Die Stadt Leverkusen sucht eine engagierte *Fachkoordinatorin Wohngeld (m/w/d) im öffentlichen Dienst, um das Team in Vollzeit zu verstärken. Diese unbefristete Position ist in Entgeltgruppe E9c TVöD bzw. Besoldungsgruppe A9/10 LBesG** eingeordnet. Deine Hauptaufgaben sind vielfältig und spannender, als es vielleicht scheint!
Als Fachkoordinatorin bist du nicht nur für die fachliche Beratung und Qualitätssicherung zuständig, sondern unterstützt auch deine Kolleginnen mit präzisen Auskünften, um eine rechtssichere Antragsbearbeitung zu gewährleisten. Ein weiterer Bereich ist die Bearbeitung von Widersprüchen und Beschwerden. Hier prüfst du komplexe Sachverhalte und stimmst dich eng mit der Sachgebietsleitung ab.
Außerdem übernimmst du das Rückforderungsmanagement und die Fallsteuerung. Anspruchsvolle Rückforderungsfälle werden von dir fachlich bearbeitet, und du bist für die Kontrolle von Forderungen verantwortlich. In den Bereichen der Ermessensentscheidungen und rechtlichen Bewertungen triffst du eigenverantwortliche Entscheidungen und wägst verschiedene Faktoren ab.
Wichtig ist, dass du idealerweise die Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder einen vergleichbaren Abschluss in Rechts- oder Verwaltungswissenschaften mitbringst. Deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und deine Kommunikationsstärke zeichnen dich aus.
Was erwartet dich? Eine vergünstigte Vergütung zwischen 3787,84 € und 5220,52 € sowie die Möglichkeit, Beruf und Privatleben gut miteinander zu vereinbaren. Zudem bietet die Stadt viele Fortbildungsangebote und ein tolles Gesundheitspaket.
Fühlst du dich angesprochen? Dann bewirb dich bis zum 10.08.2025 online! Wir freuen uns auf dich in Leverkusen!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachkoordinator*in Wohngeld (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Leverkusen
Vollständige Stellenbeschreibung
Vollzeit | unbefristet | E9c TVöD / A9/10 LBesGDas sind Ihre Aufgaben:
- Fachliche Beratung & Qualitätssicherung: Unterstützung der Mitarbeitenden durch verbindliche Auskünfte und fachliche Anleitung zur Gewährleistung einer rechtssicheren, zügigen und serviceorientierten Antragsbearbeitung
- Bearbeitung von Widersprüchen & Beschwerden: Prüfung komplexer Sachverhalte, Abstimmung mit der Sachgebietsleitung und Vorbereitung von Stellungnahmen oder Abhilfen
- Rückforderungsmanagement & Fallsteuerung: fachliche Bearbeitung anspruchsvoller Rückforderungsfälle, Kontrolle von Forderungen und Aufrechnungen sowie Pflege von Kennzahlen und Statistiken
- Ermessensentscheidungen & rechtliche Bewertungen: eigenverantwortliche Abwägung zwischen rechtlichen Vorgaben und wirtschaftlicher Angemessenheit (z. B. bei Ratenzahlungen, Pfändungen, Vergleichen oder Niederschlagungen)
- Koordination & Schnittstellenarbeit: Zusammenarbeit mit internen Fachbereichen, externen Stellen wie der Bundesagentur für Arbeit, Rententrägern, Rechtsanwälten, Vermietern und weiteren Beteiligten
Das bringen Sie mit:
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2.1 oder
- Abschluss des Verwaltungslehrgangs II oder
- Abschluss des I. juristischen Staatsexamens bzw. Abschluss als Diplom-Jurist*in oder
- Abschluss eines Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) in den Studienbereichen Rechts- oder Verwaltungswissenschaften oder
- Abschluss eines tätigkeitsnahen Hochschulstudiums (Diplom (FH) oder Bachelor) und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Bereich Sozialrecht/Wohngeld oder
- hilfsweise Abschluss einer Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r oder Abschluss des Verwaltungslehrgangs I und mindestens zweijährige Berufserfahrung im Wohngeldrecht sowie der Bereitschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt den Verwaltungslehrgang II am zuständigen Studieninstitut zu absolvieren*
- Voraussetzung für diesen Personenkreis ist es, dass die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte*r bzw. der Verwaltungslehrgang I mit der Note „sehr gut“ oder „gut“ abgeschlossen wurde. Für die Dauer des Lehrgangs erfolgt keine Eingruppierung in die Entg.-Gr. 9c TVöD. Stattdessen wird eine persönliche Zulage zu dieser Entgeltgruppe gezahlt. Die Kosten der Qualifizierungsmaßnahme werden von der Stadt Leverkusen übernommen.
Das macht Sie stark:
- bereits vorhandene Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung, idealerweise im Bereich Wohngeld und Sozialrecht, mit sicherer Anwendung gesetzlicher Grundlagen
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit Gesetzen und Verwaltungsvorschriften; wünschenswert sind Erfahrungen im Rückforderungsmanagement (z. B. Sozial-, Steuer- oder Verfahrensrecht)
- idealerweise Erfahrung mit der Fachanwendung CZ Wohngeld
- ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke, Entscheidungsfreude, Eigenverantwortung und Teamfähigkeit
- Offenheit für neue Themen, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und aktives Mitwirken an Veränderungsprozessen
Und das bieten wir Ihnen:
- VERGÜTUNG: Ein Gehalt nach Entgeltgruppe E9c TVöD, das sind je nach nachgewiesener Berufserfahrung zwischen 3787,84 € und 5220,52 € bzw. eine Besoldung nach A 9/10 LBesG; Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
- VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; Home Office; Unterstützung bei der Wohnraumvermittlung für Mitarbeiter*innen im Stadtgebiet Leverkusen
- ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
- GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung
- SICHERHEIT: Vermögenswirksame Leistungen; garantierte Jahressonderzahlung sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte
- RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket für Tarifbeschäftigte und Corporate Benefits
Kontakt:Haben Sie Lust auf Ihren Beitrag in Ihrer Stadt? Dann haben wir Lust auf Sie! Bewerben Sie sich bis zum 10.08.2025 – jetzt, online, hier. Falls Sie vorab noch fachliche Fragen haben, freut sich Stephanie Nica (Fachbereich Soziales), Telefon 0214 406-50401, auf Ihren Kontakt. Mehr Infos zu uns als Arbeitgeberin erhalten Sie direkt vom Team Recruiting. Bis bald. In Leverkusen.Simone GrelleTeam Recruiting
Telefon 0214 406-11141Eine Besetzung der Stelle in Teilzeit ist möglich. Bei einer Besetzung der Stelle mit zwei Teilzeitkräften ist eine ganztägige Präsenz sicherzustellen.Unsere Benefits:Erfolgreich durch Vielfalt:Diversität ist unser Beitrag, unsere Chance und unsere Pflicht. Wir leben eine Kultur der Aufgeschlossenheit und Wertschätzung und stehen für die Chancengleichheit aller Mitarbeiter*innen ein. Die Potenziale und Ressourcen unserer Kolleginnen und Kollegen sind für uns bedeutend – durch eine Anerkennung der Vielfalt schaffen wir ein Umfeld zur persönlichen Entwicklung und Entfaltung.Offensiv arbeiten wir daran, den Anteil von Frauen in Leitungsfunktionen und unterrepräsentierten Berufsbereichen zu erhöhen. Die individuellen Arbeitszeitwünsche – von Männern und Frauen – zur besseren Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sind uns wichtig.Schwerbehinderte sowie gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung im Rahmen der Vorgaben des Sozialgesetzbuches IX besonders berücksichtigt und gefördert.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Leverkusen, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 22 Jul 2025 07:44:02 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Wir suchen arrangierte Pflegehelfer mit LG1 Nachweis für unseren ambulanten Pflegedienst in Priestewitz, Sachsen von Priestewitzer PflegeTeam mit Vertrauen GmbH gesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Psychotherapeut (m/w/d) in Nordrhein-Westfalen von Klinikum Lippe gesucht - 23. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher / Kindheitspädagoge (m/w/d) als Einrichtungsleitung in Bayern von Glockenbachwerkstatt e.V gesucht - 23. Juli 2025