*Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d) in Leverkusen**
Die Stadt Leverkusen sucht engagierte Mitarbeiter*innen für den Kommunalen Ordnungsdienst. Diese unbefristete Vollzeitstelle ist nicht nur ein Job, sondern eine verantwortungsvolle Aufgabe, die zur Verbesserung der Lebensqualität in der Stadt beiträgt.
Ihre Aufgaben:
In dieser Position sind Sie für aktive ordnungsbehördliche Kontrollen im gesamten Stadtgebiet zuständig. Dabei tragen Sie zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bürger*innen durch sichtbare und regelmäßige Streifen bei. Sie sind der direkte Ansprechpartner für Beschwerden, sei es bei Lärmbelästigung oder Vermüllung. Auch bei Großveranstaltungen arbeiten Sie eng mit der Polizei zusammen. Ihre Überprüfungen erstrecken sich über Gewerbebetriebe, Gaststätten und weitere Einrichtungen. Zudem unterstützen Sie die Verkehrsüberwachung und setzen Maßnahmen nach dem PsychKG um.
Das bringen Sie mit:
Idealerweise haben Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder einen Abschluss im Verwaltungsbereich. Ein Führerschein der Klasse B ist ebenfalls erforderlich. Wichtige Eigenschaften sind fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht sowie die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen weiterzubilden. Flexibilität im Schichtdienst, auch an Wochenenden und Feiertagen, ist Voraussetzung.
Und was bieten wir Ihnen?
Ein attraktives Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD, inklusive leistungsorientierter Einmalzahlung, interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten sowie vielfältige Angebote im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung. Zudem gibt es Rabatte wie das vergünstigte Deutschlandticket.
Haben Sie Interesse, Ihren Beitrag zur Sicherheit und Ordnung in Leverkusen zu leisten? Dann bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 online. Bei Fragen freuen sich die Ansprechpartner*innen auf Ihre Kontaktaufnahme. Nutzen Sie diese Chance und werden Sie Teil eines engagierten Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Mitarbeiter*in im Kommunalen Ordnungsdienst (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Leverkusen
Vollständige Stellenbeschreibung
Vollzeit | unbefristet | E9a TVöD / A9 LG 1.2 LBesGDas sind Ihre Aufgaben:
- Aktive ordnungsbehördliche Kontrollen im gesamten Stadtgebiet Leverkusen
- Stärkung des öffentlichen Sicherheitsgefühls durch sichtbare und regelmäßige Streifen
- Ansprechpartner*in für Bürger*innen – Bearbeitung verschiedenster Beschwerden wie etwa zu Lärmbelästigung oder Vermüllung
- Einsatz bei Großveranstaltungen sowie enge Zusammenarbeit mit der Polizei im Rahmen gemeinsamer Kontrollen
- Überprüfung von Gewerbebetrieben, Gaststätten, Spielhallen und weiteren Einrichtungen
- Unterstützung der Verkehrsüberwachung, insbesondere bei schwerwiegenden Parkverstößen
- Durchführung von Maßnahmen nach dem PsychKG – verantwortungsvolle Sofortunterbringung von psychisch erkrankten Personen
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 1.2 oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs I oder
- Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder
- Abschluss einer Berufsausbildung als Rechtsanwalts-, Notar-, Steuer- oder Justizfachangestellte*r sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verwaltungsbezogene Qualifizierungsmaßnahme am zuständigen Studieninstitut zu absolvieren* oder
- hilfsweise Abschluss einer Berufsausbildung mit einer Regelausbildungsdauer von 3 Jahren und erste Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsbereich sowie die Bereitschaft, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine verwaltungsbezogene Qualifizierungsmaßnahme am zuständigen Studieninstitut zu absolvieren* und
- Führerschein Klasse B (alt: Klasse 3)
- Art und Umfang der verwaltungsbezogenen Qualifizierungsmaßnahme (Basis- und/oder Aufbaulehrgang) sowie die tarifrechtlichen Eingruppierungsmöglichkeiten werden im Laufe des Personalauswahlverfahrens individuell nach den Vorerfahrungen bzw. Qualifikationen der Bewerber*innen geprüft. Die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Stadt Leverkusen übernommen.
Das macht Sie stark:
- Fundierte Kenntnisse im Verwaltungs- und Ordnungsrecht oder hohe Motivation, sich diese zügig anzueignen
- Flexibilität und Engagement für den Schichtdienst – auch an Wochenenden und Feiertagen
- Freude an aktiver Außendiensttätigkeit – zu Fuß, über längere Zeiträume und bei jeder Wetterlage
- Bereitschaft zur Teilnahme an körperlich fordernden Schulungen sowie regelmäßigen Trainings zum sicheren Umgang mit Einsatz- und Führungsmitteln (z. B. Schlagstock, Reizstoffsprühgerät, Handfesseln)
- Identifikation mit den Aufgaben einer Ordnungsbehörde – inklusive Tragen der Dienstkleidung
- Souveränes und situationsgerechtes Auftreten im Kontakt mit Bürger*innen und Kooperationspartnern
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe 9a TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3.558,96 € € und 4.844,33 € (monatlich Brutto/Vollzeit) bzw. eine Besoldung nach A 9 LG 1.2 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für Tarifbeschäftigte und Corporate Benefits
Kontakt:Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 17.08.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Katrin Montag (Fachbereich Ordnung und Straßenverkehr), Telefon 0214 406 36501, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.Christian TheisTeam Recruiting
Telefon 0214 406-11145Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist aufgabenorientiert möglich.Unsere Benefits:Erfolgreich durch Vielfalt:Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Mon, 28 Jul 2025 22:01:20 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in (m/w/d) im Anerkennungsjahr für unser Jugendhaus Goldstein-Schwanheim in Frankfurt am Main, Hessen von Caritas gesucht - 1. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Lesen Sie den Artikel: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in mehr in Hannover, Niedersachsen von Museumsbund gesucht - 1. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Scientific Manager – Computing time projects in Jülich, Nordrhein-Westfalen vongesucht - 1. August 2025