Öffentlicher Dienst: Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services in Bonn
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) spielt eine zentrale Rolle in Deutschlands Krisenmanagement. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das BBK für das Referat Z.II.4 – Interne Services engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen möchten.
Ihre Aufgaben sind vielfältig und spannend. Als Projektleiter sind Sie für die Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA) verantwortlich. Hierzu planen und koordinieren Sie die notwendigen Schritte. Zudem übernehmen Sie die Beschaffung von Hard- und Softwarekomponenten und organisieren die Anpassung von Prozessen. Dabei schließen Sie Dienstvereinbarungen sowie IT-Sicherheits- und Datenschutzkonzepte mit den Interessenvertretungen ab. Ein weiterer Aspekt Ihrer Arbeit ist die Implementierung des Gesamtsystems, das Sie gründlich testen und abnehmen werden. Schließlich entwickeln Sie Konzepte im Infrastrukturellen Gebäudemanagement unter Berücksichtigung von Digitalisierung und Nachhaltigkeitsaspekten.
Ihr Profil sollte einem Hochschulabschluss (Bachelor/Diplom FH) in Bereichen wie Projektmanagement oder Verwaltungsinformatik entsprechen. Alternativ sind Sie Beamte im gehobenen Dienst oder haben erfolgreich eine Ausbildung zum Verwaltungsfachwirt abgeschlossen. Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeit und Organisationsgeschick sind Ihre Stärken, und Sie sind bereit, Verantwortung zu übernehmen. Aufgrund der sicherheitsrelevanten Aufgaben ist eine Sicherheitsüberprüfung zwingend erforderlich.
Wir bieten Ihnen ein flexibles Arbeitsumfeld mit der Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten, sowie die Förderung Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung. Zudem unterstützen wir Sie bei einem Wohnungswechsel und bieten ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr.
Diversity und Gleichstellung sind uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Hintergründe. Schließen Sie sich uns an und gestalten Sie aktiv die Krisenresilienz Deutschlands!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Sachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristeteine Sachbearbeitung (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 9g / Entgeltgruppe E 9c TVöD (Bund)
für das Referat Z.II.4 – Interne Servicesam Dienstort Bonn.
Aufgaben
- Projektleitung – Sie planen und koordinieren das Projekt zur Einführung des elektronischen Dienstausweises (eDA) im BBK.
- Beschaffung – Sie sind verantwortlich für die Beschaffung der erforderlichen Hard- und Softwarekomponenten.
- Organisation – Sie sind für die Anpassung von Prozessen und Technikkomponenten sowie den Abschluss einer Dienstvereinbarung, eines IT‑Sicherheitskonzeptes und eines Datenschutzkonzeptes mit den Interessensvertretungen des BBK verantwortlich.
- Implementierung – Sie testen das Gesamtsystem und nehmen dieses technisch ab. Anschließend verantworten Sie das Rollout und den Betrieb im gesamten BBK.
- Konzeption Infrastrukturelles Gebäudemanagement – Sie entwickeln Leistungen des Infrastrukturellen Gebäudemanagements unter Berücksichtigung der Digitalisierung, von Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekten sowie des Haushalts- und Vergaberechts weiter.
Profil
- Sie haben ein Hochschulstudium (Bachelor/Diplom FH) mit Bezug zum Aufgabengebiet (z. B. Projektmanagement, Informationsmanagement, Verwaltungsinformatik, Betriebswirtschaftslehre) erfolgreich abgeschlossen oder stehen kurz vor dem Abschluss. Alternativ verfügen Sie als Beamtin/Beamter über die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Beamtendienst des Bundes oder der Länder oder verfügen über den erfolgreichen Abschluss zur Verwaltungsfachwirtin/zum Verwaltungsfachwirt, Angestelltenlehrgang II.
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team und mit externen Kooperationspartnern. Zudem zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Serviceorientierung aus.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und Ihren Einsatz in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.
Wir bieten
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis des gehobenen Dienstes befinden, übernehmen wir Sie bis Besoldungsgruppe A 9 g statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Tarifbeschäftigten bieten wir bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 03 Oct 2025 07:01:12 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Erzieherin / Pädagogin (B.A /MA) m/w/d in Leverkusen, Nordrhein-Westfalen von Crabster gesucht - 4. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachkräfte (u. a. Integration) u. Ergänzungsfachkräfte in 46359 Heiden in Heiden, Nordrhein-Westfalen vongesucht - 4. Oktober 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachärztin / Facharzt (w/m/d) für Arbeitsmedizin in Hessen von Deutsche Rentenversicherung gesucht - 4. Oktober 2025