Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d) in Baden-Württemberg von Stadt Villingen Schwenningen gesucht

Die Stadt Villingen-Schwenningen, mit rund 90.000 Einwohnern, ist ein bedeutender Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit etwa 1.900 Beschäftigten engagiert sich die Stadt in verschiedenen Bereichen, von der Verwaltung über soziale bis hin zu kulturellen und technischen Aufgaben. Aktuell wird eine pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d) gesucht. Diese unbefristete Stelle ist im Amt für Kindertageseinrichtungen angesiedelt und bietet eine spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung der Bildungslandschaft.

Die Kindertagesstätte Hochschule Polizei ist eine Kooperation zwischen der Stadt und der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Hier stehen insgesamt 60 Plätze in zwei Krippengruppen sowie zwei altersgemischten Gruppen zur Verfügung. Kinder von 0 bis 3 Jahren können in einem kreativen und anregenden Umfeld gefördert werden, wobei besonderer Wert auf die Themen Garten und Natur gelegt wird. Die Nähe zum Wald bietet ideale Rahmenbedingungen für Waldtage und naturorientierte Ausflüge.

Die Aufgaben umfassen die Betreuung und Erziehung der Krippenkinder, die Verantwortung für den Bildungsbereich, sowie die Planung und Durchführung von Bildungsangeboten. Besondere Beachtung finden dabei die Beobachtungen und Dokumentationen, um individuelle Lernbedürfnisse zu erkennen und zu fördern. Ein wertschätzender Umgang mit Familien sowie die Zusammenarbeit im Team sind essenziell für den gemeinsamen Erfolg.

Die Stadt bietet nicht nur sichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst, sondern auch zahlreiche Zusatzleistungen, darunter Radleasing und betriebliche Gesundheitsförderung. Wenn Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder einen vergleichbaren Abschluss haben und Spaß an der Arbeit mit Kindern mitbringen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das Online-Portal. Bei Fragen steht Ihnen Ann-Kathrin Hülskopf gerne zur Verfügung! Schauen Sie doch mal vorbei und entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten in dieser einzigartigen Einrichtung!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Villingen Schwenningen

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten. Für unser Team suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pädagogische Fachkraft für die Kindertagesstätte Hochschule Polizei (m/w/d) Amt für Kindertageseinrichtungen, Abteilung Kindertageseinrichtungen und Pädagogische Fachdienste, Kindertagesstätte Hochschule Polizei, Stadtbezirk Schwenningen, unbefristet, je nach Qualifikation bis zu EG S 8a TVöD-SuEFolgende Stelle ist zu besetzen:Pädagogische Fachkraft mit Gruppenleitung, 39 Std./Wo., Ganztag, 0 bis 3 Jahre, möglicher pädagogischer Schwerpunkt: Garten und Natur Die Kindertagesstätte Hochschule Polizei ist eine Kooperationseinrichtung der Stadt Villingen-Schwenningen mit der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg. Sie bietet Platz für insgesamt 60 Kinder in 2 Krippengruppen je 10 Kinder von 0 – 3 Jahren und 2 Altersgemischte Gruppen von 2 Jahren bis Schuleintritt mit je 20 Kinder. Die Plätze werden sowohl von Kindern der Hochschule als auch von städtischen Kindern belegt. Die Einrichtung liegt am Rande vom Stadtteil Schwenningen und bietet sich für Ausflüge in den nahegelegenen Wald an. Besonders beliebt sind Waldtage für die Kinder und Spaziergänge zum Wildschweingehege. Die Grundlage unserer Arbeit bilden der Orientierungsplan Baden-Württemberg und die Bildungs- und Lerngeschichten nach dem Deutschen Jugendinstitut. Durch gezielte Beobachtungen werden individuelle Interessen und Lernstrategien erkannt, in den Mittelpunkt gestellt und gefördert. Dieser Prozess wird für das Kind, festgehalten in einer Lerngeschichte, in seinem Portfolio sichtbar. Der Schwerpunkt unserer Konzeption ist Bewegung-Motorik-Sport. Aufgrund der idealen Gegebenheiten in der Kita mit einem großzügig ausgestatteten Turn-Raum ist vielfältige Bewegung möglich. Ihre Aufgaben gruppenübergreifende Bildung, Betreuung und Erziehung von Krippenkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren in der Angebotsform Ganztag Verantwortung und Gestaltung des Bildungsbereichs Ernährung und hauswirtschaftliche Angebote Beobachtungen und Dokumentationen auf Grundlage des pädagogischen Konzepts Bildungs- und Lerngeschichten Planung und Durchführung von Bildungsangeboten vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Leitungsteam, im Kollegium und mit den Familien Unser Angebot Mitgestaltung am pädagogischen Konzept Arbeit mit einem motivierten Team Begleitung durch Fachberatung und den Heilpädagogischen Fachdienst zukunftssichere Beschäftigung im öffentlichen Dienst übliche Leistungen, wie z.B. Zusatzversorgung und leistungsorientierte Bezahlung Radleasing im Rahmen der Entgeltumwandlung 25 € Arbeitgeberzuschuss zum ‚Move-Deutschland-Ticket Job‘ betriebliches Gesundheitsmanagement und Firmenfitness in Kooperation mit Hansefit attraktiver Arbeitsplatz und sehr gute Rahmenbedingungen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie für eine ausgeglichene ‚Work-Life-Balance‘ Unterstützung bei der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten Ihr Profil abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/-in oder vergleichbarer Abschluss sowie Fachkräfte nach § 7 KiTaG, mit der Bereitschaft zur Nachqualifizierung Interesse an offener Arbeit Freude an Beobachtung und Portfolioarbeit wertschätzender Umgang mit Familien Impfung bzw. Immunität gegen Masern STADTVERWALTUNG Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt Ihre Bewerbung Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal. Stadt Villingen-Schwenningen Haupt- und Personalamt Postfach 12 60 78002 Villingen-Schwenningen Jetzt bewerben! Fragen zur Stelle? Einfach anrufen Ann-Kathrin Hülskopf, Tel. 07720 82-4450 Haben wir Sie neugierig gemacht? Dann rufen Sie einfach an! Wir vereinbaren gerne einen Termin zum Kennenlernen der Kita. Informationen über die Kindertagesstätte: https://www.villingen-schwenningen.de/bildung-soziales/kindertagesbetreuung/kitafinder/einrichtung/staedtische-kindertagesstaette-hochschule-polizei/

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Baden-Württemberg

Veröffentlichungsdatum

Fri, 18 Jul 2025 22:26:54 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung