Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter/Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d) in Trier, Rheinland-Pfalz von Stadt Trier gesucht

Öffentlicher Dienst in Trier: Gesucht wird eine/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in (m/w/d)

Die Stadt Trier, bekannt als die älteste Stadt Deutschlands, ist ein lebendiger Ort mit rund 110.000 Einwohnern. Nahe der Grenzen zu Luxemburg, Frankreich und Belgien gedeiht Trier als Lebens- und Wirtschaftsstandort und bietet eine hohe Lebensqualität dank ihrer umfangreichen Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Die Stadtverwaltung Trier zählt etwa 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich um die Belange ihrer Bürger kümmern.

Aktuell sucht die Stadt Trier für das Amt für Soziales und Wohnen Verstärkung im Bereich Sozialer Dienst mit Schwerpunkt auf wohnungsbezogener Sozialarbeit. Die Position ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen (Entgeltgruppe S 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesG).

Ihre Aufgaben umfassen insbesondere:

  • Soziale Beratung und Unterstützung von Menschen mit besonderen Schwierigkeiten, wie Obdachlosigkeit oder drohendem Wohnungsverlust.
  • Eigenverantwortliches Führen von Wohnungsbewerbungsgesprächen und Entwicklung von Lösungsansätzen bei Zahlungs- und Leistungsstörungen.
  • Unterstützung bei Selbsthilfe-Aktivitäten der Mieterhaushalte und Moderation von Nachbarschaftskonflikten.
  • Enge Zusammenarbeit mit Vermietern, Behörden und anderen Netzwerkpartnern.

Ihr Profil sollte ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder einem verwandten Bereich umfassen. Kenntnisse des Sozialrechts, Teamfähigkeit sowie Kommunikationsgeschick sind ebenso wichtig wie ein sicherer Umgang mit Standard-EDV-Anwendungen. Ein Führerschein Klasse B wäre wünschenswert.

Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeiten, betriebliche Gesundheitsförderung und gezielte Fortbildungsangebote in einer modernen Verwaltung. Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundlich zertifiziert und lädt insbesondere Frauen sowie Menschen mit Migrationshintergrund zur Bewerbung ein.

Für Fragen steht Frau Bigdon unter Tel. 0651/718-2111 zur Verfügung. Interessierte Bewerberinnen und Bewerber sollten ihre Online-Bewerbung bis zum 09. November 2025 einreichen. Schließen Sie sich einem motivierten Team an und tragen Sie aktiv zur sozialen Entwicklung in Trier bei!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter/Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Trier

Vollständige Stellenbeschreibung

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für die Amt für Soziales und Wohnen im Bereich Sozialer Dienst mit Schwerpunkt wohnungsbezogene Sozialarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nSozialarbeiterin/Sozialarbeiter/Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge (m/w/d)Vollzeit, unbefristet, Entgeltgruppe S 12 TVöD / Besoldungsgruppe A 10 LBesGIhre Aufgaben:

  • Soziale Beratung und Unterstützung von Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, insbesondere im Bereich Wohnen, Obdachlosigkeit und drohendem Wohnungsverlust
  • Konfliktberatung und Krisenintervention in herausfordernden Lebenslagen
  • Eigenverantwortliches Führen von Wohnungsbewerbungsgesprächen und Belegungssteuerung von Wohnungen mit städtischem Belegungsrecht
  • Entwicklung kurz-, mittel- und langfristiger Lösungsansätze bei der Bewältigung von Zahlungs- und Leistungsstörungen von Mietern von Wohnungen mit städtischem Belegungsrecht
  • Selbstständige Ermittlung des persönlichen Bedarfes durch fachliche und bedarfsgerechte Steuerung des Einzelfalls und Einleitung notwendiger Maßnahmen
  • Selbstständige Maßnahmenplanung sowie Verlaufskontrolle
  • Organisation und Umsetzung von und Unterstützung bei Selbsthilfe-Aktivitäten der Mieterhaushalte
  • Moderation und Mediation bei Nachbarschaftskonflikten
  • Regelmäßige Dokumentation der Wohnungsbelegung, sozialen Entwicklungen und erzielter Effekte der wohnungsbezogenen Sozialarbeit
  • Enge Zusammenarbeit mit Vermietern, Einrichtungen, Behörden und anderen Netzwerkpartnern

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften (Bachelor/Diplom) oder ein vergleichbares Hochschulstudium auf Bachelor-/Diplomebene
  • Kenntnisse in der Rechtsanwendung der Sozialgesetzbücher, insbesondere der SGB II und XII, sowie des Mietrechts sind von Vorteil
  • Sowohl eigenverantwortliche Arbeitsweise als auch Teamfähigkeit
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
  • Fähigkeit, sachgerechte Entscheidungen unter Ausübung des Ermessens und Abwägung von Alternativen und Konsequenzen zu treffen
  • Konfliktfähigkeit verbunden mit Lösungsorientierung
  • Serviceorientierung, zuvorkommendes und hilfsbereites Verhalten sowie Verständnis und Geduld für Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Fortbildungs- und Weiterbildungsbereitschaft wird vorausgesetzt
  • Ein sicherer Umgang mit Standard-EDV-Anwendungen ist wünschenswert
  • Führerschein Klasse B und die Bereitschaft den eigenen Pkw zu dienstlichen Zwecken einzusetzen

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe S 12 TVöD bzw. Besoldung aus Besoldungsgruppe A 10 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, wobei nur ein Arbeitsplatz zur Verfügung steht. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.Wir bieten:

  • Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
  • kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.Ihr Kontakt:Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Bigdon zur Verfügung, Tel. 0651/718-2111.Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 09. November 2025.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Trier, Rheinland-Pfalz

Veröffentlichungsdatum

Wed, 29 Oct 2025 02:17:38 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung