Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend in Flensburg
Hier oben im Norden Schleswig-Holsteins, wo die Ostsee auf die malerische Stadt Flensburg trifft, gibt es spannende Karrierechancen im öffentlichen Dienst. Ab dem 01.09.2025 sucht die Stadt Flensburg eine Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend. Diese unbefristete Position im Dezernat 1 bietet die Möglichkeit, die Jugendhilfe aktiv mitzugestalten und dabei die Lebensqualität junger Menschen in der Region zu verbessern.
Mit einer Belegschaft von ca. 510 Mitarbeitenden ist der Fachbereich Jugend breit aufgestellt. Sie leiten sieben Abteilungen, die sich unter anderem mit sozialer Arbeit, Kindertagesstätten und der Jugendhilfe in Kooperation mit Schulen beschäftigen. Das zielgerichtete Handeln der Abteilungen erfordert eine strategische und innovative Führung, die sich den Herausforderungen einer wachsenden Stadt annehmen kann.
Einsatzschwerpunkte der Fachbereichsleitung umfassen die Personalentwicklung, Finanzmanagement und Organisation der Dienste. Mit einem klaren Fokus auf die Bedürfnisse der Gemeinschaft und einer starken Netzwerkorientierung, wird eine enge Zusammenarbeit mit Partnern in der Jugendhilfe und anderen Institutionen angestrebt.
Gesucht wird eine qualifizierte Führungspersönlichkeit mit einem Hochschulabschluss in Pädagogik oder Sozialer Arbeit und mehrjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe. Kenntnisse in Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung und Qualitätssicherung, insbesondere im Kinderschutz, sind essentiell.
Die Stadt Flensburg bietet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld, eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst und zahlreiche Fortbildungs- und Gesundheitsmaßnahmen. Nutzen Sie die Chance, um eine positive Veränderung in einer der schönsten Regionen Deutschlands zu bewirken und sich in einem engagierten Team einzubringen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugend
Unternehmen
Stadt Flensburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Hier oben, im Norden Schleswig-Holsteins, kurz vor der dänischen Grenze, gibt es ungeahnte Karrierechancen für alle, die dort arbeiten möchten, wo andere Urlaub machen. Wollen Sie gemeinsam mit uns die Stadt Flensburg innovativ gestalten? Dann können Sie sich auf die Ostsee, unseren idyllischen Hafen, zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und spannende Herausforderungen freuen!Bei der Stadt Flensburg ist im Dezernat 1 – „Jugend, Feuerwehr, Finanzen“ – ab dem 01.09.2025 aufgrund des Ausscheidens der Stelleninhaberin die Stelle alsFachbereichsleitung (m/w/d) für den Fachbereich Jugendin Vollzeit unbefristet zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt je nach persönlicher Voraussetzung bis zur Besoldungsgruppe A 15 SHBesO bzw. EG 15 TVöD. Gegebenenfalls wird bei Vorliegen der beamtenrechtlichen bzw. tarifrechtlichen Voraussetzungen die Funktion zunächst auf Probe für maximal zwei Jahre übertragen.Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Führungskonzept und Arbeitszeitmodell gefunden werden kann.Der Fachbereich Jugend mit derzeit ca. 510 Mitarbeitenden besteht aus der Allgemeinen Abteilung sowie aus sechs weiteren Fachabteilungen und der der Fachbereichsleitung direkt zugeordneten Jugendhilfeplanung.Die sieben Abteilungen stellen sich wie folgt dar:1. Allgemeine Abteilung mit aktuell 14 Mitarbeitenden für Grundsatzangelegenheiten, Finanzen, Geschäftsführung des Jugendhilfeausschusses und seit dem 01.01.2024 zusätzlich ein Verfahrenslotse nach dem KJSG und der Wirtschaftlichen Jugendhilfe.2. Abteilung Allgemeiner Sozialer Dienst mit rund 50 Mitarbeitenden in den Bereichen Angebote für Erwachsene und Erziehungshilfe, Adoption und Pflegekinder und der Jugendhilfe im Strafverfahren.3. Abteilung Kinder- und Jugendbüro mit 17 Mitarbeitenden in den Bereichen Stadtteilsozialarbeit/Mobile Jugendsozialarbeit, dem Spielmobil und der Verwaltung.4. Abteilung Einrichtungen und Dienste mit rund 60 Mitarbeitenden in den Bereichen der Erziehungsberatungsstelle, dem Kinder- und Jugendschutzzentrum und dem Sachgebiet Koordinierungsstelle Frühe Hilfen und Beratung zum Kinderschutz.5. Abteilung Jugendhilfe in Kooperation mit Schule mit rund 70 Mitarbeitenden in den Bereichen Jugendsozialarbeit an Schule, Schulsozialarbeit und der Koordinierungsstelle Übergang Schule – Beruf.6. Abteilung „Städtische Kindertagesstätten und Kindertagespflege“ mit rund 300 Mitarbeitenden in den Bereichen städtische Kindertagesstätten (11), Wirtschaftliche Abwicklung der städtischen Kitas inkl. Personal-, Grundstücks- und Gebäudebewirtschaftung, Sozialpädagogische Fachberatung der Kindertagespflege und der Wirtschaftlichen Abwicklung der Kindertagespflege.7. Abteilung Kindertagesbetreuung mit 13 Mitarbeitenden in den Bereichen Allgemeine Förderung und Beratung der Kindertagesstätten, Haushalt und Kitabedarfsplanung.Der Fachbereich Jugend der Stadt Flensburg ist verantwortlich für die Förderung und den Schutz von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Wir setzen uns für eine positive Entwicklung junger Menschen ein und suchen eine engagierte und erfahrene Leitung , die unsere Mitarbeitenden unterstützt und die strategische Ausrichtung der Jugendhilfe weiterentwickelt.
AufgabenDie Fachbereichsleitung hat die Verantwortung im Rahmen ihrer Zuständigkeit für das Personal, die Organisation und die Finanzen. Sie lenkt, koordiniert und organisiert den Fachbereich. Bei ihr liegt die strategische Haushaltsplanung unter Berücksichtigung der begrenzten finanziellen Ressourcen. Sie ist verantwortlich für die strategische und inhaltliche Weiterentwicklung der kinder- und jugendspezifischen Angebote auf Basis der Bedarfe. Dabei ist für die gesamtgesellschaftliche Entwicklung mit einem hohen lösungsorientierten Ansatz, auch insbesondere in krisenhaften Situationen, zu reagieren.Zum Selbstverständnis der Stadt Flensburg gehört eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Akteuren und Kooperationspartnern im jeweiligen Aufgabengebiet. Insgesamt ist uns die Netzwerkarbeit und Zusammenarbeit mit Institutionen und Einrichtungen der Jugendhilfe ein wichtiges Anliegen.Die Fachbereichsleitung vertritt den Fachbereich innerhalb der städtischen Verwaltung in städtischen und überregionalen Gremien sowohl auf lokaler und regionaler als auch auf überregionaler Ebene.Für die Position der Fachbereichsleitung suchen wir eine qualifizierte Führungspersönlichkeit, die Interesse hat, sich den Herausforderungen einer wachsenden Stadt zwischen einer schwierigen Finanzsituation und den gesetzlichen präventiven Erfordernissen zu stellen.
Profil
- abgeschlossenes Hochschul- bzw. Masterstudium, vorzugsweise in einer der Fachrichtungen Pädagogik oder Soziale Arbeit/Sozialwissenschaften oder
- abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit/Sozialpädagogik (Bachelor/Diplom) oder
- Laufbahnprüfung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) Fachrichtung Gesundheits- und soziale Dienste mit abgeschlossener Qualifizierung nach § 10a ALVO (ehemals höherer Dienst)
- zusätzlich mehrjährige Praxiserfahrung in den Aufgabenfeldern der Kinder- und Jugendhilfe auf Grundlage einer der o.g. Ausbildungen
Sie haben darüber hinaus Erfahrungen in:
- Rechtsgrundlagen der öffentlichen Verwaltung
- Qualitätssicherung – insbesondere im Kinderschutz
- Betriebswirtschaft/Finanzmanagement (z.B. Controlling, Rechnungswesen, Kostenmanagement, öffentliche Finanzwirtschaft)
Wir bieten
- vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-VKA) bzw. Besoldung nach dem Schleswig-Holsteinischen Besoldungsgesetz
- Übernahme der Entgeltstufe bei einem direkten Wechsel des Arbeitgebers aus dem öffentlichen Dienst
- betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Fort- und Weiterbildungsangebote sowie betriebliches Gesundheitsmanagement
- NAH.SH-Jobticket oder Fahrradleasing
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Flensburg, Schleswig-Holstein
Veröffentlichungsdatum
Sun, 15 Jun 2025 04:19:23 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Bautechniker/in (w/m/d) Vollzeit / Teilzeit in Nordrhein-Westfalen von Stadt Emsdetten gesucht - 30. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Bauingenieur/-in im Straßenneubau (m/w/d) in Niedersachsen von Stadt Hildesheim gesucht - 30. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher:in/Heilerziehungspfleger:in (m/w/d) in Bleckede, Niedersachsen von Albert-Schweitzer-Kinderdorf gesucht - 30. Juli 2025