Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Projektmanagement / Großveranstaltungen in Berlin gesucht
Im Bundespräsidialamt wird eine vielseitige Sachbearbeiterin oder ein Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Projektmanagement und Großveranstaltungen gesucht. Diese Stelle im Referat Z 2 „Innerer Dienst, Veranstaltungsmanagement, Koordinierung digitaler Formate, Sicherheit“ ist befristet auf zwei Jahre und wird mit Entgeltgruppe 10 TVöD vergütet.
Was erwartet Sie in dieser spannenden Position? Sie wirken aktiv bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen mit – sei es bei Gedenkveranstaltungen oder populären Events wie dem Bürgerfest oder dem Tag der offenen Tür. Hierzu gehört nicht nur die Planung von Technik und Catering, sondern auch die Künstlerbetreuung und die Grafikproduktion. Ein weiterer spannender Aspekt ist die Auswertung von Ausschreibungen, die Budgetplanung in Zusammenarbeit mit der Sachgebietsleitung sowie die Rechnungsprüfung.
Für diese Herausforderung sollten Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Veranstaltungsmanagement oder einem ähnlichen Fachbereich vorweisen. Mehrjährige Berufserfahrung in der Planung und Durchführung von Veranstaltungen ist von Vorteil. Teamfähigkeit, ein höfliches Auftreten und die Fähigkeit, sowohl mündlich als auch schriftlich präzise zu kommunizieren, sind unerlässlich.
Wir bieten Ihnen nicht nur eine attraktive Vergütung, sondern auch zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten, ein betrieblicheres Gesundheitsmanagement und flexible Arbeitszeiten. Zudem wird die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv gefördert.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.08.2025 über das Online-Bewerbungssystem unter der Kennziffer BPrA-2025-005. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Projektmanagement / Großveranstaltungen
Unternehmen
Bundesprasidialamt
Vollständige Stellenbeschreibung
Im Bundespräsidialamt ist im Referat Z 2 „Innerer Dienst, Veranstaltungsmanagement und -logistik, Koordinierung digitaler Formate, Sicherheit“ der Dienstposten einer Sachbearbeiterin / eines Sachbearbeiters (m/w/d) im Bereich Projektmanagement / Großveranstaltungen befristet auf zwei Jahre zu besetzen. Die Tätigkeit ist bewertet mit Entgeltgruppe 10 TVöD. Welche Aufgaben erwarten Sie? Mitwirkung bei der organisatorischen Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen und anderen Formaten (z. B. Gedenkveranstaltungen in Zusammenarbeit mit der Veranstaltungsagentur), insbesondere, aber nicht ausschließlich, in den Liegenschaften des Bundespräsidialamtes (z. B. des Bürgerfestes oder des Tages der offenen Tür in Berlin und/oder Bonn), u. a. Technik, Sicherheit, Catering, Künstlerbetreuung, Grafikproduktionen Vorbereitung und Auswertung von Ausschreibungen der verschiedenen Gewerke Vorbereitung / Aufstellung und Steuerung von Budgets in enger Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und ggf. Veranstaltungsagentur Rechnungsprüfung und -dokumentation Unterstützung bei der Gewinnung von geeigneten Partnern (z. B. Catering) Mitwirkung bei der Auswahl von Partnern, Unterstützern, Caterern, Künstlern, Moderatoren usw. Steuerung von externen Mitwirkenden / Leistungspartnern im Zusammenhang mit Großveranstaltungen und anderen, auch digitalen Formaten Ansprechpartnerin / Ansprechpartner für Veranstaltungsagenturen und andere externe Mitwirkende Unterstützung der Sachgebietsleitung bei Gesprächen und Verhandlungen mit Partnern, Künstlern, Caterern und beteiligten Agenturen Dokumentation von Verhandlungsergebnissen und Entscheidungsprozessen (E-Akte) Was sollten Sie mitbringen? abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschul- oder Bachelorabschluss), bevorzugt in der Fachrichtung Veranstaltungs- / Eventmanagement oder in einem vergleichbaren Studiengang mehrjährige einschlägige (d. h. nach dem Erwerb der geforderten Qualifikation erworbene und dieser Qualifikation entsprechende) Berufserfahrung, insbesondere in der organisatorischen und planerischen Vorbereitung und Durchführung von (Groß-)Veranstaltungen, vorzugsweise innerhalb einer in diesem Bereich tätigen Agentur Fähigkeit, Veranstaltungen zu planen und zu organisieren Erfahrungen in der Steuerung von Veranstaltungsbudgets, idealerweise unter Verwendung öffentlicher Mittel hohe Teamfähigkeit und Sozialkompetenz sicheres und höfliches Auftreten guten mündlichen Ausdruck, Fähigkeit zum schnellen, flüssigen und präzisen schriftlichen Formulieren hohe Belastbarkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus und an Wochenenden Bereitschaft zu gelegentlicher Reisetätigkeit, insbesondere zur Villa Hammerschmidt in Bonn bei der Vorbereitung und Durchführung von Großveranstaltungen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Auf die dienstliche Notwendigkeit, im Bereich Großveranstaltungen bei Bedarf ganztägig, abends und/oder am Wochenende Dienst zu leisten, wird ausdrücklich hingewiesen. Was bieten wir Ihnen? attraktive Vergütung entsprechend Entgeltgruppe 10 TVöD monatliche Zulage für die Tätigkeit in einer obersten Bundesbehörde in Höhe von 275 Euro tarifvertragliche Leistungen, wie Leistungsbezahlung und Jahressonderzahlung betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) bei Vorliegen der Voraussetzungen die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskostenvergütung ein vergünstigtes Jobticket mit monatlichem Zuschuss umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten kostengünstige Mitgliedschaft bei „wellhub“ (Wellbeing-Plattform mit verschiedenen Angeboten in den Bereichen Fitness, Achtsamkeit etc.) betriebliches Gesundheitsmanagement (beispielsweise Inhouse-Sportkurse sowie eine ergonomische Büroausstattung) flexible Arbeitszeiten und die grundsätzliche Möglichkeit zum Homeoffice Bei Vorliegen der haushalterischen Voraussetzungen ist ggf. eine Verlängerung der Beschäftigung möglich. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich, sofern eine volle Dienstpostenbesetzung sichergestellt ist. Mit Bewerberinnen und Bewerbern wird ein befristetes Beschäftigungsverhältnis geschlossen. Bewerben können sich auch Beamtinnen und Beamte sowie Tarifbeschäftigte in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis aus anderen Bundesbehörden sowie anderer Gebietskörperschaften, jeweils im Rahmen einer Abordnung für den o. a. Zeitraum. Der Dienstort ist Berlin. Das Bundespräsidialamt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und wurde entsprechend zertifiziert. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden Frauen nach Maßgabe des Bundesgleichstellungsgesetzes, schwer behinderte Menschen nach Maßgabe des § 2 des Sozialgesetzbuches IX bevorzugt berücksichtigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 11.08.2025 über das im Internet unter http://www.service.bund.de/ eingestellte Online-Bewerbungssystem unter der Kennziffer BPrA-2025-005. Der Link zum Online-Bewerbungssystem lautet: https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BPrA-2025-005/index.html Passwort und Account erhalten Sie von dort unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Für Fragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung stehen Ihnen die Mitarbeiter/innen vom Servicezentrum Personalgewinnung unter der Rufnummer 0228 99358-87500 gerne zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sat, 26 Jul 2025 22:27:03 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau u in Hamburg vongesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung Gemeindeplanungsamt – Schwerpunkt Tiefbau (m/w/d) in Brandenburg von Gemeinde Blankenfelde-Mahlow gesucht - 27. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Gärtnerin (M/W/D) in Baden-Württemberg von Technische Betriebe Stadt Konstanz gesucht - 27. Juli 2025