Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Projektassistenz in Merseburg
Im Jugendamt des Landkreises Saalekreis erhalten Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und deren Familien Unterstützung in ihren individuellen Lebenssituationen. Hier wird das Wächteramt wahrgenommen, insbesondere bei Gefahren für das Kindeswohl. Das Jugendamt versteht sich als Ansprechpartner und Dienstleister, der Beratungen und vielseitige Unterstützung bietet.
Aktuell werden am Standort Merseburg zwei befristete Teilzeitstellen als Sachbearbeiter (m/w/d) Projektassistenz gesucht. Diese Positionen umfassen jeweils 19,5 Stunden, verbunden mit den Projekten „Demokratie leben“ und „Familien stärken – Perspektiven eröffnen“, zunächst bis Ende 2027.
Zu den Aufgaben gehören unter anderem die Bearbeitung und Verwaltung der Fördermittel. Sie planen die Abrechnungsintervalle selbstständig, erstellen Zwischenrechnungen und kümmern sich um die Auszahlungsanträge samt erforderlicher Belege. Zudem erfolgt eine Buchung im kommunalen Kassenprogramm, und der Zahlungsverkehr wird überwacht. Überdies stehen projektbegleitende Aufgaben an, wie die Organisation von Tagungen und die Protokollführung.
Ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie im Saalekreis sowie die Prüfung und Auseinandersetzung mit Anträgen und Projektinhalten gemäß den Vorgaben des Bundesprogramms.
Für diese Position ist ein Engagement gefragt. Bewerber sollten eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen. Erfahrung in der Buchhaltung ist von Vorteil, ebenso wie Grundkenntnisse im Zuwendungsrecht.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, mit einer Eingruppierung in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA. Der Landkreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigt Menschen mit Schwerbehinderung angemessen, sofern alle Bewerber gleich geeignet sind.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiter (m/w/d) Projektassistenz
Unternehmen
Landkreis Saalekreis
Vollständige Stellenbeschreibung
Das Jugendamt des Landkreises Saalekreis steht allen Kindern, Jugendlichen, jungen Erwachsenen und deren Familien mit Wohnsitz im Landkreis als persönlicher Ansprechpartner in ihren individuellen Lebenssituationen zur Verfügung. Neben der Wahrnehmung des Wächteramtes bei Gefährdung des Kindeswohls verstehen wir uns, mit den verschiedenen Sachgebieten und Teams in unserem Haus, in erster Linie als Dienstleister. Dies tun wir, indem wir Beratungen für vielfältige Themen anbieten, unterschiedliche Unterstützungsangebote vorhalten und Jugendhilfe bedarfsorientiert gestalten.
Im Jugendamt sind am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei befristete Teilzeitstellen als
Sachbearbeiter (m/w/d) Projektassistenz
zu besetzen. Beide Teilzeitstellen sollen mit einem Bewerber (m/w/d) besetzt werden. Die Zusammensetzung erfolgt aus 19,5 Stunden Projekt ‚Demokratie leben‘ und 19,5 Stunden Projekt ‚Familien stärken – Perspektiven eröffnen‘ zunächst bis zum 31.12.2027.
Aufgaben
- Bearbeitung und Verwaltung der Fördermittel • selbständige zeitliche Planung der Abrechnungsintervalle der Fördermittel und selbständiges Erstellen der Zwischenrechnungen
- Erstellen der Auszahlungsanträge inkl. Beibringen sämtlicher Belege und Zahlungsnachweise (z. B. Rechnungen, Kontoauszüge, Personalkostenkalkulation, …)
- Buchungen im kommunalen Kassenprogramm und Überwachung des Zahlungsverkehrs in allen für das Projekt ausgewiesenen Produktkonten
- Überwachung von Auftrags- und Vergabeleistungen
- projektbegleitende und projektunterstützende Aufgaben • Vorbereitung und Organisation der Tagung des Projektbeirats, Protokollführung
- selbständige Feststellung grundsätzlicher Förderfähigkeit von Maßnahmen zur Eingliederung in Arbeit und Vollständigkeit der Antragsunterlagen
- Unterstützung der lokalen Partnerschaft für Demokratie im Saalekreis (ohne Merseburg) im Rahmen der Vorgaben des Bundesprogramms, Bereich Kommune – sogenanntes federführendes Amt • Auseinandersetzung mit den Inhalten des Bundesprogrammes und den Projekten der PfD Saalekreis, ggf. Weiterentwicklung des Themas im Landkreis
- Püfung der Zuwendungsanträge sowie Änderungsanträge hinsichtlich der Fördervoraussetzungen und -höhe
- Information der fachlichen Akteur*innen (Verwaltung) im Rahmen laufender Berichterstattung (Team Prävention, Sachgebietsleitung, Jugendhilfeausschuss, Stabsstelle Soziale Steuerung)
- Unterstützung/Teilnahme des Fachaustausches in der Region
- Projektbegleitende und -unterstützende Aufgaben • Einberufung und Durchführung von Beratungen mit der Koordinierungsstelle (KuF) der Partnerschaft für Demokratie im Saalekreis (PfD Saalekreis)
- regelmäßige Abstimmung mit der Teamleitung Prävention und Sachgebietsleitung
- Vor-Ort-Besuche bei Trägern und Einrichtungen
- Kontaktpflege/Netzwerken
Profileine engagierte Persönlichkeit mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter.
Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen oder besitzen eine 3-jährige Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich.
Sie verfügen über fachliche Erfahrung in der Buchhaltung/Finanzwesen. Vorteilhaft sind Grundkenntnisse im Fördermittel-/ Zuwendungsrecht.
Sie besitzen einen Führerschein mit Fahrerlaubnisklasse B.
Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.
Wir bietenArbeitszeit und Vergütung/Eingruppierung
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 6 TVöD-VKA.
Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.
Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Merseburg, Sachsen-Anhalt
Veröffentlichungsdatum
Thu, 03 Jul 2025 07:34:48 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) für stationäre Jugendhilfe-Wohngruppe (ab 12 Jahren, männlich) in Na in Gross-Gerau, Hessen – Nauheim, Hessen von SIA-Sozialinstitut fur interaktive Arbeit GmbH gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher oder Pädagogische Fachkraft, Stellenumfang 50 -100 % in Illerkirchberg, Baden-Württemberg von Katholisches Verwaltungszentrum Ehingen gesucht - 4. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher*innen (m/w/d) für unsere neue Kita im Gallus in Frankfurt am Main, Hessen von Caritas gesucht - 4. Juli 2025