Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d) in Oberhausen gesucht
Die Stadt Oberhausen, ein moderner Ort mit über 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt ideal zwischen den Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf. Hier schafft die Stadtverwaltung attraktive Jobmöglichkeiten für all jene, die sowohl das pulsierende Leben einer Metropole als auch die Vorzüge ländlicher Regionen schätzen. Die Wirtschaftsstruktur ist vielfältig und bietet zahlreiche Freizeit- und Sportangebote sowie kulturelle Highlights.
Aktuell sucht die Stadt Oberhausen eine Fachärztin oder einen Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie. In dieser Position übernehmen Sie wichtige Aufgaben, wie die sozialpsychiatrische Beratung und Hilfevermittlung für psychisch belastete Menschen. Auch die Mitwirkung an Unterbringungsverfahren nach PsychKG NRW sowie das Erstellen psychiatrischer Gutachten gehört zu Ihrem Verantwortungsbereich. Ein weiterer zentraler Aspekt Ihrer Tätigkeit ist die Krisenintervention, die besonders in der Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team von Bedeutung ist.
Ihr Profil? Es umfasst die Approbation als Ärztin/Arzt, idealerweise mit der Facharztausbildung in Psychiatrie oder entsprechenden Weiterbildungen. C1-Sprachniveau ist Voraussetzung, ebenso wie eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit. Erfahrung im Öffentlichen Gesundheitsdienst wäre von Vorteil. Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab.
Oberhausen bietet Ihnen attraktive Arbeitsbedingungen: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeitmodelle und individuelle Weiterbildungen sind nur einige der Vorteile. Außerdem haben Sie die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Bündnis Seelische Gesundheit Oberhausen und profitieren von einem wertschätzenden Arbeitsumfeld.
Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen Herr Sauter gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines engagierten Teams zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Oberhausen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftigte und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Ihre Aufgaben Sozialpsychiatrische Beratung und Hilfevermittlung für psychisch- und suchtkranke Menschen, auch in aufsuchender Arbeit. Mitwirkung an Unterbringungsverfahren nach PsychKG NRW und Betreuungsrecht. Bearbeitung psychiatrischer Gutachten im Rahmen amtsärztlicher, sozialmedizinischer und ausländerrechtlicher Fragestellungen. Krisenintervention Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team Teilnahme an gemeindepsychiatrischen Steuerungsgremien Durchführung ärztlicher Sprechstunden bezogen auf psychisch Kranke, Suchtpatientinnen bzw. Suchtpatienten und geistig Behinderte sowie von diesen Krankheiten bedrohte Menschen in enger Kooperation mit Sozialarbeiterinnen bzw. Sozialarbeitern des Sozialpsychiatrischen Dienstes Beratung von Betroffenen und Angehörigen mit o. g. Erkrankungen Einflussnahme auf Rehabilitationsmaßnahmen zur Wiedereingliederung der Patientinnen und Patienten Kooperation mit den beiden Kliniken für Psychiatrie und Psychotherapie vor Ort Mitwirkung/Mitgestaltung im »Bündnis Seelische Gesundheit Oberhausen« Ihr Profil Approbation als Ärztin/Arzt mit der Anerkennung als Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie oder andere vergleichbare Weiterbildungen oder Ärztin/Arzt in fortgeschrittener Weiterbildung zur/zum Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie Sprachniveau mindestens C1 Deutsche Approbation (bei einer in einem Drittstaat erworbenen Approbation muss die Gleichwertigkeit nachgewiesen werden) Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Belastbarkeit Informations- und Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz Berufserfahrung, insbesondere im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist von Vorteil Führerschein Klasse B – mit der Bereitschaft den privaten PKW als Dienstwagen für Außentermine zu nutzen oder auf ein Fahrzeug des Dienstwagenpools der Stadt Oberhausen zurückzugreifeng Unser Angebot 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit) Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung Betriebliche Zusatzversorgung Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl Ein wertschätzendes und kollegiales Umfeld im Fachbereich Kompetenzzentrum Suchtberatung und Sozialpsychiatrie Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) Hier Bewerben Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Sauter (Tel. Nr.: 0208 825-2176, E-Mail: christian.sauter@oberhausen.de ). Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft Schwartzstr. 72 46045 Oberhausen Vorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 12 Aug 2025 22:55:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Medizinische Fachangestellte mit Röntgenschein für die Radiologie(m/w/d) in Bayern von Klinikum Furstenfeldbruck gesucht - 14. August 2025
- Öffentlicher Dienst: MFA / OTA/ Pflegefachkraft (m/f/d) für den OP-Bereich der Augenklinik in Baden-Württemberg von Klinikum der Landeshauptstadt Stuttgart gesucht - 14. August 2025
- Öffentlicher Dienst: KinderpflegerIn I Päd. Ergänzungskraft (m/w/d) in Bayern von Bambini Family Kitas GmbH gesucht - 14. August 2025