Kategorien
Careerjet

Öffentlicher Dienst: Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin in Nordrhein-Westfalen von Stadt Oberhausen gesucht

Öffentlicher Dienst: Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin in Nordrhein-Westfalen gesucht

Die Stadt Oberhausen, eine moderne Großstadt mit über 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, liegt strategisch günstig in der Metropole Ruhr. Umgeben von den Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf, bietet Oberhausen eine attraktive Alternative sowohl für das pulsierende Leben in einer Großstadt als auch für Naturliebhaber.

Im öffentlichen Dienst engagieren sich mehr als 3000 Beschäftigte in rund 100 verschiedenen Berufsgruppen. Zur Verstärkung des Teams sucht die Stadt derzeit eine Ärztin oder einen Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz und Umweltmedizin.

Die Aufgaben sind vielfältig: Neben der medizinischen Bewertung von epidemiologischen und virologischen Untersuchungsergebnissen zählen die Einleitung von Maßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz und das Überwachen implementierter Maßnahmen zu den Kernaufgaben. Zudem sind Sie gefragt, um bei der Beratung und Aufklärung zur Infektionshygiene aktiv zu werden. Die Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst gehört ebenfalls zu den Anforderungen.

Für diese spannende Position ist eine Approbation als Arzt oder Ärztin zwingend erforderlich. Eine Facharztanerkennung im Bereich Öffentliches Gesundheitswesen, Hygiene und Umweltmedizin oder Mikrobiologie ist wünschenswert. Idealerweise bringen Sie auch bereits eine Weiterbildung im Bereich Hygiene mit.

Die Stadt Oberhausen bietet Ihnen ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis im Rahmen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD), inklusive einer vergünstigten Bezahlung und einer flexiblen Arbeitszeiteinteilung. Mit 30 Tagen Urlaub und zusätzlichen Benefits wie einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr genießen Sie viele Vorzüge.

Interessierte Bewerberinnen und Bewerber können sich bei Fragen direkt an Herr Rütten wenden oder Bewerbungen via E-Mail einreichen. Nutzen Sie die Chance, sich für das Gemeinwohl unserer Bürgerinnen und Bürger einzubringen!

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Jobtitel

Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin

Unternehmen

Stadt Oberhausen

Vollständige Stellenbeschreibung

Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftige und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Ihre Aufgaben (medizinische) Bewertung von epidemiologischen, bakteriologischen und virologischen Untersuchungsergebnissen sowie Einleitung von Maßnahmen gemäß Infektionsschutzgesetz, insbesondere im Bereich Tuberkulose Überwachen und Nachverfolgen angeordneter Maßnahmen Umsetzen des Infektionsschutzgesetzes und entsprechender Empfehlungen Beraten und Aufklären zur Infektionshygiene Begehungen und Berichtswesen Teilnahme an den ärztlichen Bereitschaftsdiensten Ihr Profil Approbation als Arzt oder Ärztin. Die Facharztanerkennung »Öffentliches Gesundheitswesen“, »Hygiene und Umweltmedizin«, »Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie« oder eine andere Facharztanerkennung ist wünschenswert. Idealerweise verfügen Sie über eine Weiterbildung im Bereich Hygiene (z.B. Hygienebeauftragter Arzt, Krankenhaushygiene), sofern dies nicht durch eine Facharztanerkennung abgedeckt ist. Sie sind eine aufgeschlossene, engagierte und teamfähige Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und einer selbstständigen und strukturierten Arbeitsweise. Grundlegende EDV-Kenntnisse und problemloser Umgang mit gängigen MS-Anwendungen (Word und Excel) sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Niveau) werden vorausgesetzt. Unser Angebot Ein unbefristetes Vollzeit-Beschäftigungsverhältnis im Rahmen der tariflichen Bestimmungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD). Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der persönlichen Qualifikationen bis Entgeltgruppe 15 TVöD bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39,00 Stunden. Grundsätzlich kann die ausgeschriebene Stelle auch von Teilzeitkräften verwaltet werden. Insofern sollten sich an Teilzeit interessierte Beschäftigte ebenfalls um diese Stelle bewerben. Die konkrete Aufteilung der Wochenarbeitszeit erfolgt in Abhängigkeit von den Anforderungen des Arbeitsplatzes. Die Möglichkeit, bei Vorliegen der beamtenrechtlichen, fachlichen und persönlichen Voraussetzungen, ein bestehendes Beamtenverhältnis bei der Stadt Oberhausen fortzusetzen bzw. die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft wird. Der Stellenwert entspricht der A 14 LBesG bei einer wöchentlichen Arbeitszeit von 41,00 Stunden. 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit) Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung Betriebliche Zusatzversorgung für Tarifbeschäftigte Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) Nebentätigkeiten können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen gestattet werden. Hier Bewerben Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Herr Rütten (Tel. 0208 825-3903) Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft Schwartzstr.72 46045 Oberhausen Vorzugsweise per Mail an Bewerbungen@oberhausen.de

Zur kompletten Jobbeschreibung … *

Standort

Nordrhein-Westfalen

Veröffentlichungsdatum

Tue, 12 Aug 2025 22:55:43 GMT

Hier bewerben! *

* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung