Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Büroassistenz Rechtsamt/Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt in Merseburg, Sachsen-Anhalt von Landkreis Saalekreis gesucht

Öffentlicher Dienst: Büroassistenz im Rechtsamt

Im Landkreis Saalekreis wird eine Büroassistenz für das Rechtsamt/Sachbearbeiter (m/w/d) Haushaltsführung in Merseburg, Sachsen-Anhalt gesucht. Die Stelle wird in Vollzeit und unbefristet angeboten, beginnend zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

In dieser Position sind Sie die erste Ansprechperson für Besucher des Rechtsamtes. Ihre Aufgaben umfassen die Entgegennahme von Anrufen — dabei sind Sie oft der Ansprechpartner für abwesende Kollegen. Terminkoordination, die Archivierung von Unterlagen sowie die selbständige Durchführung von Schreibarbeiten gehören ebenfalls zu Ihren täglichen Herausforderungen. Zudem bearbeiten Sie den Postein- und -ausgang und sind für die zentrale Verwaltung des Behördenpostfachs zuständig, inklusive der Fristenüberwachung.

Im Bereich Haushaltsdurchführung erfassen Sie sämtliche Rechnungen und kontrollieren offene Forderungen. Auch die sachliche und rechnerische Prüfung der Rechnungen zählt zu Ihren Aufgaben. Bei der Haushaltsplanung bringen Sie Planzahlen zusammen, überprüfen Mittelanforderungen und arbeiten eng mit dem Amt für Finanzwesen zusammen.

Ein weiterer Aspekt Ihrer Tätigkeit umfasst die Bearbeitung von Landpachtverträgen sowie die Durchführung von Eigentümerrecherchen. Zudem unterstützen Sie die Auswahl von ehrenamtlichen Richtern, was Kommunikationsgeschick und Organisationstalent erfordert.

Ihr Profil

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) oder in einem vergleichbaren Bereich. Sie sollten sicher im Umgang mit MS Office-Anwendungen sein und über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten verfügen. Wichtig sind auch verhandlungssichere Deutschkenntnisse auf C1-Niveau.

Das können wir Ihnen bieten

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden, und die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA. Als moderner Arbeitgeber unterstützen wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und legen Wert auf die Berücksichtigung von Menschen mit Schwerbehinderung.

Bewerbung und Kontakt

Haben Sie Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 15.09.2025 über unsere Webseite. Bei Fragen zu Anforderungen oder Aufgaben können Sie Ihre zukünftige Vorgesetzte, Frau Butterling, unter 03461 40-2210 kontaktieren.

Nutzen Sie die Chance, Teil eines lebens- und liebenswerten Landkreises zu werden, der Tradition und Moderne vereint!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Büroassistenz Rechtsamt/Sachbearbeiter (m/w/d) Haushalt

Unternehmen

Landkreis Saalekreis

Vollständige Stellenbeschreibung

in Vollzeit zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.Ihre AufgabenschwerpunkteAllgemeine Assistenztätigkeit

  • erste Ansprechperson für Besucher des Rechtsamtes
  • Annahme der Anrufe, auch in Vertretung für abwesende Kollegen, samt Auskunftserteilung
  • Terminkoordination samt Überwachung und Wiedervorlage
  • Archivierung von Unterlagen/Neuorganisation von Unterlagen und Kontrolle
  • Büromaterialbestellung, Schadensmeldungen und Inventarisierung für das Rechtsamt bearbeiten
  • selbständige Schreibarbeiten durchführen
  • tägliche analoge und digitale Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
  • zentrale Bearbeitung des Behördenpostfachs inkl. Fristenüberwachung
  • Weiterleiten von Unterschriftsmappen und Botengängen
  • Erstellung von Statistiken, Übersichten sowie An- und Abfragen bei Fachämtern und Behörden
  • unterschriftsreife Vorbereitung von Vollmachten und Aussagegenehmigungen
  • Erstellung von Kostenfestsetzungsbescheiden
  • Entwurf und unterschriftsreife Erstellung von Beschlussvorlagen in der Fachsoftware Session
  • Erstellung des Berichtswesens und Protokollerstellung
  • Überwachung der Aktualität von Fachliteratur im Rechtsamt
  • Überwachung der Strafrechtsschutzversicherung sowie Meldungen und Kostendeckungsanfragen
  • Protokollierung von Zeugenaussagen im Rahmen von Disziplinarverfahren

Haushaltsdurchführung

  • Erfassung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen in der Buchungssoftware
  • Kontrolle der Rechnungslegung und offenen Forderungen
  • sachliche und rechnerische Kontrolle der Rechnungen
  • Erlass Stundungsbescheid (Ratenzahlung)
  • Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigung für den Jagdbeirat, Kreisjägermeister und Fischereiberater
  • Buchung aller Positionen im Kassenprogramm
  • Budgetüberwachung und -abrechnung
  • Koordination und Auslösung der Beschaffungsaufträge

Haushaltsplanung

  • Zusammenführung von Planzahlen
  • Prüfung der Mittelabforderungen auf Notwendigkeit, entsprechend der Anforderungen an die Aufgaben der Sachgebiete
  • Zuarbeiten zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss an das Amt für Finanzwesen
  • Korrektur/Anpassung der Kennzahlen
  • Stellungnahmen an das Amt für Finanzwesen
  • Meldung von Rückstellungen an das Amt für Finanzwesen

Bearbeitung der angezeigten Landpachtverträge nach dem Landpachtverkehrsgesetz

  • Prüfung und Entscheidung über die Beanstandung von angezeigten Landpachtverträgen bzw. Erteilung von Auflagen
  • Statistikmeldung an das Landesverwaltungsamt und das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (Gutachterausschuss) und in ProFis
  • Prüfung von Verträgen über Grundstücksverkäufe bzgl. Verpachtung

Bearbeitung einfach gelagerter Anträge auf Bestellung oder Abberufung eines gesetzlichen Vertreters für unbekannte Eigentümer bzw. Eigentümer unbekannten Aufenthalts

  • Durchführung von Eigentümerrecherchen und Bestellung
  • Überprüfung der Eigentümerlegitimation bei Abberufungsanträgen
  • Beaufsichtigung und Kontrolle der Tätigkeit der gesetzlichen Vertreter

Vorbereitung und Durchführung der Auswahl von geeigneten Personen zur Wahl von ehrenamtlichen Richtern oder als Vertrauenspersonen für Wahlausschuss beim AG Halle, AG Merseburg, VG Halle, OVG Sachsen-Anhalt, AG Halle Landwirtschaftsgericht

  • Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens von der Bekanntmachung bis zur Fertigung der Beschlussvorlage, einschließlich Kommunikation mit den Gerichten

Ihr ProfilWir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement.Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office – Anwendungen. Kommunkations- und Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab.Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.Bewerbung und KontaktWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 15.09.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Butterling unter der Telefonnummer 03461 40-2210.Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.i.A. Nancy Schönfelder
Amtsleiterin PersonalamtDer Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.Im Rechtsamt ist am Dienstort Merseburg eine Stelle alsIhre AufgabenschwerpunkteAllgemeine Assistenztätigkeit

  • erste Ansprechperson für Besucher des Rechtsamtes
  • Annahme der Anrufe, auch in Vertretung für abwesende Kollegen, samt Auskunftserteilung
  • Terminkoordination samt Überwachung und Wiedervorlage
  • Archivierung von Unterlagen/Neuorganisation von Unterlagen und Kontrolle
  • Büromaterialbestellung, Schadensmeldungen und Inventarisierung für das Rechtsamt bearbeiten
  • selbständige Schreibarbeiten durchführen
  • tägliche analoge und digitale Bearbeitung des Postein- und Postausgangs
  • zentrale Bearbeitung des Behördenpostfachs inkl. Fristenüberwachung
  • Weiterleiten von Unterschriftsmappen und Botengängen
  • Erstellung von Statistiken, Übersichten sowie An- und Abfragen bei Fachämtern und Behörden
  • unterschriftsreife Vorbereitung von Vollmachten und Aussagegenehmigungen
  • Erstellung von Kostenfestsetzungsbescheiden
  • Entwurf und unterschriftsreife Erstellung von Beschlussvorlagen in der Fachsoftware Session
  • Erstellung des Berichtswesens und Protokollerstellung
  • Überwachung der Aktualität von Fachliteratur im Rechtsamt
  • Überwachung der Strafrechtsschutzversicherung sowie Meldungen und Kostendeckungsanfragen
  • Protokollierung von Zeugenaussagen im Rahmen von Disziplinarverfahren

Haushaltsdurchführung

  • Erfassung von Eingangs- und Ausgangsrechnungen in der Buchungssoftware
  • Kontrolle der Rechnungslegung und offenen Forderungen
  • sachliche und rechnerische Kontrolle der Rechnungen
  • Erlass Stundungsbescheid (Ratenzahlung)
  • Zahlbarmachung von Aufwandsentschädigung für den Jagdbeirat, Kreisjägermeister und Fischereiberater
  • Buchung aller Positionen im Kassenprogramm
  • Budgetüberwachung und -abrechnung
  • Koordination und Auslösung der Beschaffungsaufträge

Haushaltsplanung

  • Zusammenführung von Planzahlen
  • Prüfung der Mittelabforderungen auf Notwendigkeit, entsprechend der Anforderungen an die Aufgaben der Sachgebiete
  • Zuarbeiten zur Haushaltsplanung und zum Jahresabschluss an das Amt für Finanzwesen
  • Korrektur/Anpassung der Kennzahlen
  • Stellungnahmen an das Amt für Finanzwesen
  • Meldung von Rückstellungen an das Amt für Finanzwesen

Bearbeitung der angezeigten Landpachtverträge nach dem Landpachtverkehrsgesetz

  • Prüfung und Entscheidung über die Beanstandung von angezeigten Landpachtverträgen bzw. Erteilung von Auflagen
  • Statistikmeldung an das Landesverwaltungsamt und das Landesamt für Vermessung und Geoinformation (Gutachterausschuss) und in ProFis
  • Prüfung von Verträgen über Grundstücksverkäufe bzgl. Verpachtung

Bearbeitung einfach gelagerter Anträge auf Bestellung oder Abberufung eines gesetzlichen Vertreters für unbekannte Eigentümer bzw. Eigentümer unbekannten Aufenthalts

  • Durchführung von Eigentümerrecherchen und Bestellung
  • Überprüfung der Eigentümerlegitimation bei Abberufungsanträgen
  • Beaufsichtigung und Kontrolle der Tätigkeit der gesetzlichen Vertreter

Vorbereitung und Durchführung der Auswahl von geeigneten Personen zur Wahl von ehrenamtlichen Richtern oder als Vertrauenspersonen für Wahlausschuss beim AG Halle, AG Merseburg, VG Halle, OVG Sachsen-Anhalt, AG Halle Landwirtschaftsgericht

  • Vorbereitung und Durchführung des Verfahrens von der Bekanntmachung bis zur Fertigung der Beschlussvorlage, einschließlich Kommunikation mit den Gerichten

Ihr ProfilWir suchen eine engagierte Persönlichkeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Kaufmann für Bürokommunikation (m/w/d) oder Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement.Alternativ haben Sie einen BI-Lehrgang abgeschlossen.Sie sind sicher im Umgang mit den MS Office – Anwendungen. Kommunkations- und Teamfähigkeit, Überzeugungs- und Durchsetzungsfähigkeit sowie Verhandlungsgeschick und Kundenorientierung runden Ihr Profil ab.Sie besitzen mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen Sprache, mindestens auf Niveaustufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens.Das können wir Ihnen als moderner, öffentlicher Arbeitgeber bietenArbeitszeit und Vergütung/EingruppierungDie wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 7 TVöD-VKA.Sind Sie bereits im Öffentlichen Dienst tätig und wechseln zu uns, bieten wir Abordnungen zur Erprobung an. Diese Möglichkeit besteht bei Tarifbeschäftigten in Abstimmung mit der abgebenden Behörde.Die Anerkennung von Berufserfahrungen für die Stufenzuordnungen erfolgen im Rahmen der Möglichkeiten des TVöD-VKA.Bewerbung und KontaktWenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung (www.saalekreis.de) bis zum 15.09.2025. Nähere Auskünfte zum Anforderungs- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Ihre zukünftige Vorgesetzte Frau Butterling unter der Telefonnummer 03461 40-2210.Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Frau Otto-Klamt unter der Telefonnummer 03461 40-2115 gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Merseburg, Sachsen-Anhalt

Veröffentlichungsdatum

Wed, 27 Aug 2025 03:25:39 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung