Referent/in Asset Liability Management und Strategische Asset Allokation (m/w/d) bei der VBL in Baden-Württemberg
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) mit Sitz in Karlsruhe ist die größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte im öffentlichen Dienst in Deutschland. Mit rund 5,3 Millionen Versicherten und etwa 1,5 Millionen Rentenberechtigten spielt die VBL eine entscheidende Rolle im Bereich der Altersvorsorge.
Die Position eines/einer Referent/in für Asset Liability Management (ALM) und Strategische Asset Allokation (SAA) bietet spannende Herausforderungen. Hierbei entwickeln Sie die Anlagestrategie und wählen geeignete Asset Manager aus. Zudem liegt die Verantwortung für die Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie sowie das Kapitalanlagecontrolling in Ihren Händen. Ihre Analysen kombinieren die Anforderungen der VBL-Verpflichtungen mit den Marktchancen, um eine optimale SAA zu erreichen.
Sie führen Markt- und Wettbewerbstrendanalysen durch und erstellen Risiko- und Renditeannahmen für verschiedene Anlageklassen. Dabei optimieren Sie die erwartete Portfoliorendite unter Berücksichtigung von Anlagerestriktionen und Risikotragfähigkeit.
Ein weiterer Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die weiterführende Entwicklung der ALM- und SAA-Modelle, bei der Sie aktuelle Methoden und Modelle analysieren. Ad hoc-Aufgaben, wie die Prüfung neuer Anlageformen, sind für Sie Teil der täglichen Routine.
Ebenso wichtig ist die enge Zusammenarbeit mit anderen Fachreferaten der VBL, insbesondere mit Aktuaren zur Risikomessung.
Was bringen Sie mit? Idealerweise haben Sie ein wissenschaftliches Studium im Bereich Wirtschaft oder Finanzen abgeschlossen und verfügen über fundierte Berufserfahrung in Banken oder Asset Management. Zudem sind Kenntnisse in Microsoft Office, insbesondere Excel sowie in Programmiersprachen wie Python von Vorteil.
Die VBL bietet eine flexible Arbeitszeit, ein angenehmes Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Werfen Sie einen Blick auf weitere Benefits und bewerben Sie sich direkt!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Referentin/Referenten Asset Liability Management und Strategische Asset Allokation (m/w/d)
Unternehmen
VBL. Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
Vollständige Stellenbeschreibung
Die VBL mit Sitz in Karlsruhe ist Deutschlands größte Zusatzversorgungseinrichtung für Beschäftigte des öffentlichen Dienstes und betreut circa 5,3 Mio. Versicherte und circa 1,5 Mio. Rentenberechtigte. Ihre Aufgaben Die spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Abteilung bestehen in der Entwicklung der Anlagestrategie, der Auswahl von Asset Managerinnen und Managern, der Entwicklung und Implementierung der Nachhaltigkeitsstrategie, dem Kapitalanlagecontrolling sowie der datentechnischen Aufbereitung und Bewertung der Kapitalanlagen für die circa 65 Milliarden Euro Kapitalanlagen der VBL. Die Entwicklung der Anlagestrategie ist innerhalb der Abteilung im Referat Asset Liability Management (ALM) und Strategische Asset Allokation (SAA) angesiedelt. Im Rahmen des ALM werden die Anforderungen der Verpflichtungen der VBL gemeinsam mit den Chancen und Risiken betrachtet, die sich aus der Anlage des Vermögens an den Kapitalmärkten ergeben. Das Ergebnis dieser Analyse ist die SAA, das heißt die langfristige Aufteilung der Kapitalanlagen auf die Anlageklassen. Sie erfolgt derart, dass die erwartete Portfoliorendite mit Blick auf die Anlagerestriktionen, die Risikotragfähigkeit und die Verpflichtungen der VBL optimiert wird. Durchführung des ALM- und SAA-Prozesses: Sie analysieren Markt- und Wettbewerbstrends und erstellen aufgrund dieser Risiko- und Renditeannahmen für alle Anlageklassen, die Sie anschließend in den Allokationsoptimierungen anwenden. Weiterentwicklung des ALM- und SAA-Modells: Sie halten die ALM-Methoden und die ALM-Modelllandschaft aufrecht und entwickeln diese weiter, wie beispielsweise durch die Sichtung marktgängiger und akademischer Methoden und Modelle. Übernahme von Ad hoc-Aufgaben: Die Übernahme von besonderen Aufgaben, wie Analyse und Prüfung neuer Anlageformen oder neuer Produktideen, zum Beispiel im Bereich der nachhaltigen Kapitalanlagen, stellen für Sie keine Schwierigkeit dar. Zusammenarbeit mit anderen Referaten: Sie arbeiten eng mit anderen Fachreferaten der VBL, insbesondere mit den Aktuaren für die Abbildung der Verpflichtungen im Rahmen der Risikomessung zusammen. Weiterentwicklung der Organisation des Referates ALM und SAA: Die Optimierung unserer Prozesse und Arbeitsweisen im Hinblick auf Sicherheit und Effizienz begreifen Sie als sinnstiftende und motivierende Aufgabe. Ihr Profil Ausbildung: Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, beispielsweise Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts-/Finanz-/Versicherungs-Mathematik, Wirtschaftsinformatik, Physik oder vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten. Erfahrungen und Kenntnisse: Fundierte Berufserfahrung bei Banken, Versicherungen, Versorgungseinrichtungen oder im Asset Management können Sie bereits nachweisen. Fachwissen: Idealerweise besitzen Sie den Chartered Financial Analyst (CFA) oder andere finanzwirtschaftliche Fortbildungen und bringen ein Verständnis der Verpflichtungsseite einer Lebensversicherung beziehungsweise einer Versorgungseinrichtung und Erfahrung in der Ableitung einer strategischen Asset Allokation (SAA) mit. IT: Ihr Profil zeichnet sich durch IT-Affinität sowie sichere Kenntnisse in Microsoft Office (insbesondere Excel) und Programmiersprachen (beispielsweise VBA, Python, Matlab) aus. Persönlichkeit: Mit Ihrer analytischen Denkweise begeistern Sie Ihr Gegenüber, überzeugen mit Ihren exzellenten Kommunikationsfähigkeiten und setzen akademische Konzepte in praktische Lösungen um. Ebenso gehören Empathie und Verhandlungsgeschick zu Ihren Stärken. Arbeitsweise: Sie zeichnen sich durch eine eigenständige Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit zugleich aus und übernehmen Verantwortung für Ihre Arbeitsergebnisse. Unser Angebot Flexible Arbeitszeit (ohne Kernarbeitszeit) und Telearbeit (Homeoffice) Arbeit auf hohen Industriestandards im abwechslungsreichen, dynamischen Umfeld des Investmentbereichs der VBL Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen und aufgeschlossenen Team Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen umzusetzen Strukturierte und praxisorientierte Einarbeitung sowie vielseitige Fortbildungsmöglichkeiten Betriebliche Altersversorgung (Leistungen zur Absicherung des Alters, im Fall einer Erwerbsminderung und für Ihre Hinterbliebenen) 30 Tage Urlaub und zusätzlich Heiligabend sowie Silvester frei Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch ein eigenes Eltern-Kind-Büro, Sonderparkplätze für Beschäftigte mit Familienpflichten, Elternnetzwerk sowie Vermittlung von Pflegebetreuung und Angebot von Beratungsleistungen zum Thema Pflege durch einen Familienservice Überdurchschnittlich hohe Arbeitgeberbezuschussung zum Deutschlandticket Weitere Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite unter www.vbl.de/Karriere/ArbeitgeberVBL . Eine Bezahlung bis zur Entgeltgruppe 15 (TVöD Bund) ist möglich. Die Eingruppierung erfolgt nach dem jeweiligen persönlichen Kenntnis- und Erfahrungsstand. Hier Bewerben Postanschrift: VBL, Personalreferat, Hans-Thoma-Straße 19, 76133 Karlsruhe Ihre Fragen beantwortet gerne Frau Edelmann (Referat Personalentwicklung und Recruiting) unter der Telefonnummer 0721 155-1568. Weitere Informationen zur VBL finden Sie unter www.vbl.de .
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Baden-Württemberg
Veröffentlichungsdatum
Tue, 19 Aug 2025 22:48:29 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachbereichsleitung für den Fachbereich Bauen und Umwelt (m/w/d) in Schleswig-Holstein von Stadt Bad Oldesloe gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Technischer Gebäudemanager (m/w/d) in Baden-Württemberg von Sparkasse Rhein Neckar Nord gesucht - 21. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Logopäde*in oder Sprachheilpädagoge*in für unsere Interdisziplinäre Frühförderstelle in Starnberg in Bayern von Lebenshilfe Starnberg gGmbH gesucht - 21. August 2025