Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d) in Trier, Rheinland-Pfalz von Stadt Trier gesucht

Die Stadt Trier, die älteste Stadt Deutschlands mit ca. 110.000 Einwohnern, ist ein pulsierender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier eine hohe Lebensqualität durch umfassende Bildungs-, Kultur- und Freizeitangebote. Rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter kümmern sich um die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger und unterstützen die Stadtverwaltung.

Aktuell sucht die Stadt Trier im Amt für Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Informationssicherheitsbeauftragte/n (m/w/d) in einer unbefristeten Vollzeitstelle. Die Besoldungsgruppe beträgt A 12 LBesG / Entgeltgruppe 11 TVöD.

Ihre Aufgaben

In dieser Schlüsselrolle übernehmen Sie die Federführung bei der Planung, Erstellung und Umsetzung von Informations- und Datensicherheitskonzepten basierend auf den Empfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Zu Ihren Aufgaben gehören:

  • Die Planung und Implementierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS)
  • Abstimmung von Sicherheitszielen mit den strategischen Zielen der Verwaltung
  • Enge Kooperation mit internen und externen Akteuren
  • Analyse von Prozessen und Ableitung von Handlungsempfehlungen
  • Dokumentation der IT-Sicherheitsmaßnahmen und deren Kontrolle
  • Durchführung von Schulungsmaßnahmen zur Informationssicherheit

Ihr Profil

Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in einer MINT-Fachrichtung oder im Bereich Verwaltung mit und haben idealerweise Berufserfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik. Gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit sowie Erfahrung im Organisationsmanagement sind von Vorteil. Sie sind kommunikativ, kritikfähig und bereit zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Wir bieten

Die Stadtverwaltung legt großen Wert auf Familienfreundlichkeit mit flexiblen Arbeitszeiten und verschiedenen Sozialleistungen. Zudem haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team aktiv mitzuwirken und die Verwaltung modern zu gestalten.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Adam gerne zur Verfügung unter Tel. 0651/718-4110. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17. August 2025!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Informationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)

Unternehmen

Stadt Trier

Vollständige Stellenbeschreibung

Trier ist die älteste Stadt Deutschlands (ca. 110.000 Einwohner) und ein lebendiger, wachsender Lebens- und Wirtschaftsstandort nahe Luxemburg, Frankreich und Belgien. Als Universitäts- und Hochschulstadt bietet Trier mit umfassenden Bildungs-, Kultur- und Freizeitangeboten eine hohe Lebensqualität. Um die Belange der Bürgerinnen und Bürger kümmern sich derzeit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Trier.In diesem Kontext sucht die Stadt Trier für das Amt für Organisation zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/nInformationssicherheitsbeauftragte / Informationssicherheitsbeauftragter (m/w/d)Vollzeit, unbefristet, Besoldungsgruppe A 12 LBesG / Entgeltgruppe 11 TVöDIhre Aufgaben:Sie übernehmen die Federführung bei der Planung, Erstellung, Umsetzung, Weiterentwicklung und Beurteilung von Informations- und Datensicherheitskonzepten der Stadtverwaltung Trier auf Grundlage der Handlungsempfehlungen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

  • Zuständigkeit für die Planung, Implementierung und den Betrieb sowie die kontinuierliche Verbesserung des ISMS
  • Abstimmung der Informationssicherheitsziele mit den strategischen und operativen Zielen der Verwaltung
  • enge Kooperation mit den für die Informationssicherheit verantwortlichen Akteurinnen und Akteuren (intern und extern)
  • Analyse von ablauforganisatorischen und technischen Prozessen unter dem Gesichtspunkt der Informationssicherheit sowie das Ableiten von Handlungsempfehlungen hieraus
  • Unterrichtung der verantwortlichen Akteurinnen und Akteure zum Status Quo der Informationssicherheit
  • Dokumentation der IT Sicherheitsmaßnahmen sowie Kontrolle der Maßnahmen
  • Planung und Durchführung von Schulungsmaßnahmen zum Thema Informationssicherheit

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor) in einer MINT-Fachrichtung oder allgemeine Verwaltung bzw. die erfolgreich abgeschlossene 2. Verwaltungsprüfung oder ein vergleichbares Studium
  • Berufserfahrung in der Informations- und Kommunikationstechnik
  • Gute Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit
  • Erfahrungen im Organisationsmanagement sowie im Prozessmanagement im Kontext der Digitalisierung
  • Mehrjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse im Bereich der Organisation, Organisationsentwicklung sowie umfangreiche Kenntnisse in Digitalisierungsprojekten sind von Vorteil
  • Sehr gute Kommunikations- und Moderationsfähigkeit
  • Kritik und Konfliktfähigkeit
  • Abgeschlossene Lehrgangsteilnahme / Zertifizierung zur Informationssicherheitsbeauftragten / zum Informationssicherheitsbeauftragten bzw. die Bereitschaft, diese zu erwerben
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst mit Entgelt aus der Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldung aus der Besoldungsgruppe A 12 LBesG. Der Beschäftigungsumfang beträgt 100 % der Vollbeschäftigung. Die Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich. Es besteht die Möglichkeit, die Arbeit zumindest in Teilen im Rahmen eines mobilen Arbeitsplatzes zu erledigen.Wir bieten:

  • Familienfreundlichkeit z.B. durch flexible Arbeitszeiten, Krippenbelegplätze, eine eigene Ferienbetreuung für Kinder von Mitarbeitenden, Unterstützung bei der Vermittlung von Kurzzeitpflegeplätzen
  • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • gezielte Fortbildungsangebote
  • aktive Gestaltungsmöglichkeiten in einer modernen Verwaltung
  • kollegiale Atmosphäre und ein dynamisches, motiviertes Team

Die Stadtverwaltung Trier ist als familienfreundliche Institution zertifiziert. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. In Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Frauen. In Umsetzung des Migrationskonzeptes der Stadt Trier begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von Personen mit Migrationshintergrund.Ihr Kontakt:Für Fragen und Informationen steht Ihnen Frau Adam zur Verfügung, Tel. 0651/718-4110.Sollten Sie Interesse an dem beschriebenen Aufgabengebiet haben, versenden Sie bitte die Online Bewerbung bis zum 17. August 2025.

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Trier, Rheinland-Pfalz

Veröffentlichungsdatum

Tue, 05 Aug 2025 22:14:01 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung