Die Stadt Trier, als älteste Stadt Deutschlands mit etwa 110.000 Einwohnern, ist nicht nur historisch bedeutsam, sondern auch ein lebendiger Lebensraum in Rheinland-Pfalz. In unmittelbarer Nähe zu Luxemburg, Frankreich und Belgien, zeichnet sich die Stadt durch ein vielseitiges Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebot aus, was sie zu einem attraktivem Wohnort macht. Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.
Aktuell sucht die Stadt Trier für ihr Bildungs- und Medienzentrum eine IT-Systembetreuerin / einen IT-Betreuer (m/w/d). Die Stelle ist in Vollzeit und unbefristet, mit einer Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesG.
Ihre Aufgaben
In dieser Position sind Sie verantwortlich für den laufenden Betrieb und die Betreuung der IT-Systemlandschaft. Dazu zählt die Beschaffung von Hardware und Software, die Wartung von Windows-Servern sowie die Auswahl und Konfiguration von Netzwerkkomponenten. Zudem unterstützen Sie bei der Fehlerbeseitigung in Schulungsräumen und übernehmen Aufgaben im Zusammenhang mit der Seminarverwaltungssoftware der Volkshochschule. Eine wesentliche Rolle spielt außerdem die Wartung und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Volkshochschule.
Ihr Profil
Sie bringen eine abgeschlossene Laufbahnprüfung oder eine entsprechende Qualifikation als Fachinformatiker/in mit. Wünschenswert sind Kenntnisse in Mobile Device Management, Firewall-Administration und üblichen Office-Anwendungen. Teamarbeit, ein freundliches Auftreten und die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung sind weitere Schlüsselqualifikationen.
Wir bieten
Die Stadtverwaltung Trier zeichnet sich durch Familienfreundlichkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und betrieblichen Gesundheitsförderung aus. Zudem werden gezielte Fortbildungsangebote bereitgestellt, die die persönliche und berufliche Entwicklung unterstützen. Die Möglichkeit, teilweise mobil zu arbeiten, rundet das Angebot ab.
Interessierte Bewerberinnen und Bewerber werden ermutigt, sich bis zum 19. Oktober 2025 online zu bewerben. Für Fragen steht Frau Lier unter Tel. 0651/718-2118 zur Verfügung. Die Stadt Trier heißt ausdrücklich auch Bewerbungen von Frauen und Personen mit Migrationshintergrund Willkommen und bevorzugt schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber bei gleicher Eignung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
IT-Systembetreuerin / IT-Betreuer für das Bildungs- und Medienzentrum (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Trier
Vollständige Stellenbeschreibung
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Bildungs- und Medienzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineIT-Systembetreuerin / IT-Betreuer für das Bildungs- und Medienzentrum (m/w/d)Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe 10 TVöD / Besoldungsgruppe A 11 LBesGIhre Aufgaben:
- Sicherstellung des laufenden Betriebes und Betreuung der IT-Systemlandschaft im Bildungs- und Medienzentrum, Abwicklung der Beschaffung von Hard- und Software
- Wartung und Pflege der Windows-Server; Auswahl, Installation, Konfiguration, und Management von Netzwerkkomponenten
- Betreuung der EDV-Kursräume, z. B. Beseitigung auftretender Störungen an der eingesetzten Hardware und den Anwenderprogrammen
- Wahrnehmung aller mit der Seminarverwaltungssoftware der Volkshochschule verbundenen Tätigkeiten (z. B. Einspielen von Updates und Patches, Customizing, Schulung und Support der Mitarbeitenden)
- Unterstützende Begleitung der jeweiligen Verwaltungssoftware der Musikschule (IMikel) und der Stadtbücherei (Bibliotheca)
- Wartung, Pflege und Weiterentwicklung des Internetauftritts der Volkshochschule sowie des Intranets für Dozentinnen und Dozenten (Dozentenpool)
- Unterstützung der Fachbereichsleitung EDV bei der Entwicklung von vhs-Kurskonzepten
- Unterstützung des Zentralen Organisationsamtes als EDV-Kontaktperson beim Support der Mitarbeitenden des Bildungs- und Medienzentrums bei Problemen mit der Hard- und Software
- Unterstützung der vhs-Geschäftsstelle bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten (z. B. bei der Erstellung des Programmheftes, bei statistischen Erhebungen sowie bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen)
Ihr Profil:
- abgeschlossene Laufbahnprüfung für das 3. Einstiegsamt der Fachrichtung Verwaltung und Finanzen bzw. die erfolgreiche Absolvierung des II. Lehrgangs oder Fachinformatiker/in (m/w/d) Systemintegration, Fachinformatiker/in (m/w/d) Anwendungsentwicklung oder EDV-Kauffrau/-mann (m/w/d) jeweils mit Zusatzqualifikation z. B. Bachelor oder Studium zum/zur Informatik-Betriebswirt/in VWA (m/w/d)
- wünschenswert sind Kenntnisse und Erfahrungen MDM (Mobile Device Management), Administration Firewall (Sophos UTM), Windows Betriebssystem, MySQL, KuferSQL, Typo 3 3 / WordPress, Endpoint Security(Franconis), Deep Freeze
- Bereitschaft sich in die eingesetzte Spezialsoftware einzuarbeiten (kufer SQL bei der vhs, IMikel bei der Musikschule, Bibliotheca bei der Stadtbücherei)
- sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (z. B. Excel, Outlook, Word)
- Fort- und Weiterbildungsbereitschaft
- ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit
- freundliches und offenes Auftreten
Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 10 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 11 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei eine Ganztagspräsenz gewährleistet sein muss. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.Wir bieten:
- Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
- Betriebliche Gesundheitsförderung
- gezielte Fortbildungsangebote
- aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
- kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team
Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.Ihr Kontakt:Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Lier zur Verfügung, Tel. 0651/718-2118.Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 19. Oktober 2025.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Trier, Rheinland-Pfalz
Veröffentlichungsdatum
Mon, 29 Sep 2025 23:32:51 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkräfte (m/w/d) in Hanau, Hessen vongesucht - 1. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Heilerziehungspfleger als Teilhabeassistenz Lebensführung (Fachkraft) (m/w/d) in Giessen, Hessen von Schottener Soziale Dienste gesucht - 1. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: (Amts)Tierarzt* / Tierärztin*(m, w, d) in Niedersachsen von Landkreis Northeim gesucht - 1. Oktober 2025