Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter/-in Belehrungen Infektionsschutzgesetz (m/w/d) in Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht

Öffentlicher Dienst in Stuttgart: Mitarbeiter/-in Belehrungen Infektionsschutzgesetz gesucht

Die Landeshauptstadt Stuttgart sucht Mitarbeiter/-innen für Belehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz (m/w/d). Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Auskünfte über den Ablauf der Belehrung nach § 43 IfSG zu erteilen. Dies betrifft insbesondere Beschäftigte im Lebensmittelbereich. Sie sind zudem für die Beantwortung von Anfragen und die Bearbeitung von Beschwerden zuständig, sowohl telefonisch als auch per E-Mail. Eine wichtige Rolle spielen auch die Betreuung des digitalen Postfachs auf der E-Government-Plattform »service-bw« sowie die Dokumentation und digitale Archivierung von Bescheinigungen.

Ein weiterer Aspekt Ihrer Tätigkeit umfasst die Statistik für den Fachbereich, insbesondere die Fallzahlerhebung. Zudem sind Sie die Ansprechperson bei der Kommunikation zur Lösung technischer Probleme oder von Zahlungskonflikten. In begründeten Ausnahmefällen können Sie auch Beauftragungen für Ärztinnen/Ärzte ausstellen. Die Bearbeitung von Todesbescheinigungen sowie die Erstellung der Mortalitätsstatistik gehört ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Hierbei ist es wichtig, fehlende Informationen gegebenenfalls telefonisch oder schriftlich zu beschaffen und fehlerhafte Fälle zu klären.

Was Ihr Profil betrifft, sollten Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung mitbringen. Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse im Bereich Infektionsschutz und besitzen ein gutes Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache. Flexibilität und Kommunikationsfähigkeit sind ebenso gefragt, insbesondere im Umgang mit Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten. Ein Nachweis über den Masernschutz ist für Bewerber/-innen ab Jahrgang 1971 erforderlich.

Das Angebot umfasst einen zukunftssicheren Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten, Weiterbildungsangebote, Gesundheitsmanagement und vieles mehr. Bei Fragen zur Bewerbung hilft Ihnen Andreas Schmied-Arendt gerne weiter. Entdecken Sie Ihre Karrieremöglichkeiten unter www.stuttgart.de/karriere und bewerben Sie sich jetzt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Mitarbeiter/-in Belehrungen Infektionsschutzgesetz (m/w/d)

Unternehmen

Landeshauptstadt Stuttgart

Vollständige Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben Sie erteilen Auskünfte zum Ablauf der Belehrung nach § 43 IfSG (Infektionsschutzgesetz für Beschäftigte im Lebensmittelbereich) Die Beantwortung von Anfragen und Bearbeitung von Beschwerden telefonisch und per E-Mail ist ebenfalls Teil Ihrer Aufgaben Sie betreuen das digitale Postfach auf der E-Government-Plattform »service-bw« Sie dokumentieren die Bescheinigungen, archivieren diese digital und führen die Statistik für den Fachbereich (Fallzahlerhebung) Sie sind für die Kommunikation zur Lösung technischer Probleme oder von Zahlungskonflikten sowie in begründeten Ausnahmefällen für das Ausstellen von Beauftragungen für Ärztinnen/Ärzte zuständig Sie bearbeiten Todesbescheinigungen und die Mortalitätsstatistik, holen ggf. fehlende Informationen telefonisch oder schriftlich ein bzw. bearbeiten fehlerhafte Fälle nach Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r oder ein Abschluss nach der Ersten Prüfung der Entgeltordnung (ehem. Angestelltenlehrgang I) Abgeschlossene Ausbildung als Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare kaufmännische Ausbildung Idealerweise Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Infektionsschutz Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache Bereitschaft und Fähigkeit, auch unter Zeitdruck zu arbeiten Freude am Umgang mit Menschen aus den unterschiedlichsten sozialen Schichten sowie entsprechende Kommunikationsfähigkeit Nachweis über Masernschutz ist erforderlich (ab Jahrgang 1971) Unser Angebot Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten Persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus Gesundheitsmanagement und Sportangebote Ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Das Fahrradleasing-Angebot „StuttRad“ Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte – bis zu 150 EUR monatlich Attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD. Hier Bewerben Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Andreas Schmied-Arendt unter 0711 216-59386 oder andreas.schmied-arendt@stuttgart.de gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Samira Ascher unter 0711 216-25472 oder samira.ascher@stuttgart.de . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Unter www.stuttgart.de/jobs Www.stuttgart.de/jobs

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Sat, 17 May 2025 22:21:47 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung