Die Stadt Viersen sucht im Rahmen ihrer Verwaltung eine Fachbereichsleitung (m/w/d) im Bereich Zentrale Bauverwaltung, Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung. Viersen, eine Stadt mit rund *79.000 Einwohnerinnen, ist bekannt für ihre hohe Lebensqualität** und die gelungene Kombination aus städtischem Flair und Natur.
Die Verwaltung spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung und Organisation der Stadt. Der Fachbereich umfasst Aufgaben wie das Erschließungs- und Anliegerbeitragsrecht, die Städtebauverträge sowie das Wasser- und Abwasserrecht. Die zukünftige Fachbereichsleitung übernimmt nicht nur Vertragsverhandlungen und juristische Einschätzungen, sondern auch die Verantwortung für das Fördermittelmanagement und die Vertretung des Bereichs nach außen.
Eine unbefristete Stelle in Vollzeit wird angeboten, wobei auch eine Teilzeitbesetzung möglich ist. Gefordert werden neben einem zwei juristischen Staatsexamen auch strategisches Denkvermögen und eine zielorientierte Arbeitsweise. Vorzüge der Position sind ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub sowie Home-Office-Möglichkeiten.
Die Stadt Viersen bekennt sich zu Diversität und der Gleichstellung aller Mitarbeitenden, was auch bei der Auswahl der Bewerber*innen eine Rolle spielt. Besondere Berücksichtigung finden schwerbehinderte Personen.
Für Interessierte, die die Anforderungen erfüllen, ist der Bewerbungsschluss der 11. Mai 2025. Wer Teil eines dynamischen Teams werden und die Stadt aktiv mitgestalten möchte, hat hier die Möglichkeit, sich auf eine interessante und abwechslungsreiche Aufgabe zu freuen. Weitere Informationen sind auf der Website der Stadt Viersen zu finden.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachbereichsleitung (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Viersen
Vollständige Stellenbeschreibung
Stadt ViersenJobbeschreibungViersen ist eine lebenswerte, zukunftsgerichtete und landschaftlich schön gelegene kreisangehörige Stadt mit etwa 79.000 Einwohner*innen. Die harmonische Verbindung zwischen Urbanität und Natur bietet eine hohe Lebens- und Arbeitsqualität. Hohe Wohnqualität, eine exzellente medizinische und soziale Versorgungslage, ein ausgewogener Branchenmix sowie eine vielfältige Schullandschaft sind neben einem facettenreichen Kulturangebot und den umfangreichen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und sportlichen Betätigung prägend für das Stadtbild.Die Stadtverwaltung Viersen sucht im Fachbereich Zentrale Bauverwaltung, Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineFachbereichsleitung (m/w/d)Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle.Zum Fachbereich 80 – Zentrale Bauverwaltung, Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung – gehörenAbteilung I -Zentrale Bauverwaltung- mit folgenden Aufgaben:
- Öffentliche Einrichtungen/ kostenrechnende Einrichtungen
- Zentrale Bauverwaltung, insbesondere
– Erschließungs- und Anliegerbeitragsrecht, einschl. Erschließungsverträge
– Städtebauliche Verträge nach § 11 ff BauGB – Straßenrecht
– Wasserrecht und AbwasserrechtAbteilung II -Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung- mit folgenden Aufgaben:
- Geodatenmanagement
- Liegenschaften
- Bodenordnung
Fördermittelmanagement mit den Aufgaben
- Begleitung von Förderanfragen und Abrechnung für das Technische Dezernat
- Beantragung von Fördermitteln, Erstellung von Verwendungsnachweisen
Die Stadtverwaltung Viersen ist eine sehr vielseitige, flexible und familienfreundliche Arbeitgeberin, die den verschiedenen Bedürfnissen der Arbeitnehmer*innen gerne entgegenkommt. Darüber hinaus ist Viersen aufgrund der Nachbarschaft zu den Großstädten Mönchengladbach, Krefeld und Düsseldorf sowie zu den Naherholungsgebieten am Niederrhein sehr verkehrsgünstig gelegen. Sie bringen mit:
- Befähigung zum Richteramt (zweites jur. Staatsexamen) oder
- Befähigung für das zweite Eingangsamt der Laufbahngruppe 2 -vermessungstechnischer Dienst-
- Ausgeprägtes systematisches, strategisches und technisches Denkvermögen
- Interdisziplinäre sowie zielorientierte, selbständige und eigeninitiative Arbeitsweise
- Belastbarkeit
- Wertschätzender Führungsstil
- Sicherer Umgang mit den üblichen Office-Produkten
Wünschenswert:
- Führungserfahrung
- Verwaltungserfahrung
- Kenntnisse über kommunalpolitische Meinungsbildungsprozesse
- Erfahrungen zum Ablauf von Arbeits- und Kommunikationsprozessen im Geschäftsbereich IV
- Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B
Ihre Aufgaben bei uns:
- Erarbeitung und Begleitung von Verträgen sowie juristische Einschätzung zu wichtigen Vorgängen aus dem Bereich der Zentralen Bauverwaltung, der Liegenschaften und des Fördermittelmanagements
- Verhandlungen und Vertragsabschlüsse zu bedeutenden Liegenschaftsgeschäften für die Stadt Viersen
- Vertretung des Fachbereichs und der Fachbereichsaufgaben nach außen gegenüber Bürger*innen, Politik, Firmen, Verwaltungsvorstand, anderen Fachbereichen und anderen Dienststellen (Kreis, Land, Bund)
- Ausübung der Dienst-und Fachaufsicht
- Erarbeitung, Festsetzung und Kontrolle von Leistungszielen, Erarbeitung von Konzepten zur Leistungserstellung, Erarbeitung von kurz,- mittel- und langfristigen Umsetzungsstrategien
- Erarbeitung strategischer und operativer Vorgaben für die Leistungserstellung des Fachbereiches
- Planung und Umsetzung von Personaleinsatz und -entwicklung für den Fachbereich
- Finanzverantwortung für die Produkte des Fachbereichs
- Weiterentwicklung des Fachbereichs in Anpassung an geänderte Vorgaben durch Gesellschaft, Politik oder Verwaltungsführung
- Entscheidungen in Angelegenheiten von besonderer Bedeutung des Fachbereichs
- Fertigung von Schriftsätzen, Vorlagen usw. in Angelegenheiten von besonderer Bedeutung
- Treffen von Grundsatzentscheidungen in allen Bereichen des Fachbereichs
- Leitung des der Fachbereichsleitung unmittelbar zugeordneten Koordinationsbereiches „Fördermittelmanagement“ für dem Technischen Dezernat zugeordnete Förderverfahren
- Rechtliche und organisatorische Konzeption der öffentlichen Einrichtungen Abwasser, Abfall, Straßenreinigung und Friedhöfe sowie Ausschreibungen, Verhandlungen und Vertragsabschlüsse hierzu
- Rechtliche und organisatorische Regelung der Gebührenerhebung für die kostenrechnenden Einrichtungen
Änderungen und Erweiterungen des Aufgabenbereichs bleiben vorbehalten.Da für die Stadt Viersen klimaneutrale Mobilität im Vordergrund steht, stehen für Fahrten innerhalb des Stadtgebietes dienstliche Elektrofahrzeuge und e-Bikes zur Verfügung. Dieser Fuhrpark wird stetig ausgebaut.Die Stelle eignet sich grundsätzlich für eine Besetzung in Teilzeit. Die Realisierung hängt von den eingehenden Bewerbungen ab. Wir bieten Ihnen:
- eine Eingruppierung nach dem TVöD bis zur Entgeltgruppe 15 bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen mit Anrechnung der Berufserfahrung. Bei Erfüllung der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis nach Besoldungsgruppe A 15 LBesG NRW vorgesehen.
- einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet
- 30 Tage Jahresurlaub zzgl. arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
- die Möglichkeit zum Dienstrad-Leasing für Beschäftigte
- umfangreiches, bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
- eine 39- bzw. 41-Stunden-Woche mit flexibler Arbeitszeit und die Möglichkeit von Home-Office im Rahmen der bestehenden Regelungen
- eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung für Beschäftigte sowie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement.
Allgemeine BewerbungshinweiseDie aktive Gleichstellung aller Mitarbeitenden sowie Diversität und Vielfalt sind Bestandteile der gelebten Personalpolitik der Stadt Viersen.Aus diesem Grund begrüßen wir Bewerbungen von qualifizierten Personen, unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.Wir verfolgen das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern auf der Grundlage des LGG NRW und des Gleichstellungsplans. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berücksichtigt. Ansprechpartner*innen:für fachliche Fragen:Herr Seidenfaden
Fachbereich Zentrale Bauverwaltung, Geodaten, Liegenschaften und Bodenordnung
Telefon: 02162 101-330für Fragen zum Auswahlverfahren und zum Beschäftigungsverhältnis:Frau Beeker
Fachbereich Personalverwaltung
Personalservice
Telefon: 02162 101-342Wenn Sie an der ausgeschriebenen Stelle interessiert sind und das Anforderungsprofil erfüllen, freuen wir uns bis zum 11.05.2025 auf Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung.Für weitere Informationen zur Stadt Viersen als Arbeitgeberin besuchen Sie uns gerne unter .
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Viersen, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sat, 10 May 2025 22:22:41 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Staatlich anerkannte Erzieher (m/w/d) für neue Kita in Vollzeit oder Teilzeit in Bremen-Huchting von Drachenkinder e.V. gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiter (m/w/d) Zentrallager in Rothenburg, Sachsen von ANregiomed gesucht - 12. Mai 2025
- Öffentlicher Dienst: Werkstudent/-in für digitale Kommunikation (m/w/d) in Stuttgart, Baden-Württemberg von Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 12. Mai 2025