Am Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) stehen die Forschung und Entwicklung innovativer Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung im Mittelpunkt. Um diese ambitionierten Ziele zu erreichen, ist eine leistungsfähige IT unerlässlich. Aktuell wird ein SAP Systems Engineer (w/m/d) gesucht, der das Team der SAP Operation verstärkt. Hierbei handelt es sich um die Verantwortung für die SAP-Systemlandschaft des HZB (einschließlich R/3, S/4HANA und Fiori) sowie deren kontinuierliche Weiterentwicklung und Integration von Drittsystemen.
In der Position des SAP Systems Engineer koordinieren Sie intern und extern IT-Dienstleister. Zudem begleiten Sie spannende Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung, um einen stabilen und zukunftssicheren SAP-Betrieb zu gewährleisten. Mit einem engagierten Team und flexiblen Arbeitsbedingungen – inklusive Gleitzeit und Homeoffice – haben Sie die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld tätig zu sein.
Ihre Aufgaben umfassen die Sicherstellung der hohen Verfügbarkeit der SAP-Systemlandschaft in heterogenen Umgebungen sowie die Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs). Sie kümmern sich auch um die Installation, Betreuung und Optimierung von Software-Ressourcen und beheben eigenständig technische Störungen. Des Weiteren sind die Erstellung von Dokumentationen und die Durchführung fachbezogener IT-Projekte Teil Ihres Aufgabengebiets.
Für die Tätigkeit benötigen Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung, bevorzugt in Informatik, und sollten über ausgezeichnete Kenntnisse in der Systemadministration von Client-Server-Architekturen verfügen. Erfahrung im Umgang mit externen Dienstleistern und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch sind ebenfalls notwendig.
Das HZB bietet attraktive Vergütungen gemäß dem TVöD Bund sowie 30 Tage Urlaub pro Jahr. Außerdem gibt es umfangreiche Zusatzleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und Möglichkeiten zur Fortbildung. Die Vielfalt in der Arbeitskultur wird gefördert, und ausdrücklich Frauen sowie Menschen mit Schwerbehinderung sind zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen sollten über das hauseigene System bis zum 07.09.2025 eingereicht werden – Papier- und E-Mail-Bewerbungen werden leider nicht berücksichtigt.
Nutzen Sie die Chance, mit internationalen Spitzenforschern zusammenzuarbeiten und einen bedeutenden Beitrag zu einer klimaneutralen Zukunft zu leisten!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
SAP Systems Engineer (w/m/d)
Unternehmen
Helmholtz Berlin
Vollständige Stellenbeschreibung
Am HZB erforschen wir Materialien und Technologien für eine nachhaltige Energieversorgung. Dafür braucht es eine leistungsfähige IT in Wissenschaft, Verwaltung und Technik. Unsere Arbeitsgruppe SAP Operation betreibt die SAP-Systemlandschaft des HZB (R/3, S/4HANA, Fiori) und verantwortet deren Weiterentwicklung sowie Schnittstellen zu Drittsystemen. Als SAP Systems Engineer (w/m/d) koordinieren Sie interne und externe IT-Dienstleister, begleiten Projekte und unterstützen die Fachbereiche bei der Anforderungsanalyse und Umsetzung. Sie sichern einen stabilen und zukunftsfähigen SAP-Betrieb. Freuen Sie sich auf ein engagiertes Team und flexible Arbeitsbedingungen mit Gleitzeit, Homeofficemöglichkeit, betrieblicher Altersvorsorge und vielen weiteren Benefits.Ihre Aufgaben
- Sicherstellung des Betriebs sowie der hohen und dauerhaften Verfügbarkeit fachspezifischer Dienste und Anwendungen in heterogenen, vernetzten Umgebungen – insbesondere der SAP-R/3 und S/4HANA Systeme (ERP, HCM) sowie von SuccessFactor, Fiori, BTP und SAP Analytics Cloud
- Definition und Überwachung von Service Level Agreements (SLAs) sowie Einweisung und Unterstützung der Anwender*innen; Steuerung und Kontrolle externer Dienstleister
- Installation, Bereitstellung, Betreuung und Optimierung von Softwareressourcen
- Eigenständige Lokalisierung, Analyse und Behebung von Störungen und Fehlern
- Durchführung fachbezogener IT-Projekte sowie Erstellung von Dokumentationen, Leistungsverzeichnissen, Lasten- und Pflichtenheften
Ihr Profil
- eine abgeschlossene Hochschulausbildung vorzugsweise Informatik, bzw. aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen ausgeübte entsprechende Tätigkeiten
- sehr gute Kenntnisse und praktische Erfahrungen auf dem Gebiet der Systemadministration von Client-Server-Architekturen und deren Betrieb unter Windows und Linux durch einschlägige Berufserfahrung
- sehr gute Kenntnisse in der Basisadministration von SAP R3, S4 und FIORI
- praktische Erfahrungen im Umgang mit Kund*innen und externen Dienstleistern sowie in der Durchführung von Projekten
- sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
Unser Angebot
- Chance, gemeinsam mit internationalen Spitzenforscher*innen einen Beitrag zur Entwicklung neuartiger Materialien und technologischer Lösungen für eine klimaneutrale Zukunft zu leisten
- Engagement für Diversität und Nachhaltigkeit durch inklusive Arbeitsumgebung,
sowie * Weiterentwicklungsmöglichkeiten und Fortbildungsangebote
- attraktive Vergütung durch Bezahlung nach TVöD Bund
- 30 Tage Urlaub/Jahr
- umfangreiche Zusatzleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge (VBL), Zuschuss zum Deutschlandticket Job sowie Betriebssportangebote
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch Beratungsangebote zu Familie und Beruf und flexible Arbeitszeitmodelle: Gleitzeit, Teilzeit, hybrides Arbeiten
- und ein Team, das sich auf Sie freut!
Der Arbeitsvertrag ist unbefristet. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).Wir bekennen uns ausdrücklich zur Vielfalt in unserer Arbeitskultur und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedenen Hintergründen. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen haben wir uns zum Ziel gesetzt. Deshalb sind wir an Bewerbungen von Frauen sehr interessiert. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem bis 07.09.2025. Aus datenschutzrechtlichen Gründen können wir Bewerbungen, die uns auf anderen Wegen (z.B. per E-Mail oder Post) erreichen, leider nicht im Bewerbungsverfahren berücksichtigen.For English version, please click on the following link:Der Klimawandel stellt die Welt vor große Herausforderungen.
Am Helmholtz-Zentrum Berlin erforschen wir Materialien für eine klimaneutrale Zukunft. 1400 Mitarbeitende aus aller Welt arbeiten am HZB gemeinsam an diesem Ziel.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Berlin
Veröffentlichungsdatum
Sun, 10 Aug 2025 04:20:18 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Glas- und Gebäudereiniger (m/w/d) in Kassel, Hessen von Vitos gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Fahrer*in in Engelskirchen, Nordrhein-Westfalen von AWO gesucht - 11. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Airport Service Agent (m/w/d) für Mobilitätshilfen in Frankfurt am Main, Hessen von Solua gesucht - 11. August 2025