Im Öffentlichen Dienst ist eine spannende Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Gewässerschutz im Umweltamt Merseburg zu vergeben. Diese Position wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit besetzt und ist zunächst bis zum 28.02.2027 befristet.
Zu den Aufgaben gehört die Bearbeitung von Anträgen auf Erlaubnisse für Abwassereinleitungen aus Kläranlagen mit einer Kapazität von mehr als 50 Einwohnerwerten. Zudem beinhaltet die Stelle die Prüfung und Bewertung der behördlichen und selbständigen Überwachung. Regelmäßige Kontrollen von Kläranlagen sind ebenso Teil der Tätigkeit, wie die Erstellung entsprechender Berichte.
Ein weiterer Aspekt ist die Genehmigung von Abwasserbeseitigungskonzepten (ABK) sowie Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten (NBK). Dabei klären Sie strittige Punkte bezüglich der Abwasserbeseitigungspflicht und entscheiden über die Zulässigkeit. Ob zustimmende oder ablehnende Bescheide – Sie sorgen für rechtssichere Entscheidungen.
Zusätzlich führen Sie Gewässerkontrollen durch, einschließlich der Beaufsichtigung von stehenden Gewässern. Hierbei sind Sie auch für die Durchsetzung von Bußgeldverfahren und Zwangsmaßnahmen zuständig. Beratungen für Gemeinden und Verbände runden Ihr Aufgabenfeld ab.
Um in dieser Funktion erfolgreich zu sein, benötigen Sie eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder einen ähnlichen Abschluss im Bereich Wasserwirtschaft oder Umwelttechnik. Sie sollten Organisationstalent, Überzeugungs- und Konfliktfähigkeiten mitbringen und besonders teamfähig sein. Fundierte Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 sind ebenfalls Voraussetzung.
Wir bieten eine 39-Stunden-Woche und eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA. Der Landkreis Saalekreis steht für Gleichstellung und Teilhabe. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Werden Sie Teil eines modernen öffentlichen Arbeitgebers!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (m/w/d) Gewässerschutz
Unternehmen
Landkreis Saalekreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Im Umweltamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Sachbearbeiter (m/w/d) Gewässerschutz
in Vollzeit zu besetzen.
Das Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt und ist zunächst befristet bis zum 28.02.2027.
Aufgaben[kommunaler] Abwasseranlagen
- Bearbeitung von Anträgen auf Erlaubnisse im Zusammenhang mit Abwassereinleitungen von Kläranlagen größer 50 Einwohnerwerte
- Bewertung/Prüfung der behördlichen Überwachung sowie der Selbstüberwachung
- Durchführung regelmäßiger Kläranlagenkontrollen sowie zugehörige Berichterstattung
Genehmigung von Abwasserbeseitigungskonzepten [ABK] sowie Niederschlagswasserbeseitigungskonzepten [NBK]
- Verfahrensführung
- Klärung von strittigen Standpunkten über die Abwasserbeseitigungspflicht von industriellem oder gewerblichem Abwasser mit den Aufgabenträgern [insbesondere Entscheidungen über den Ausschluss aus der Abwasserbeseitigungspflicht]
- Erstellen eines zustimmenden [in der Regel unter dem Vorbehalt von Auflagen und Bedingungen] oder ablehnenden Bescheides
Gewässerkontrollen stehender Gewässer inklusive Vor- und Nachbearbeitung / Notwasserversorgung
- Ausübung der Gewässeraufsicht auf Standgewässern, inklusive Durchführung von Verwarn- sowie Bußgeldverfahren,
- Durchsetzung von Zwangsmaßnahmen
- Bewertung der Eignung von Brunnen, Einrichtungen, Maßnahmen und Standorten zur Herrichtung und Nutzung von Notwasserversorgungsanlagen
- Erstellung von Verpflichtungsbescheiden
- Beratung von Gemeinden und Verbänden
Bearbeitung der behördlichen Überwachung
- Erstellung von Kostenfestsetzungsbescheiden
- Anhörungen erstellen im Zuge von Meldewertverletzungen
Profilengagierte Persönlichkeiten mit einem Abschluss als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), einem abgeschlossenen BI-Lehrgang, Rechsanwaltsfachangestellter (m/w/d) oder Notarfachangestellter (m/w/d). Alternativ besitzen Sie eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung mit dem Schwerpunkt Wasserwirtschaft, Siedlungswasserwirtschaft oder Umwelttechnik.
Sie sind im Besitz einer Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B.
Sie arbeiten selbständig und verfügen über ausgeprägtes Organisationstalent, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Kritik- und Konfliktfähigkeit. Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick runden Ihr Profil ab.
Vorausgesetzt werden mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Wir bietenDas können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 9a TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten und Beamten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA bzw. der beamtenrechtlichen Vorschriften.Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Merseburg, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Sun, 25 May 2025 06:55:34 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger*innen oder Altenpfleger*innen (m/w/d) in Bad Arolsen, Hessen von Gesundheit Nordhessen gesucht - 25. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin (m/w/d) / Heilerzieherin (m/w/d) / Sozialpädagogin (m/w/d) / Sozialarbeiterin (m/w/d) in den stationären Hilfen in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 25. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Facherzieherin (m/w/d) für Integration / Heilpädagogin (m/w/d) / Sonderpädagogin (m/w/d) für den Ganztag an der Theodor-Heuss-Gemeinschaftsschule in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 25. Mai 2025