Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Hausverwalter*in mobiles Team in Wuppertal, Nordrhein-Westfalen von Stadt Wuppertal gesucht

*Öffentlicher Dienst: Hausverwalterin mobiles Team in Wuppertal**

Die Stadt Wuppertal, bekannt für ihre weltberühmte Schwebebahn, ist das Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes und eine dynamische Universitätsstadt. Aktuell sucht die Stadt Wuppertal eine*n *Hausverwalterin für ihr mobiles Team. Diese unbefristete Vollzeitstelle umfasst 39 Stunden pro Woche und ist nach EG 6 bewertet. Bewerbungsschluss ist der 13. Juni 2025**.

In dieser Position sind Sie Teil des Fachbereichs „Versorgung und Unterbringung Geflüchteter“. Das Haus der Integration fungiert als zentrale Anlaufstelle für Zugewanderte und Geflüchtete. Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst den Betrieb von Unterkünften sowie die Betreuung einer Notschlafstelle für Männer. Sie tragen also aktiv zur Schaffung eines attraktiven Wohnorts für alle Nationen bei.

Was erwarten wir von Ihnen? Wenn Sie eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung, vorzugsweise im Bereich Sanitär, Heizung, Elektro oder Malerarbeit mitbringen und Ihnen körperliche Arbeit unter erschwerten Bedingungen nichts ausmacht, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Ein Führerschein Klasse B und die Bereitschaft zu Dienstfahrten sind ebenfalls erforderlich.

Ihr Profil sollte zudem folgende Fähigkeiten beinhalten:

  • Dienstleistungsorientierung
  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein

Die Stelleninhaber*in wird diverse Aufgaben übernehmen, darunter Reparaturen durchführen, Schadensmeldungen erstellen und die Einhaltung der Hausordnung überwachen.

Die Stelle bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch Unterstützung durch ein engagiertes Team und individuelle Beratungsangebote. Wuppertal setzt auf gesunde Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitszeiten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu fördern.

Wenn Sie Teil eines modernen Dienstleistungsunternehmens werden möchten und sich mit unserem Diversity-Konzept identifizieren können, zögern Sie nicht, sich zu bewerben!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Hausverwalter*in mobiles Team

Unternehmen

Stadt Wuppertal

Vollständige Stellenbeschreibung

Stadt WuppertalStadt der weltberühmten Schwebebahn
Kultur- und Wirtschaftszentrum des Bergischen Landes
UniversitätsstadtHausverwalter*in mobiles TeamArbeitszeit Stellenbewertung Homeoffice Bewerbungsfrist
39 Std., unbefristet EG 6 nicht möglich 14.05.2025 – 13.06.2025Arbeitszeit39 Std., unbefristetStellenbewertungEG 6Homeofficenicht möglichBewerbungsfrist14.05.2025 – 13.06.2025Wir, das Team Unterbringung/ Objektverwaltung -204.23- sind Teil des Fachbereichs „Versorgung und Unterbringung Geflüchteter“ im Ressorts Zuwanderung und Integration im Haus der Integration.
Das Haus der Integration verbindet Institutionen, die sich in Wuppertal um Zugewanderte und Geflüchtete Menschen kümmern, ist die zentrale Anlaufstelle für Zugwanderte und Geflüchtete in allen aufenthalts-, leistungs- und arbeitsmarktrechtlichen Fragen.Wir verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen und wirken im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten in Kooperation mit weiteren Fachbereichen der Stadt Wuppertal dazu bei, einen attraktiven Wohnort für alle Nationen zu gestalten und eine Chancengleichheit zu bieten.Zu unseren Aufgaben gehört, neben dem Betrieb der Unterkünfte für Geflüchtete und Obdachlose sowie der städtischen Übergangswohnungen, auch die Betreuung der Notschlafstelle für Männer in der Friedrich-Ebert-Str. 180.Es erwartet Sie ein vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet sowie ein engagiertes und kompetentes Team mit 36 Mitarbeitenden.Ihr Profil Wen suchen wir?Wenn Sie

  • eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung – vorzugsweise im Bereich Sanitär/ Heizung, Elektro, Maler*in und Lackierer*in und Holzverarbeitung sowie
  • die Fähigkeit zur körperlichen Arbeit auch unter erschwerten Bedingungen und
  • einen Führerschein Klasse B bzw. 3 und die Bereitschaft Dienstfahrten durchzuführen

mitbringen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!Wir freuen uns, wenn Sie außerdem über folgende Kompetenzen verfügen:

  • Dienstleistungsorientierung
  • Loyalität
  • Verantwortungsbereitschaft
  • Teamfähigkeit
  • Belastbarkeit

Tätigkeitsprofil Welche Kernaufgaben erwarten Sie?

  • Einsatz im „mobilen Team“ im Rahmen der Betreuung von Übergangswohnungen und Gemeinschaftsunterkünften
  • Durchführung von Reparaturen
  • Erstellen von Schadensmeldungen und Beseitigen von Gefahrenstellen
  • Durchführung von Umzügen und Transporten sowie Auf- und Abbau von Einrichtungsgegenständen
  • Überwachung der Einhaltung der ordnungsgemäßen Nutzung der Übergangswohnungen und der Hausordnung

Was bieten wir Ihnen? Wir bieten eine sinnstiftende Tätigkeit im Rahmen der Versorgung schutzsuchender Menschen.Die Stelle ist nach EG 6 Teil V Nr. 2 Abs. 9c TVöD NRW bewertet.Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle, die nicht teilbar ist. Aufgrund der Wahrnehmung von Aufgaben im Rahmen der Betreiberverantwortung ist die Stelle nicht für Telearbeit geeignet, denn dem/der Stelleninhaber*in obliegen Serviceleistungen, die im Rahmen einer täglichen Präsenz wahrzunehmen sind.Die Einarbeitung – auch in technische Anlagen – erfolgt durch vorhandene, erfahrene Mitarbeiter*innen nach einem strukturierten Einarbeitungsprogramm.Zusammen mit EAP Assist bietet die Stadtverwaltung Wuppertal allen Mitarbeitenden und ihren unmittelbaren Familienangehörigen rund um die Uhr individuelle Beratungsleistungen in allen Lebenslagen an. Dies umfasst Hilfe bei Fragen und Problemen aus den Bereichen Gesundheit, Krankheit, Arbeit und Familie sowie sozialen Fragestellungen.Mit einer betrieblichen Altersvorsorge sorgen wir auch über das Renteneintrittsalter hinaus für unsere Beschäftigten.Die Stadtverwaltung Wuppertal gehört übrigens zu den ersten, wenigen Städten in Deutschland, die Ihren Auszubildenden und Ausbilder*innen ein EU-Praktikum anbietet. Darauf sind wir stolz!
Weitere interessante Angebote finden Sie in den Infoboxen am Ende der Stellenausschreibung.↗ können Sie unser Einarbeitungskonzept einsehen.Herr Joachim Potthast
TeamleiterBei Fragen zu den Stelleninhalten und Interesse an einer Hospitation0202 563 2697Frau Lena Baucke
PersonalreferentinBei Fragen zum organisatorischen Ablauf und zum Auswahlverfahren0202 563 4446lena.baucke@wuppertalent.deAuch noch interessantStandort: Haus der Integration, Friedrich-Engels-Allee 28, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: kostenfreies Parken in einem nahe gelegenen Parkhaus (500 Meter)
Anbindung ÖPNV: Schwebebahnhaltestelle Landgericht, Buslinie 611 (Wuppertal Lenneper Straße / Wuppertal Birkenhöhe Schleife)- Bushaltestelle „Landgericht“
Anreise mit dem Fahrrad: Fahrradständer in der hauseigenen TiefgarageUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Standort: Haus der Integration, Friedrich-Engels-Allee 28, 42103 Wuppertal
Parkmöglichkeiten: kostenfreies Parken in einem nahe gelegenen Parkhaus (500 Meter)
Anbindung ÖPNV: Schwebebahnhaltestelle Landgericht, Buslinie 611 (Wuppertal Lenneper Straße / Wuppertal Birkenhöhe Schleife)- Bushaltestelle „Landgericht“
Anreise mit dem Fahrrad: Fahrradständer in der hauseigenen TiefgarageUnsere Stadt braucht eine leistungsfähige, effiziente Verwaltung, die auf die Bedürfnisse der Bürger*innen eingehen kann. Deshalb erweitern wir unsere Vielfalt und fördern aktiv die Geschlechtergleichstellung sowie die Diversität unserer Beschäftigten.Wir wünschen uns ausdrücklich Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderung, People of Color, Menschen mit internationaler Familiengeschichte sowie Menschen mit verschiedenen sexuellen Orientierungen, geschlechtlichen Identitäten und unterschiedlichen Alters. Hierfür arbeiten wir an einem Diversity-Konzept und sind der Charta der Vielfalt beigetreten.Wir unterstützen als öffentliche Arbeitgeberin mit unserer Inklusionsvereinbarung außerdem das Ziel, behinderte, schwerbehinderte und gleichgestellte Menschen in das Arbeitsleben einzugliedern. Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Gesundheitsschutz und Gesundheitsförderung der Beschäftigten haben einen großen Stellenwert in der Stadtverwaltung. Deshalb bieten wir als moderne Arbeitgeberin seit vielen Jahren erfolgreich ein Betriebliches Gesundheitsmanagement an, das auch von einem externen Fachinstitut mit dem Exzellenz-Siegel ausgezeichnet worden ist.Wir bieten flexible Arbeitszeiten und -formen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können und sind Träger des Zertifikats audit berufundfamilie für eine familienbewusste Personalpolitik. Wir sind der Charta der Pflege NRW beigetreten, um die Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Pflege zu ermöglichen. Wir haben das Ziel, die verschiedenen Lebensmodelle und unsere Dienstleistung für die Bürger*innen in Einklang zu bringen.Als öffentliche Arbeitgeberin arbeiten wir mit Hilfe unseres Gleichstellungsplanes am Ziel, eine ausgewogene Belegschaft zu erhalten. In unterrepräsentierten Bereichen werden Frauen bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Wuppertal, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Fri, 16 May 2025 03:56:16 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung