Das Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) sucht einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) als Research Software Engineer für die Projekte HIFIS und FutuRSI. Dieses Stellenangebot ist bis zum 31. März 2028 befristet und bietet eine spannenden Möglichkeit, an der Schnittstelle zwischen Forschung und Softwareentwicklung zu arbeiten.
Im Rahmen von HIFIS wird eine zentrale Plattform bereitgestellt, die IT-Ressourcen und Services wie Workshops zur Förderung der Forschungssoftware für alle 18 Helmholtz-Zentren bietet. Der neue Mitarbeiter wird den Erfolg dieser Initiative mitgestalten und zusammen mit Partnern aus verschiedenen Helmholtz-Zentren an der Entwicklung von Strategien zur Einrichtung einer umfassenden Forschungssoftware-Beratung arbeiten.
Zu den zentralen Aufgaben gehört die enge Zusammenarbeit mit Forschenden der Helmholtz-Gemeinschaft, um moderne Softwareentwicklungsmethoden anzuwenden. Darüber hinaus werden gemeinsam mit verschiedenen Projektpartnern Konzepte für eine deutsche Research-Software-Institution entwickelt. Eine weitere wichtige Aufgabe liegt in der Integration und Weiterentwicklung bestehender Angebote in die nationale Forschungsinfrastruktur.
Das Profil, das Sie mitbringen sollten, umfasst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik, idealerweise ergänzt durch eine Promotion. Außerdem sind Erfahrungen im Software-Engineering sowie Kenntnisse in mindestens einer Programmiersprache (vorzugsweise Python oder modernes C++) erforderlich. Kommunikationsfähigkeiten in Englisch sind ein absolutes Muss, während Deutschkenntnisse von Vorteil sind.
HZDR bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, Teilzeitmöglichkeiten und umfangreichen Sozialleistungen nach dem TVöD Bund. Hier haben Sie die Chance, in einem engagierten Team mit etwa 1.500 Mitarbeitenden aus über 70 Nationen an essentiellen Lösungen für die Herausforderungen in den Bereichen Energie, Gesundheit und Materie zu arbeiten.
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSI
Unternehmen
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf e. V.
Vollständige Stellenbeschreibung
Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE engagieren sich rund 1.500 Mitarbeitende aus mehr als 70 Nationen am Helmholtz‑Zentrum Dresden‑Rossendorf (HZDR), um die großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.Die Zentralabteilung Informationsdienste und Computing ist Dienstleistungs-, Kompetenz- und Koordinierungszentrum für die gesamte Informatik-Infrastruktur des HZDR.Zur Verstärkung der Gruppe Software Engineering suchen wir Sie alsWissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m/d) Research Software Engineer für HIFIS und FutuRSIDie Stelle ist bis zum 31. März 2028 befristet. Der Arbeitsort ist Dresden-Rossendorf. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.HIFIS trägt als Helmholtz-weite Plattform durch die Bereitstellung von IT‑Ressourcen und zahlreichen Services wie Workshops und Consulting im Bereich Forschungssoftware wesentlich zum Erfolg der Forschung in allen 18 Helmholtz-Zentren bei. Die dabei gesammelte Erfahrung bringt das HZDR nun in die Konzipierung eines solchen Angebotes mit föderaler Struktur für die gesamte Forschungslandschaft in Deutschland im Rahmen des im Frühjahr gestarteten Projektes FutuRSI ein.
Aufgaben
- Entwicklung von Strategien und deren Umsetzung zur Weiterentwicklung und dauerhaften Etablierung einer Forschungssoftware-Beratung für die gesamte Helmholtz-Gemeinschaft in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Helmholtz-Zentren in ganz Deutschland
- Zusammenarbeit mit Forschenden der gesamten Helmholtz-Gemeinschaft bei der Umsetzung moderner und bedarfsgerechter Softwareentwicklungsmethoden
- Mitarbeit an Konzeption und Aufbau einer deutschen Research-Software-Institution mit verschiedenen Projektpartnern in ganz Deutschland
- Weiterentwicklung und Integration unserer Helmholtz-internen Angebote für Forschungssoftware in die nationale Infrastruktur
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master/Diplom und vorzugsweise Promotion) in der Fachrichtung Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik bzw. ein anderes verwandtes Fachgebiet, das einen engen Bezug zum Thema aufweist
- Einschlägige Berufserfahrung in dem genannten Aufgabengebiet
- Solide Erfahrung in nachhaltigem, bedarfsgerechtem Software-Engineering mit modernen Tools (z. B. Git, CI/CD, Container-Technologien, Build-Tools)
- Fundierte Kenntnisse mindestens einer Programmiersprache, vorzugsweise Python und/oder modernes C++
- Erfahrungen im Projektmanagement und in der Erarbeitung und Definition von Prozessen und Organisationsstrukturen sind wünschenswert
- Leidenschaft und Begeisterung für neue Themen rund um Software-Engineering, nachhaltige Softwareentwicklung, Open Source etc.
- Interesse an der wissenschaftspolitischen Diskussion im Bereich Forschungssoftware sowie Kenntnisse relevanter Akteure und Strukturen sind von Vorteil
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in englischer Sprache, sowohl mündlich als auch schriftlich, Deutschkenntnisse sind von Vorteil
Wir bieten
- Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem attraktiven Forschungscampus
- Eine hohe wissenschaftliche Vernetzung und wissenschaftliche Exzellenz
- Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD Bund) – u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
- Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
- Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Dresden, Sachsen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 20 Jul 2025 07:19:28 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Leitung für das Amt für Gemeindeentwicklung und Infrastruktur (m/w/d) in Baden-Württemberg von Gemeinde Illerkirchberg gesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Erzieher (m/w/d) in Schwülper, Niedersachsen von Kinderzentrum Pusteblume Schwulper e.V. gesucht - 21. Juli 2025
- Öffentlicher Dienst: Spülkraft / Küchenhilfe m/w/d in Bayern von Benediktinerabtei Schaftlarn – Praxis Isartal gesucht - 21. Juli 2025