Stellenausschreibung für Sozialarbeiter/-in für Wohnungs- und Obdachlose (m/w/d) in Rosenheim
Die Stadt Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sozialarbeiter/-in in Vollzeit (Teilzeit möglich) zur Unterstützung von Wohnungs- und Obdachlosen. Die Eingruppierung erfolgt, je nach Qualifikation, bis zu Entgeltgruppe E9b bzw. S11b nach dem TVöD.
Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Sozialpädagogik mit oder haben eine Ausbildung zum/-r Verwaltungsfachwirt/-in abgeschlossen? Wichtige Voraussetzungen sind auch mehrjährige Erfahrung im Bereich Obdachlosenangelegenheiten und die Fähigkeit, sich in die Lebenssituation dieser Menschen hineinzuversetzen. Offenheit und Leidenschaft für neue Herausforderungen sind entscheidend.
Zu Ihren Aufgaben zählen das Zuhören und Begleiten von Menschen in Krisensituationen sowie die Entwicklung kreativer Unterstützungspläne, die auf deren Bedürfnisse maßgeschneidert sind. Sie sind ein/-e Netzwerker/-in, arbeiten eng mit lokalen Organisationen und Ämtern zusammen und stellen sicher, dass alle administrativen Vorbereitungen zur Unterbringung in Obdachlosenunterkünften getroffen werden.
Die Stadt Rosenheim setzt auf Gleichstellung und Chancengleichheit für alle Mitarbeiter, insbesondere für Menschen mit Behinderung. Hier erwartet Sie eine sinnstiftende, verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Es gibt unbefristete Stellen, flexible Gleitzeitregelungen und die Möglichkeit zu Homeoffice.
Darüber hinaus profitieren Sie von 30 Tagen Urlaub, einem respektvollen Team und einem attraktiven Fitnessprogramm. Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten runden das Angebot ab.
Interessierte Bewerber können sich über www.rosenheim/stellenangebote oder per E-Mail an bewerbung@rosenheim.de bewerben. Fragen richten Sie an Herrn W. Klupp oder Frau Ariane Koschabek. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sozialarbeiter/-in für Wohnungs- und Obdachlose (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Rosenheim
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-067 Sozialarbeiter/-in für Wohnungs- und Obdachlose (m/w/d) Die Stadt Rosenheim, Sozial-, Wohnungs- und Versicherungsamt, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Sozialarbeiter/-in für Wohnungs- und Obdachlose (m/w/d) in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Eingruppierung: je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe E9b bzw. S11b TVöD. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD. Sie bringen mit Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung zum/-r Verwaltungsfachwirt/-in (Fachprüfung II) und mehrjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Obdachlosenangelegenheiten Erfahrung im Umgang mit obdachlosen Menschen sind von Vorteil, aber Ihre Leidenschaft und Offenheit für neue Herausforderungen sind entscheidend Sie haben Einfühlungsvermögen und sind bereit, in schwierigen Situationen Beistand zu leisten Sie scheuen sich nicht vor notwendigen Verwaltungsaufgaben Teamarbeit und offene Kommunikation sind für Sie selbstverständlich Sie sind neugierig und offen für neue Ansätze, um die Obdachlosenhilfe voranzubringen Sie besitzen eine Fahrerlaubnis der Klasse B Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Sie sind Zuhörer/-in und Begleiter/-in für Menschen in schwierigen Lebenssituationen, nehmen sich der Wohnungs- und Obdachlosen an und erkennen ihre individuellen Bedürfnisse Sie entwickeln kreative Unterstützungspläne, die auf die persönlichen Stärken und Ziele der obdachlosen Menschen zugeschnitten sind Sie sind ein/-e Netzwerker/-in, indem Sie mit lokalen Organisationen, Behörden und anderen engagierten Personen zusammenarbeiten, um das Netzwerk der Obdachlosenhilfe zu stärken Sie treffen die administrativen Vorbereitungen, damit Wohnungslose in die Obdachlosenunterkünfte einziehen können Sie unterstützen uns bei der Verantwortung für die städtischen Obdachlosenunterkünfte Sie sind bereit, auch weitere administrative Aufgaben im Themenfeld Wohnungssuche und Obdachlosigkeit auszuführen Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen Flexible Gleitzeitregelungen und Arbeitsformen mit Möglichkeiten des Homeoffice. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Moderne Arbeitsplätze Gut ausgestattete, moderne Arbeitsplätze, auch im Homeoffice. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Herr W. Klupp Tel. 08031/365-1552 E-Mail: Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Ariane Koschabek Tel. 08031/365-1118 E-Mail: bewerbung@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sat, 16 Aug 2025 22:55:38 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Passenger Service Agent (m/w/d) am Flughafen Frankfurt in Hessen von Solua gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Medizinische:r Fachangestelle:r (MFA) (all genders) für das Universitäre Cancer Center – Hubertus Wa in Hamburg von Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf gesucht - 18. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Sanierungsbetreuer (m/w/d) in Thüringen von Sparkasse Mittelthuringen gesucht - 18. August 2025