Öffentlicher Dienst: Geograph/-in oder Geoinformatiker/-in (m/w/d) gesucht!
Die Stadt Regensburg sucht für die Abteilung Statistik einen Geographen oder Geoinformatiker in Teilzeit (Stellen-Nr. 66-12:3318) zur Unterstützung ihrer Stadtentwicklungsprojekte. Am 05.06.2025 wurde die Ausschreibung veröffentlicht, und die Bewerbungsfrist endet am 23.06.2025.
Ihre Aufgaben? Ganz vielseitig! Sie übernehmen die Aufbereitung kleinräumiger Statistiken, die als wichtige Grundlage für städtische Fachplanungen und politische Entscheidungen dienen. Dabei sind Sie Teil eines engagierten Teams, das Erhebungen, Umfragen und Analysen durchführt. Ihre Ergebnisse werden in Form von Statistischen Berichten und im neuen "Statistikportal" der Stadt veröffentlicht.
Sie arbeiten neu an der Datenbank des Statistischen Informationssystems (SiS) und erstellen durch tiefgehende Datenbankabfragen in SQL stets verlässliche statistische Auswertungen. Die Entwicklung und Pflege von Kennzahlen, sowie die Planung und Durchführung von Bürgerbefragungen, tragen zu einem starken Bezug der Stadt zu deren Einwohner/-innen bei.
Was erwarten wir von Ihnen? Ein abgeschlossenes Studium in Geographie oder Geoinformatik, gepaart mit einem Verantwortungsbewusstsein und einer gründlichen Arbeitsweise. Kenntnisse in multivariater Statistik, Datenbanken und GIS sind unerlässlich. Außerdem sollte Ihre IT-Affinität umfassen, moderne Software wie R und ArcGIS zu nutzen.
Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist eine dynamische Stadt mit über 30.000 Studierenden, die besten Voraussetzungen für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie schaffen. Freuen Sie sich auf flexible Arbeitszeiten, Betriebliche Altersvorsorge und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten.
Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld? Dann bewerben Sie sich jetzt! Für Fragen erreichen Sie Dr. Graßl unter (0941) 507-4660 oder das Bewerberservice-Team unter (0941) 507-8118. Werden Sie Teil eines modernen und bürgernahen Dienstleisters – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Geograph /-in oder Geoinformatiker /-in (m/w/d) in Teilzeit für die Abteilung Statistik
Unternehmen
Stadt Regensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte „technisch notwendige Cookies“, welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. > zurück zur Übersicht Geograph /-in oder Geoinformatiker /-in (m/w/d) in Teilzeit für die Abteilung Statistik Stellen-Nr. 66-12:3318 Datum: 05.06.2025 Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt Stadtentwicklung, Abteilung Statistik eine/-n Geograph /-in oder Geoinformatiker /-in (m/w/d). Die Aufbereitung kleinräumiger Statistiken als solide und objektive Grundlage für städtische Fachplanungen und politische Entscheidungen zählt zu den wesentlichen Aufgaben der Abteilung. Die Städtestatistik führt Erhebungen, Umfragen und statistische Analysen durch und dokumentiert die Stadtentwicklung anhand von langfristigen Zeitreihen. Die Ergebnisse der Regensburger Städtestatistik werden regelmäßig in Form Statistischer Berichte oder im neu aufzubauenden „Statistikportal“ der Stadt Regensburg veröffentlicht. Die Abteilung Statistik dient zudem als Erhebungsstelle für Landes- und Bundesstatistiken im übertragenden Wirkungskreis. Stellenausweisung: EG 13 TVöD / BesGr. A 13/ A 14 BayBesG Befristung: bis 31.05.2029 Arbeitszeit: 19,50 Wochenstunden Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Organisation, Aufbereitung und Fortführung der Datenbankinhalte des Statistischen Informationssystems (SiS) und anderer Statistikdateien Aufbereitung von Einzelangaben (Datenbankabfrage mit SQL für schwierige Sachverhalte) und Erstellung von statistischen Auswertungen Ausarbeitung von raumbezogenen statistischen oder geographischen Analysen, Modellrechnungen oder Prognosen Konzeption, Aufbau, Pflege und Fortführung eines Systems von Kennzahlen und Indikatoren Konzeption und wissenschaftliche Ausarbeitung von kleinräumigen statistischen und/oder geographischen Analysen Organisation, Planung und Durchführung von städtischen Bürgerbefragungen und Erhebungen, insbesondere Bürgerbefragungen im Internet („Online-Befragungen“) Erstellung publikationsreifer Ergebnisberichte Die Aufgaben stehen unter Vorbehalt des Inkrafttretens des Geschäftsverteilungsplans. Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Worauf kommt es uns an? Bewerbungsvoraussetzungen: Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Geographie, Geoinformatik oder eines vergleichbaren Studiengangs (Dipl. (Univ.) oder Master) Zudem erwarten wir: Überdurchschnittliches Verantwortungsbewusstsein, sorgfältige, gründliche Arbeitsweise sowie fachliche Kompetenz, Eigeninitiative und dienstliches Engagement Qualifikationen in Geoinformatik, multivariater Statistik und quantitativen empirischen Methoden Umfangreiche IT-Kenntnisse einschlägiger Software-Anwendungen und Applikationen, insbesondere: Datenbanken und SQL, Umfrage-Tools (LimeSurvey), Statistik-Software (R, R-Studio, SPSS), Geographische Informationssysteme (ArcGIS, QGIS), Publishing-Tools und Textsatz mit LATEX Bereitschaft zu stetiger Fortbildung Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C1) Was bieten wir Ihnen? Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten. Auf das können Sie sich konkret freuen: Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vertrauensvollen Umfeld sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung. Kontakt und Informationen: Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der Abteilung Statistik, Herr Dr. Graßl, Tel. (0941) 507-4660, gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung. Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 66-12:3318 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen. Ende der Bewerbungsfrist ist der 23.06.2025. Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier. Zurück zu den Stellenangeboten Stelle teilen:
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 08 Jun 2025 22:58:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitung Kindertageseinrichtung (m/w/d) in Eiserfeld in Siegen, Nordrhein-Westfalen von DRK-Rettungsdienst KV Siegen- Wittgenstein e. V. gesucht - 24. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Assistenz der Geschäftsführung/Projektassistenz (m/w/d) in Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz von Lebenshilfe Bad Durkheim e. V. gesucht - 24. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (m/w/d) Personal in Deutschland von Soziale Arbeit Mittelmark e.V. gesucht - 24. Juli 2025