Öffentlicher Dienst: Bürosachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services in Bonn
Das BBK (Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe) ist die zentrale Leitbehörde des Bundes, die sich mit nationalem Krisenmanagement in Deutschland befasst. In dieser Schlüsselrolle sorgt das BBK für die Qualität und Effizienz des Krisenmanagements, eng abgestimmt mit föderalen und internationalen Partnern. Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, wächst unser interdisziplinäres Team kontinuierlich.
Wir suchen zum 1. Januar 2026 unbefristet eine Bürosachbearbeitung (w/m/d) in der Besoldungsgruppe A 8 / Entgeltgruppe E 8 TVöD (Bund) am Dienstort Bonn. Ihre Aufgaben sind vielfältig und umfassen unter anderem:
- Finanzcontrolling und Budgetplanung: Sie planen das Budget für unsere Liegenschaften und sind zuständig für die Rechnungsbearbeitung.
- Vertragsmanagement: Hier übernehmen Sie die Verwaltung von Verträgen im Gebäudemanagement und erstellen die notwendigen Leistungsbeschreibungen.
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement: Unterstützen Sie uns bei der Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten.
- Büroraummanagement: Führen Sie die tagesaktuelle Bürobelegungsübersicht und weisen Sie Arbeitsplätze zu.
- Wirtschaftlichkeits- und Umweltcontrolling: Bereiten Sie Analysen im Beschaffungswesen unter Berücksichtigung ökologischer Standards vor.
- Projektmanagement: Schließen Sie sich uns an, um spannende Projekte wie die Einführung des elektronischen Dienstausweises zu unterstützen.
Ihr Profil? Idealerweise haben Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungsbereich oder eine vergleichbare Qualifikation. Teamarbeit, Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Organisationsgeschick zeichnen Sie aus. Zudem sind Kenntnisse in Microsoft Office für Sie selbstverständlich.
Wir bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr. Diversität und Chancengleichheit sind uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten, besonders von Frauen.
Wenn Sie Lust haben, mit uns Deutschland krisenfester zu machen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bürosachbearbeitung (w/m/d) für das Referat Z.II.4 – Interne Services
Unternehmen
Vollständige Stellenbeschreibung
Das BBK ist die Leitbehörde des Bundes für nationales Krisenmanagement in Deutschland. Wir sichern die Qualität des Krisenmanagements in einer zentralen Koordinierungsrolle mit föderalen, internationalen und sektorübergreifenden Partnern und Kunden. Angesichts dieser Aufgabe wächst unser interdisziplinäres Team stetig. Wir suchen engagierte Fachkräfte, die mit uns Deutschland krisenfester machen wollen.Wir suchen zum 1. Januar 2026 unbefristet eine Bürosachbearbeitung (w/m/d)
Besoldungsgruppe A 8 / Entgeltgruppe E 8 TVöD (Bund)
für das Referat Z.II.4 – Interne Servicesam Dienstort Bonn.
Aufgaben
- Finanzcontrolling und Budgetplanung – Sie planen und koordinieren das Budget für die Bewirtschaftung unserer Grundstücke, Gebäude und Räume und übernehmen die Rechnungsbearbeitung.
- Vertragsmanagement – Sie sind verantwortlich für die Verwaltung der Verträge im Bereich des Gebäudemanagements, erstellen Leistungsbeschreibungen und bereiten Prüf-, Wartungs- sowie Reinigungsverträge vor.
- Infrastrukturelles Gebäudemanagement – Sie wirken mit bei der Bearbeitung von Liegenschaftsangelegenheiten. Dazu zählt das Controlling von Dienstleistungsfirmen, die unsere Dienstgebäude reinigen, instandhalten und versorgen.
- Büroraummanagement – Sie führen die tagesaktuelle Bürobelegungsübersicht und ‑grafik, dokumentieren die Bürobelegungsplanung und weisen Beschäftigten Büroarbeitsplätze nach Vorgabe der festgelegten Raumkontingentierung zu.
- Wirtschaftlichkeits- und Umweltcontrolling – Sie bereiten Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Beschaffungswesen der internen Dienste unter Einhaltung von ökologischen Standards sowie des Haushalts- und Vergaberechts vor.
- Projektmanagement – Sie unterstützen verschiedene Projekte des Referats und wirken u. a. bei der Einführung des elektronischen Dienstausweises und der Computer-Aided Facility Management Software (CAFM) im BBK mit. Zudem unterstützen Sie bei der Vertretung der Poststellen- und Fahrdienstleitung.
Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder eine vergleichbare dreijährige Ausbildung mit Erfahrungen in der öffentlichen Verwaltung. Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen/technischen Verwaltungsdienst des Bundes oder der Länder bzw. über den Abschluss des Angestelltenlehrganges I.
- Idealerweise verfügen Sie bereits über Kenntnisse und Erfahrungen im Finanzcontrolling und dem Infrastrukturellen Gebäudemanagement.
- Sie haben Spaß an der Zusammenarbeit im Team und mit externen Kooperationspartnern. Zudem zeichnen Sie sich durch eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Organisationsgeschick und Serviceorientierung aus.
- Sie arbeiten gerne selbstständig und schätzen die Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Fundierte Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft-Office-Produkten runden Ihr Profil ab.
- Da unsere Aufgaben sicherheitsrelevant und ereignisorientiert sind, benötigen wir zwingend Ihre Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und Ihren Einsatz in der Krisenorganisation des BBK im Ereignisfall.
Wir bieten
- Bewerbung von Beamtinnen und Beamten – Sollten Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, übernehmen wir Sie bis Besoldungsgruppe A 8 statusgleich im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung.
- Verbeamtung – Tarifbeschäftigten bieten wir bei Vorliegen der individuellen Voraussetzungen die Übernahme in ein Beamtenverhältnis an.
- Weiterbildung – Selbstverständlich fördern wir Sie durch gezielte persönliche und fachliche Weiterbildung.
- Flexible Arbeitszeit/Teilzeit/mobiles Arbeiten – Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen unserer Regelungen und in Absprache mit Ihrem Team individuell. An feste Kernarbeitszeiten sind Sie nicht gebunden und haben zudem die Möglichkeit, bis zu 60 % mobil zu arbeiten. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Teilzeitmodell.
- (Deutschland‑)Jobticket – Der Schutz von Umwelt und Klima ist uns wichtig. Für Ihren Weg zur Arbeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln bieten wir ein Jobticket und übernehmen einen Teil der Kosten.
- Wohnungswechsel – Wenn Sie bisher nicht in unserem Einzugsbereich wohnen und für Ihre Tätigkeit bei uns ein Umzug notwendig wird, unterstützen wir Sie durch Trennungsgeld, Umzugskostenvergütung und Wohnungsfürsorge.
Das ist uns wichtig
- Diversität und Chancengleichheit – sind Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
- Gleichstellung von Frauen und Männern – haben wir uns zum Ziel gesetzt. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Frauen.
- Schwerbehinderte Menschen – berücksichtigen wir bei gleicher Eignung vorrangig. Wir verlangen lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung.
- Work-Life-Balance – unterstützen wir auf vielfältige Art.
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Bonn, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Fri, 24 Oct 2025 07:04:39 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Dauernachtwache (m/w/d) in Nordhausen, Thüringen von Südharz Klinikum Nordhausen gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Abteilungsleiter (m/w/d) für Unternehmenskunden in Hildesheim, Niedersachsen von Sparkasse Hildesheim Goslar Peine gesucht - 9. November 2025
- Öffentlicher Dienst: Gesundheits- und Krankenpfleger/in bzw. Pflegefachkraft oder Medizinische/r Fachangestellte/r – MFA – Klinik für Innere Medizin (m/w/d) in Berlin-Spandau von Vivantes gesucht - 9. November 2025












