualifikation
  • Juristische oder sozial-/politikwissenschaftliche Kenntnisse, idealerweise mit Bezug zu Gleichstellungs-, Antidiskriminierungs- oder Gesundheitsrecht
  • Erfahrung in politischer Arbeit, Interessenvertretung oder Policy-Analyse
  • Sicherer Umgang mit politischer Sprache, schriftlich und mündlich
  • Freude an strategischer Arbeit und strukturiertem Denken
  • Bereitschaft, dich zügig in neue, auch komplexe Themen einzuarbeiten
  • Wünschenswert: Erfahrung in Pressearbeit oder Öffentlichkeitsarbeit bzw. Bereitschaft zur Übernahme solcher Aufgaben (Presseerklärungen, Interviews)

Wir bietenDienstort: Berlin | ab September 2025 | TVöD Bund E12 (angelehnt) | unbefristet (vorbehaltlich weiterer Förderung)

  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem bundesweiten Verband mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Eine unbefristete Anstellung (vorbehaltlich Weiterförderung) mit 25 Wochenstunden
  • Mitarbeit in einem kreativen, engagierten, kollegialen Team
  • Teilweise mobiles Arbeiten und Arbeitszeiten nach Absprache möglich
  • Vergütung in Anlehnung an TVöD Bund, Entgeltgruppe 12
  • Einbindung in aktuelle politische Auseinandersetzungen mit Raum für Mitgestaltung
  • Regelmäßige Supervision
  • Empowermentangebote
  • Externe Beschwerdestelle nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
  • Wir sind uns darüber bewusst, dass wir über Leerstellen verfügen und gehen diese in einem kontinuierlichen Selbstreflexionsprozess an, bei dem wir von einer externen Organisationsentwicklung begleitet werden.

Wir setzen uns für diskriminierungssensible und vielfältige Strukturen ein. Deshalb möchten wir insbesondere trans* und nicht-binäre Personen zur Bewerbung ermutigen, die mehrfach diskriminiert werden – z. B. QTBiPoC, transfeminine Personen, trans* und nicht-binäre Personen mit Behinderung sowie jüngere oder ältere trans* und nicht-binäre Personen. Unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen stärken unsere Arbeit und sind ausdrücklich willkommenCRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Berlin

Veröffentlichungsdatum

Tue, 19 Aug 2025 07:16:41 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung