Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat A.I.5 „Klinische Versorgung“ in Bonn, Nordrhein-Westfalen von gesucht

Öffentlicher Dienst: Referatsleiterin/Referatsleiter (w/m/d) für das Referat A.I.5 „Klinische Versorgung“ in Bonn

Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) sucht eine engagierte Führungspersönlichkeit, die unser Team im Referat A.I.5 „Klinische Versorgung“ stärken möchte. Mit der zentralen Aufgabe des Krisenmanagements in Deutschland sichern wir die Qualität und Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Partnern. Hierbei kommt es auf die enge Kooperation zwischen zivilen und militärischen Strukturen an.

In Ihrer Rolle übernehmen Sie die disziplinarische und fachliche Führung von neun Mitarbeitenden. Dabei fördern Sie die Zusammenarbeit und garantieren eine zielorientierte Arbeitsweise. Ihre Expertise ist gefragt, wenn es um die konzeptionellen Grundlagen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes geht, insbesondere in der Sanitätsmaterialbevorratung und der Krankenhausalarmplanung.

Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes humanmedizinisches Hochschulstudium sowie eine Facharztanerkennung, idealerweise in der Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie oder Innerer Medizin, mit. Praktische Erfahrungen und fundierte Kenntnisse der klinischen Versorgung in Deutschland sind unerlässlich. Außerdem sind Sie in der Lage, komplexe Sachverhalte präzise zu analysieren und adressatengerecht zu kommunizieren.

Die Zusammenarbeit innerhalb des BBK, sowie die Vertretung in relevanten nationalen und internationalen Gremien liegt in Ihrem Verantwortungsbereich. Sie bringen eine gesunde Mischung aus Durchsetzungsvermögen und motivierenden Führungsqualitäten mit und haben Freude daran, innovative Prozesse voranzutreiben.

Wir fördern Diversität und Chancengleichheit in unserem Team und begrüßen Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten. Nach einer initialen Bewährungszeit von sechs Monaten erfolgt die endgültige Übertragung der Referatsleitung. Seien Sie ein Teil unseres interdisziplinären Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft des Krisenmanagements in Deutschland!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Referatsleiterin / Referatsleiter (w/m/d) für das Referat A.I.5 „Klinische Versorgung“

Unternehmen

Vollständige Stellenbeschreibung

Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnerinnen und Partnern. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Sie sind eine engagierte Führungspersönlichkeit und möchten Deutschland mit uns krisenfester machen? Dann sind Sie bei uns richtig!Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet eine Referatsleiterin / einen Referatsleiter (w/m/d)
Entgeltgruppe 15 TVöD (Bund)
für das Referat A.I.5
„Klinische Versorgung“am Dienstort Bonn.Das Referat „Klinische Versorgung“:Das Referat ist zuständig für die konzeptionellen Grundlagen des gesundheitlichen Bevölkerungsschutzes mit Fokus auf „klinische Versorgung“ und „Sanitätsmaterialbevorratung im Zivilschutz“. Diese Aufgabe erfordert eine sehr enge Zusammenarbeit mit verschiedenen zivilen und militärischen Partnern. Darüber hinaus ist das Referat für die Beschaffung, Lagerung und Weiterentwicklung des Sanitätsmaterials, das vom Bund bereitgestellt wird, verantwortlich.Aufbauend auf den Planungen für friedenszeitliche Großschadenslagen entwickelt das Referat katastrophen- und akutmedizinische Strategien für Kliniken für den Verteidigungsfall. In dessen Zuständigkeitsbereich fällt daher u. a. auch die Krankenhausalarm- und Einsatzplanung im Bevölkerungsschutz, insbesondere im Hinblick auf die Vorbereitung von Krankenhäusern auf Großschadenslagen und deren Integration in übergeordnete Schutzkonzepte.
Aufgaben

  • Führung – Sie übernehmen die disziplinarische und fachliche Führung der aktuell 9 Beschäftigten im Referat, fördern die Zusammenarbeit und sorgen für eine zielorientierte Arbeitsweise. Dabei verantworten Sie die Aufgabenplanung, sichern die Qualität der Referatsergebnisse und gewährleisten einen effektiven und effizienten Einsatz der Ressourcen.
  • Weiterentwicklung – Sie stellen die zukunftsorientierte Weiterentwicklung des Referats unter Berücksichtigung der strategischen Ziele des BBK sicher, treiben innovative Ideen und Prozesse voran und gewährleisten, dass Veränderungen erfolgreich und nachhaltig implementiert werden.
  • Facharbeit – Sie bearbeiten herausragende Aufgaben und schwierige Grundsatzangelegenheiten zur klinischen Versorgung im Zivilschutz und der Sanitätsmaterialbevorratung und beraten in fachlichen Belangen höhere Führungsebenen und fallweise Bundesressorts, wie das Bundesministerium des Innern.
  • Zusammenarbeit und Kommunikation – Mit einer proaktiven und professionellen Kommunikation fördern Sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit innerhalb des BBK sowie mit externen Partnerinnen und Partnern. Durch ein effizientes Schnittstellenmanagement optimieren Sie die Kommunikation mit den Partnerreferaten innerhalb des BBK. Darüber hinaus vertreten Sie das BBK in für das Referat relevanten nationalen und internationalen Gremien.

Profil

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes humanmedizinisches Hochschulstudium sowie eine Facharztanerkennung (bevorzugt der Fachrichtung Allgemeinmedizin, Anästhesie, Chirurgie oder Innere Medizin).
  • Praktische Erfahrungen in und fundierte Kenntnisse der klinischen Versorgung in Deutschland, idealerweise mit Bezügen zur Notfallmedizin (bspw. aus Krankenhausmanagement- oder kurativen Tätigkeiten).
  • Idealerweise können Sie bereits Führungserfahrung nachweisen.
  • Die richtige Balance zwischen zielorientierter Durchsetzung und motivierender Unterstützung und die Fähigkeit, Stärken und Entwicklungsfelder Ihrer Mitarbeitenden zu erkennen.
  • Die Kompetenz, komplexe Sachverhalte zu analysieren und adressatengerecht aufzubereiten und zu kommunizieren. Idealerweise haben Sie bereits Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
  • Eine Gleichstellungs- und Diversitätsorientierung sowie einen positiven Umgang mit Fehlern.
  • Proaktivität und Motivation zur Weiterentwicklung der Strukturen, Prozesse und Aufgaben des BBK. Veränderungsprozesse unterstützen und begleiten Sie aktiv.
  • Eine effektive, klare und transparente Kommunikation, um die interne und externe Zusammenarbeit zu fördern. Sie können sich sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern (Deutsch C2/​Englisch B2 gem. GER).
  • Bereitschaft zu gelegentlichen, in der Regel planbaren – auch mehrtägigen – Dienstreisen.
  • Sie sind sich der Sicherheitsrelevanz und Außenwirkung Ihrer Aufgabe bewusst und gewillt, entsprechende Verantwortung zu übernehmen. Hierzu bringen Sie u. a. die Bereitschaft zur Durchführung einer Sicherheitsüberprüfung und zur Mitwirkung in der Krisenorganisation des BBK mit.

Wir bieten

  • Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
  • Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
  • Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
  • Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.

Die Übertragung der Funktion erfolgt grundsätzlich zunächst für einen Bewährungszeitraum von 6 Monaten. Nach erfolgreicher Bewährung ist die endgültige Übertragung der Referatsleitung vorgesehen. Eine Beförderung nach A 15 erfolgt sodann bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen.CRJT1_DE

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Bonn, Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Thu, 23 Oct 2025 07:52:22 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung