Öffentlicher Dienst: Elektriker/-in für die Stadtentwässerung (m/w/d) gesucht in Rosenheim
Die Stadt Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Elektriker/-in für die Stadtentwässerung (m/w/d), vorzugsweise in Vollzeit. Bei Bedarf ist auch eine Teilzeit-Option möglich. Die Stelle fällt in die Entgeltgruppe 6 TV-V, und die Einstellung erfolgt gemäß den üblichen Bedingungen des öffentlichen Dienstes.
Was Sie mitbringen sollten
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, idealerweise mit dem Schwerpunkt Anlageninstallation oder Betriebstechnik. Eine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit sind essenziell. Außerdem ist körperliche Belastbarkeit wichtig, da die Arbeit in Schächten und Kanälen erfolgt. Der Besitz eines Führerscheins Klasse B und der sichere Umgang mit der deutschen Sprache (mind. C1 nach GER) runden Ihr Profil ab.
Ihre Aufgaben
Sie erwartet ein abwechslungsreicher Einsatz auf der Kläranlage sowie in den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet. Dies umfasst die Installation, Wartung und Instandhaltung aller Anlagen. Zudem sind Sie für die Dokumentation der Inbetriebnahme und Außerbetriebssetzung verantwortlich. In der Regel erfolgt der Dienst an Wochenenden und Feiertagen im Rufbereitschaftsdienst.
Ihre Vorteile
Arbeiten Sie in einer der schönsten Städte Bayerns und profitieren Sie von einer unbefristeten Stelle. Sie erhalten 30 Tage Urlaub, und die kollegiale sowie respektvolle Teamkultur sorgt für ein angenehmes Arbeitsumfeld. Zudem bietet die Stadt regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten und ein Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass).
Die Stadt Rosenheim setzt auf Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung für alle Menschen, insbesondere für Menschen mit Behinderung.
Interessiert? Reichen Sie Ihre Bewerbung online über die Website der Stadt Rosenheim oder per E-Mail ein. Für Fragen stehen Ihnen Herr O. Gameh und Frau Christine Aschauer gern zur Verfügung.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Elektriker/-in für die Stadtentwässerung (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Rosenheim
Vollständige Stellenbeschreibung
Stellenausschreibung Nr. 2025-069 Elektriker/-in für die Stadtentwässerung (m/w/d) Die Stadt Rosenheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n Elektriker/-in für die Stadtentwässerung (m/w/d) möglichst in Vollzeit. Bei geeigneter Besetzung ist Teilzeit möglich. Stellenbewertung: Entgeltgruppe 6 TV-V Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TV-V. Sie bringen mit Eine erfolgreich abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung, möglichst mit dem Ausbildungsschwerpunkt Anlageninstallation oder Betriebstechnik. Eigenverantwortliche Arbeitsweise Teamfähigkeit Körperliche Belastbarkeit und gesundheitliche Eignung für das Arbeiten in Schächten und Kanälen, Schwindelfreiheit Führerschein Klasse B Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mind. C1 nach GER) Das erwartet Sie Einsatz auf der Kläranlage und in den Sonderbauwerken der Stadtentwässerung im Stadtgebiet Rosenheim, auch im Rufbereitschaftsdienst Installation, Wartung und Instandhaltung aller Anlagen und Betriebsmittel der Stadtentwässerung sowie Dokumentation Inbetriebnahme und Außerbetriebssetzung von Anlagen Turnusmäßiger Dienst an Wochenenden und Feiertagen mit Rufbereitschaftsdienst im 7-Wochenrhythmus Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Als Arbeitgeber bieten wir Sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabe Eine ebenso sinnstiftende wie verantwortungsvolle Aufgabe im öffentlichen Dienst. Unbefristete Stellen Grundsätzlich unbefristete Stellen. Urlaub 30 Tage Urlaub. Kollegiales und respektvolles Team Kollegiale, respektvolle Führungskultur in einer Verwaltung, in der wir uns als Mannschaft verstehen. Arbeiten in Toplage Arbeiten in einer der schönsten Städte in Bayern in Toplage. Fitnessprogramm und Gesundheitsangebote Firmenfitnessprogramm (EGYM Wellpass) und weitere Gesundheitsangebote. Fortbildungsmöglichkeiten Regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten. Tarifvertrag Vorteile des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst. Faire Bezahlung Die faire Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) inklusive einer attraktiven Zusatzversorgung zur gesetzlichen Rentenversicherung. Mitarbeiterangebote Monatlich wechselnde Mitarbeiterangebote sowie Sonderkonditionen und vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten bei regionalen Firmen. Wir nehmen Ihre Bewerbung gerne online über www.rosenheim/stellenangebote oder per Mail bewerbung@rosenheim.de entgegen. Die Einstellung erfolgt zu den im öffentlichen Dienst üblichen Bedingungen nach dem TVöD bzw. den beamtenrechtlichen Bestimmungen. Die Stadt Rosenheim fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen. Sie verfolgt eine Politik der Chancengleichheit gegenüber Menschen mit Behinderung; diese werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihr/-e Ansprechpartner/-in für personelle Fragen Herr O. Gameh Tel. 08031/365-1801 E-Mail: Ihr/-e Ansprechpartner/-in für fachliche Fragen Frau Christine Aschauer Tel. 08031/365-1112 E-Mail: bewerbung@rosenheim.de Stadt Rosenheim | Königstraße 24 | 83022 Rosenheim | bewerbung@rosenheim.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bayern
Veröffentlichungsdatum
Sun, 21 Sep 2025 22:34:04 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpflegehelfer:in Kinderorthopädie (m/w/x) in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Individualkundenberater (m/w/d) in Halberstadt, Sachsen-Anhalt von Sparkasse gesucht - 22. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Finanzbuchhalter / Debitorenbuchhaltung (m/w/d) in Hannover in Niedersachsen von Eilenriedestift gesucht - 22. September 2025