Die Stadt Herne sucht derzeit eine engagierte Teamleitung (w/m/d) für Obdachlosen- und Flüchtlingsangelegenheiten in der Abteilung Sonstige Hilfen. In Anbetracht der wachsenden Herausforderungen rund um die Unterbringung von Geflüchteten und Obdachlosen kommt dieser Position eine besonders wichtige Rolle zu. Die Kennziffer für die Stelle lautet 41/1288.
In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie nicht nur für die Koordination des Teams zuständig, sondern auch für die strategische und operative Leitung der kommunalen Unterkünfte. Von Ihnen erwartet wird, dass Sie die Mitarbeitenden der sozialen Arbeit und Verwaltung leiten und unterstützen. Zudem sind Sie entscheidend für die Optimierung der Arbeitsabläufe und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen verantwortlich.
Die Stadt Herne bietet eine Vielzahl von Vorteilen, wie z.B. eine Vergütung nach Entgeltgruppe S17 TVöD, ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit und flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitmodells. Auch die betriebliche Altersvorsorge und umfassende Fortbildungsmöglichkeiten sind Teil des Angebots. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, bereits vor der Bewerbung einen persönlichen Kennenlerntermin zu vereinbaren.
Um sich für die Position zu qualifizieren, sollten Bewerber*innen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in Sozialwissenschaften oder einem ähnlichen Bereich vorweisen können. Zudem sind betriebswirtschaftliche Kenntnisse und mindestens zwei Jahre Erfahrung in der Leitung einer Unterbringungseinrichtung erforderlich. Ein tiefgehendes Verständnis der gesetzlichen Grundlagen im Asyl- und Aufenthaltsrecht ist ebenfalls wichtig.
Die Stadtverwaltung steht für Chancengleichheit und Vielfalt in der Belegschaft. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind daher ausdrücklich erwünscht. Wenn Sie Interesse haben, die Zukunft der Stadt Herne mitzugestalten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 24. November 2025!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
41/1288 Teamleitung (w/m/d) für Obdachlosen- und Flüchtlingsangelegenheiten
Unternehmen
Stadt Herne
Vollständige Stellenbeschreibung
2025-10-31T10:41:34+01:00 https://www.mein-check-in.de/herne?position=496215 stellenangebote 2025-11-24T23:59:59+01:00 CHECK-IN www.mein-check-in.de#p496215 Stadt Herne https://www.mein-check-in.de/herne Fachbereich Bürgerdienste … … 00000 northrhine_westphalia DE41/1288 Teamleitung (w/m/d) für Obdachlosen- und FlüchtlingsangelegenheitenDie Stadt Herne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eineTeamleitung (w/m/d)für Obdachlosen- und Flüchtlingsangelegenheiten(Kennziffer 41/1288)in der Abteilung 41/3 – Sonstige Hilfen – im Fachbereich Soziales.Die Abteilung „Sonstige Hilfe“ hat die Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen und Menschen mit Wohnraumverlust als ein Aufgabenschwerpunkt, der in den letzten Jahren stärkere gesellschaftspolitische Bedeutung erlangt hat. Die hauptverantwortliche Steuerung der Prozesse in den kommunalen Unterkünften der Stadt Herne, den Einsatz der Mitarbeitenden aus den Bereichen „Soziale Arbeit“ und „Verwaltung“ sowie die Abstimmung mit anderen Fachbereichen und externen Kooperationspartnern obliegt dieser Abteilungsleitung. Gerade die Zeiten der Flüchtlingskrisen stellen vielfältige Herausforderungen an diesen Bereich.Die Aufgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz und dem Berufsausbildungsfördergesetz werden ebenfalls in dieser Abteilung bearbeitet.Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung nach Entgeltgruppe S17 TVöD
- ein unbefristetes Beschäftigungs- bzw. Dienstverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- eine hohe Arbeitsplatzgarantie und Planbarkeit einer sicheren beruflichen Zukunft
- eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeiten im Rahmen des Gleitzeitmodells der Stadt Herne
- ein gutes Angebot an persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und eine umfassende Einarbeitung, die auch Berufsanfänger*innen den Einstieg in das vielfältige Aufgabengebiet ermöglichen
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit umfangreichem Programm
- vielfältige Rabatte durch Corporate Benefits
- für Tarifbeschäftigte besteht das Angebot eines vergünstigten Großkundentickets für den ÖPNV, der Nutzung von Metropolradruhr-Fahrrädern oder der Finanzierung eines Fahrrades durch eine zinslose Gehaltsvorauszahlung
Nutzen Sie die Gelegenheit, den Aufgabenbereich und das Team vorab kennenzulernen.Auf Wunsch vereinbaren wir gerne mit Ihnen einen Termin auch schon vor Ihrer Bewerbung.Die wesentlichen Aufgaben:
- Teamkoordination für den jeweiligen Aufgabenbereich (Unterbringung von Flüchtlingen und Obdachlosen in den kommunalen Unterkünften)
- Einsatz der zugeordneten Mitarbeiter*innen und Entscheidungen in grundsätzlichen, fachlichen, personellen und organisatorischen Angelegenheiten, sofern sie nicht der Abteilungsleitung vorbehalten sind
- Klärung von Zweifelsfragen und Entscheidungen wichtiger oder schwieriger Vorgänge, soweit sie nicht einem/einer Vorgesetzten vorbehalten sind
- Unterrichtung der Mitarbeiter*innen über die Entwicklung des Sachgebiets
- Mitarbeit bei der Erstellung von Organisationskonzepten für die Weiterentwicklung der organisatorischen und personellen Strukturen und Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der gesamten institutionellen und funktionellen Organisation des Teams
- Einrichtungsleitung der kommunalen Unterkünfte für Flüchtlinge und obdachlose Menschen
- strategische und operative Leitung der Unterkünfte, einschließlich Personalführung, Budgetplanung und -kontrolle
- Gewährleistung eines reibungslosen Betriebsablaufs und Einhaltung aller relevanten Gesetze, Vorschriften und Standards
- Entwicklung, Umsetzung und Fortschreibung von Handlungskonzepten zur Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner*innen innerhalb der Einrichtungen unter Berücksichtigung von gemeinwesenorientierten, sozial- und auch arbeitmarktsintegrativen Aspekten
- Kooperations- und Netzwerkarbeit
- Gremienarbeit
- Fortschreibung des Berichtswesens und der Dokumentation
- Einleitung geeigneter Maßnahmen bei Krisensituationen in den Einrichtungen
Diese Voraussetzungen müssen Bewerber*innen erfüllen:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Diplom) der Sozialwissenschaft, Sozialmanagement oder Soziale Arbeit
- Nachweislich betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- mindestens zweijährige Erfahrungen in der Leitung einer Unterbringungseinrichtung (idealerweise einer Unterkunft für geflüchtete Menschen)
- Kenntnisse der gesetzlichen Grundlagen von Asyl- und Aufenthaltsrecht (AsylbLG und AufenthG), Ordnungsbehördenrecht (OBG), Ortsrecht und Teilhabe- und Integrationsgesetz (TIntG),
- Personalführungserfahrung in leitender Funktion
Von den Bewerberinnen und Bewerbern wird hinsichtlich der zu übernehmenden Führungsaufgaben zudem folgendes Kompetenzprofil erwartet:
- Soziale Sensibilität
- Kommunikationskompetenz
- Konfliktfähigkeit
- Kognitive Kompetenzen
- Flexibilität
- Managementkompetenz
- Fachlich-methodische Kompetenz
- Diversity-Kompetenz
- Werterhaltungen
- Selbststeuerung
- Digitalkompetenz
Grundlage unserer Erwartungen ist das Kompetenzmodell der Stadt Herne, das Sie unter einsehen können.Die Besetzung der Vollzeitstellen ist grundsätzlich in Teilzeitform (Job-Sharing) möglich. Bei der Funktionsübertragung auf zwei in Teilzeit beschäftigte Mitarbeitende können nach Absprache aller Beteiligten bestimmte Arbeitszeitmodelle festgelegt werden.Die Stadtverwaltung Herne definiert sich als moderne Arbeitgeberin, die Chancengleichheit und die Vielfalt der Lebensentwürfe ihrer Mitarbeitenden fördert und dadurch Perspektiven schafft. Für ihr beispielhaftes Handeln wurde die Stadtverwaltung Herne 2025 zum dritten Mal in Folge mit dem Prädikat „ “ ausgezeichnet. Ihr erklärtes Ziel ist es, dass sich die Stadtgesellschaft auch in ihrer Belegschaft widerspiegelt.Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleicher Qualifikation im Rahmen der gesetzlichen Regelungen bevorzugt berücksichtigt.Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.Werden auch Sie Teil des Teams und prägen zusammen mit rund 3.000 Mitarbeitenden die Zukunft der Stadt Herne.Bewerben Sie sich ganz einfach online auf unserer Homepage unter 24. November 2025.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!Kontakt:Als Ansprechperson steht Ihnen für inhaltliche Fragen aus dem Fachbereich Soziales Herr Moy (02323/16-3408) zur Verfügung.Für verfahrenstechnische Fragen wenden Sie sich an Frau Ringleben vom Personaleinsatzmanagement (02323/16-2352).Weitere Informationen zur Stadt Herne finden Sie im Internet unter .
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Herne, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 02 Nov 2025 01:27:11 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) Baurecht in Waiblingen, Baden-Württemberg von Landratsamt Rems-Murr-Kreis gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Facharzt Anästhesie und Intensivmedizin (m/w/d) bis zu 140.000 € Jahresgehalt in Kassel, Hessen von Recrutio gesucht - 2. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbereichsleiter*in Objektplanung, Neubau in Schleswig-Holstein von Landeshauptstadt Kiel gesucht - 2. November 2025



