Öffentlicher Dienst: Debitorenbuchhaltung (m/w/d) in Ludwigsfelde, Brandenburg – Arbeiten beim WARL
Wer morgens den Wasserhahn aufdreht, denkt selten darüber nach, welchen komplexen und verantwortungsvollen Prozess das durchläuft. Die zuverlässige Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die umweltgerechte Entsorgung von Abwasser zählen zu den zentralen Aufgaben zeitgemäßer Daseinsvorsorge. Der Wasser- und Abwasserzweckverband Region Ludwigsfelde (WARL) sorgt mit technischem Know-how und einer zukunftsorientierten Vision für die Gemeinden und Städte seiner Region.
Ein Sinn stiftender Job – jeden Tag
Der WARL gewährleistet die Wasserversorgung für rund 49.000 Einwohner und zahlreiche Unternehmen in und um Ludwigsfelde. Die umweltgerechte Reinigung der Abwässer spielt eine entscheidende Rolle für die Umwelt und die Lebensqualität der Bürger. Vor dem Hintergrund von Klimawandel und Urbanisierung gewinnt dies immer mehr an Bedeutung.
Moderne Technik und Nachhaltigkeit
Hier kommt moderne Technik ins Spiel: Von automatisierten Steuerungssystemen über digitale Leitstellen bis hin zu innovativen Verfahren in der Wasseraufbereitung. Der verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen steht dabei immer im Vordergrund. So kannst du in einem Umfeld tätig sein, das Hightech und Nachhaltigkeit miteinander verbindet.
Ein Arbeitgeber mit Perspektiven
Der WARL bietet als kommunaler Zweckverband sichere Arbeitsplätze, faire Bezahlung nach Tarif und eine Vielzahl an Weiterbildungsmöglichkeiten. Egal ob du im technischen, handwerklichen oder administrativen Bereich tätig bist – hier engagieren sich alle gemeinsam für eine zuverlässige Wasserversorgung in der Region.
Jetzt bewerben – Zukunft mitgestalten
Wasser ist Leben! Werde Teil des WARL-Teams in der Debitorenbuchhaltung. Hier kannst du deine Kenntnisse in einem sinnstiftenden Umfeld einbringen. Zu deinen Aufgaben gehören unter anderem die Kontierung und Verbuchung von Zahlungen sowie die Abstimmung der Debitorenkonten.
Egal, ob du ein erfahrener Verwaltungsprofi bist oder gerade deinen Abschluss gemacht hast, hier ist Platz für deine Ideen und Initiativen.
WARL – Wir sorgen für Wasser. Für heute. Für morgen. Für alle.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Sauberes Wasser – saubere Zukunft: Arbeiten beim WARL in LudwigsfeldeWer morgens das Wasser aufdreht, denkt selten darüber nach, welch komplexe und verantwortungsvolle Arbeit dahintersteckt. Die zuverlässige Versorgung mit sauberem Trinkwasser und die umweltgerechte Reinigung von Abwasser gehören zu den wichtigsten Aufgaben einer modernen Daseinsvorsorge. Der Wasser- und Abwasserzweckverband Region Ludwigsfelde (WARL) – engagiert sich technisch versiert und mit einem klaren Blick in die Zukunft für die Gemeinden und Städte in seinem Verbandsgebiet.Eine Aufgabe mit Sinn – jeden TagDer WARL versorgt 49.000 Einwohner und zahlreiche Unternehmen rund um Ludwigsfelde, Trebbin und Großbeeren mit Trinkwasser und sorgt dafür, dass deren Abwässer sicher gesammelt, gereinigt und umweltgerecht wieder in den natürlichen Wasserkreislauf zurückgeführt werden. Damit trägt der Verband entscheidend zum Schutz unserer Umwelt und Lebensqualität bei – ein Bereich, der durch den Klimawandel, wachsende Städte und neue Technologien immer wichtiger wird.Moderne Technik trifft auf NachhaltigkeitBeim WARL kommt modernste Technik zum Einsatz: von automatisierten Steuerungssystemen über digitale Leitstellen bis hin zu innovativen Verfahren in der Wasseraufbereitung. Gleichzeitig steht der sparsame und verantwortungsvolle Umgang mit Ressourcen im Mittelpunkt. Das bedeutet: Arbeiten in einem Umfeld, das Hightech und Nachhaltigkeit vereint – und in dem man aktiv zur Gestaltung einer zukunftssicheren Infrastruktur beiträgt.Arbeitgeber mit PerspektiveAls kommunaler Zweckverband bietet der WARL sichere Arbeitsplätze, faire Bezahlung nach Tarif und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Ganz gleich, ob im technischen, handwerklichen oder administrativen Bereich – hier arbeiten Menschen, die an einem Strang ziehen, um die Region zuverlässig zu versorgen.Darüber hinaus setzt der Verband auf ein kollegiales Miteinander, kurze Entscheidungswege und ein Arbeitsklima, in dem jede einzelne Person Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kann.Jetzt bewerben – Zukunft mitgestaltenWasser ist Leben – und beim WARL kannst du aktiv dazu beitragen, dass unsere Region auch morgen noch über sauberes Wasser verfügt. Ob als Fachkraft für Wasserversorgungstechnik bzw. Abwassertechnik, Ingenieur/-in, Techniker/-in oder im Verwaltungsbereich: Der WARL bietet vielseitige und sinnstiftende Tätigkeiten in einem modernen, zukunftssicheren Umfeld.WARL – Wir sorgen für Wasser. Für heute. Für morgen. Für alle.Ohne uns läuft nix – im wahrsten Sinne. Wir sorgen dafür, dass Trinkwasser jederzeit aus dem Hahn sprudelt und Abwasser zuverlässig verschwindet. Klingt vielleicht selbstverständlich – ist es aber nicht! Damit alles rund läuft, brauchen wir nicht nur Technik und Rohre, sondern auch jemanden wie Sie: eine Person, die unsere Debitorenbuchhaltung im Griff hat und dabei Lust hat Teil eines Teams zu sein, was für die Menschen vor Ort die Lebensgrundlage sichert.Sie arbeiten eigenständig sowie in kleinen Teams zusammen, arbeiten dem kaufm. Leiter direkt zu und können somit schnell und direkt eigene Impulse für Ihr Tätigkeitsfeld setzen.
Aufgaben
- Kontierung und Verbuchung von Zahlungen
- Abstimmung der Debitorenkonten und Pflege der Debitorenstammdaten
- Erstellung von Ausgangsrechnungen und Gutschriften
- Überwachung und Prüfung offener Posten
- Führen von Kundengesprächen im Rahmen der fachl. Tätigkeit
- Satzungs- und kommunalrechtliche Beurteilung von Sachverhalten im Forderungsmanagement
- Ablage und Dokumentation gerichtlicher Vorgänge einschl. Koordination des Schriftverkehrs
- Überwachung von Zahlungen im Verfahren einschl. Erstellung von Kostenübersichten und Abgleichen mit Buchungen
- Mitwirkung bei Jahresabschluss und Zwischenberichten
Profil
- Eine abgeschlossene als Verwaltungsfachangestellte/-r oder eine vergleichbare kaufm. Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Rechnungswesen und Verwaltungsrecht
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen (hier: kVASy, SIV AG)
- Schnelle Auffassungsgabe und eine lösungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit fairer Bezahlung nach TVöD-VKA EG 9a bei 39 h pro Woche und einem 13. Monatsgehalt
- Eine betriebliche Altersvorsorge zur zusätzlichen Absicherung
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Kleines Team, großes Handlungsfeld: die Möglichkeit sich seinen Arbeitsplatz selbst zu gestalten und seine Stärken punktgenau einzubringen
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Ludwigsfelde, Brandenburg
Veröffentlichungsdatum
Sat, 01 Nov 2025 05:46:41 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Mitarbeiterin (m/w/d) Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland von SOS-Kinderdorf gesucht - 1. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Executive Business Coach und Trainer (gn*) in Landau in der Pfalz, Rheinland-Pfalz von Sparkasse gesucht - 1. November 2025
- Öffentlicher Dienst: PFLEGEFACHKRÄFTE (m,w,d) in Jena, Thüringen von Robert-Koch-Krankenhaus Apolda gesucht - 1. November 2025










