Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Organisation/Prozessmanagement (w/m/d) in Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern von Landkreis Mecklenburgische Seenplatte gesucht

Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter Organisation/Prozessmanagement (w/m/d) in Neubrandenburg

Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter für Organisation und Prozessmanagement (w/m/d), um das Amt für Personal/Organisation/Bürgerservice tatkräftig zu unterstützen. Diese 39-Stunden-Woche findet im Regionalstandort Neubrandenburg statt.

Zu den Hauptaufgaben gehören zentrale Organisationsaufgaben, die Entwicklung von Dienst- und Geschäftsanweisungen sowie die Durchführung von Organisationsuntersuchungen. Sie werden die Ablauforganisation der Verwaltung in Zusammenarbeit mit den Amtsleitern gestalten und die Planung sowie Kontrolle von Geschäftsprozessen vorantreiben. Ihr Augenmerk liegt auf der Optimierung dieser Prozesse und der Erarbeitung von Strategien, die die wirtschaftliche Effizienz des Landkreises steigern.

Gesucht wird ein Kandidat mit einem Abschluss als Bachelor of Laws, einem Diplom in Verwaltungswissenschaften oder einer vergleichbaren Qualifikation. Auch sollten Sie Kompetenzen in der Modellierung und Optimierung von Prozessen besitzen und Erfahrung mit gängigen Modellierungswerkzeugen haben. Ein gutes Verständnis für IT und Digitalisierung ist ebenfalls von Vorteil, um zeitgemäße Lösungen zu entwickeln.

Der Landkreis bietet eine tarifgerechte Eingruppierung sowie zahlreiche Vorteile: 30 Tage Urlaub und Jahressonderzahlungen gehören ebenso dazu wie Fortbildungsmöglichkeiten und ein flexibles Arbeitszeitmodell zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zudem stehen Ihnen betriebliche Gesundheitsangebote zur Verfügung.

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Der Stichtag für die Bewerbungen ist der 16.11.2025. Es lohnt sich, Teil dieser modernen Verwaltung zu werden, die Gleichstellung und Chancengleichheit großschreibt!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Sachbearbeiter Organisation/Prozessmanagement (w/m/d)

Unternehmen

Landkreis Mecklenburgische Seenplatte

Vollständige Stellenbeschreibung

Für das Amt für Personal/Organisation/Bürgerservice schreibt der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte zum nächstmöglichen Besetzungszeitpunkt eine Stelle Sachbearbeiter Organisation/Prozessmanagement (w/m/d) lle als mit 39 Wochenstunden aus. Dienstort ist der Regionalstandort Neubran randenburg.
Aufgaben

  • Zentrale Organisationsaufgaben
  • Erarbeitung, Entwicklung und Überarbeitung dezernats- und ämterübergreifender Dienst- und Geschäftsanweisungen und Organisationsmaterialien (z.B. Aufgabengliederungspläne, Aktenpläne, Regelungen und Satzungen allgemeiner Art)
  • Organisationsuntersuchungen
  • Mitwirkung bei der Gestaltung der Aufbau- und Ablauforganisation der gesamten Verwaltung und der Fachämter in Zusammenarbeit mit den Amtsleiterinnen und Amtsleitern nach Aufgabensachzusammenhang
  • operative und strategische Planung und Kontrolle der Geschäftsprozesse unter Berücksichtigung des Geschäftsmodells des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
  • Erarbeitung von Strategien zur Geschäftsprozessoptimierung und deren Wirtschaftlichkeitsprüfung
  • Stellenbedarfsermittlung
  • Erarbeitung von Aufgabengliederungsplänen (ämterbezogen)
  • Erarbeitung und Fortschreibung des Aktenplans
  • Empfehlungen von organisatorischen Verbesserungen zur Anpassung an veränderte Rahmenbedingungen
  • Stellenbewertung
  • Anforderung und Erarbeitung von Stellenbeschreibungen in Zusammenarbeit mit den Fachämtern
  • Durchführung von Arbeitsplatzinterviews
  • Bewertung von Beamtenstellen nach KGSt- Gutachten inkl. Quervergleichen
  • Bewertung von Angestelltenstellen nach TVöD
  • Vorbereitung und Begleitung externer Bewertungen
  • Organisationsberatungen zur Eingruppierung in den Fachämtern
  • Vorbereitung der Stellenbewertungskommission
  • Auswahl, Festlegung und Begründung beruflicher Voraussetzungen und weiterer ergänzenden Angaben für die jeweils benötigten Fähigkeiten
  • Empfehlung organisatorischer Veränderungen
  • Prozessmanagement und -modellierung
  • Erhebung und Dokumentation von Ist-Abläufen
  • Erstellung von Prozesslandkarten, Prozessmodellen und Prozesssteckbriefen im Rahmen von Organisationsbelangen, E-Government-Themen, IT-Workflows und Managementunterstützungen
  • Modellierung optimierter Abläufe und Dokumentation auf kooperativer Landesplattform ADONIS mit BPMN 2.0 nach den Rahmenkonventionen M-V
  • Anleitung, Unterstützung und Schulung der Fachbereiche beim Planen und Modellieren von Geschäftsprozessen
  • kontinuierliche Steuerung der Prozessoptimierung
  • Überwachung und Steuerung der Dokumentation der Prozesse im Prozesstool

Profil

  • Abschluss als Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungsbetriebswirt/- in bzw. Angestelltenlehrgang II oder abgeschlossenes Studium einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kompetenzen und praktische Erfahrungen in der Modellierung, Analyse und Optimierung von Prozessen
  • Erfahrung im Umgang mit gängigen Modellierungswerkzeugen und – software, sowie entsprechenden Standards (z.B. FIM, BPMN etc.)
  • sehr gutes Verständnis und Bezug zu den Themen IT und Digitalisierung
  • Sicherheit im Umgang mit Rechtsvorschriften und Rechtsprechungen
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick
  • strategische Denkweise und Kostenbewusstsein
  • Problemlösungskompetenz sowie prozessorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • psychische und physische Belastbarkeit, Durchsetzungsfähigkeit und Ausdauer
  • PKW-Führerschein

Wir bietenDer Landkreis bietetEntgeltgruppe 10er TVöD-VK KA. Die Ausübung der Tätigkeiten dieser Stelle ist nach erfolgreicher Probezeit grundsätzlich im Rahmen der Dienstvereinbarung mobiles Arbeiten möglich, soweit die persönliche Eignung gegeben ist. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesicherten Arbeitsbedingungen, wi

  • tarifgerechte Eingruppierung
  • Jahressonderzahlung
  • alternatives Entgeltanreizsystem
  • Urlaubsanspruch in Höhe von 30 Tagen in der 5-Tages-Woche
  • regelmäßige Arbeitszeiten
  • zusätzliche betriebliche Altersversorgung.
  • vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten zur individuellen Personalentwicklung
  • Gleitzeitregeln und Teilzeitangeboten zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • einem betrieblichen Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten
  • direkten betrieblichen Ansprechpartner/innen, wie die Personalvertretung, die Gleichstellungsbeauftragte, die Vertrauensperson der Schwerbehinderten, dem Betriebsarzt und der Fachkraft für Arbeitssicherheit.

möglich, soweit die persönliche Eignung gegeben ist. Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte bietet ein attraktives Arbeitsverhältnis mit einer interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit in einer modernen Verwaltung mit tarifvertraglich abgesic icherten Arbeitsbedingungen, wie etwa Des Weiteren profitieren die Beschäftigten des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte von Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte steht für Gleichstellung, Chancengleichheit und Antidiskriminierung, auch bei der Personalgewinnung. Deshalb wird von allen sich bewerbenden Personen Gleichstellungs- und Vielfaltskompetenz erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher fachlicher und gesundheitlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Personen, die Tätigkeiten für das Allgemeinwohl ausüben, können bei ansonsten gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt werden. Weitere HinweiseBewerbungsschluss ist am 16.11.2025. nden. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte nicht erst rstattet.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern

Veröffentlichungsdatum

Sat, 01 Nov 2025 05:46:41 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung