Öffentlicher Dienst in Duisburg: Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich Leitungskoordinierung gesucht
Die Stadt Duisburg bietet eine spannende Gelegenheit für engagierte Fachkräfte: gesuchte Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) für die Leitungskoordinierung im Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement. Duisburg, bekannt für seine kontrastreiche Industriekultur, beeindruckt nicht nur durch seine Wirtschaft, sondern auch durch attraktive Naherholungsgebiete und vielfältige kulturelle Angebote. Hier wird eine Atmosphäre geschaffen, in der Arbeit und Freizeit harmonisch nebeneinander existieren.
Im Zentrum der Stelle steht die Leitung der Abteilung „Projektmanagement Straßenverkehrsraum“. Diese verantwortet über 1.400 km kommunale Straßen und Gewässer. Die neue Arbeitsgruppenleitung wird maßgeblich für das Baustellenmanagement in der Stadt verantwortlich sein, insbesondere bei der Erteilung von Aufbruchgenehmigungen. Ziel ist es, Baumaßnahmen zu steuern und somit Duisburgs Infrastruktur fortlaufend zu optimieren.
Aufgaben umfassen unter anderem die federführende Verantwortung bei Großprojekten, die Vorbereitung der Arbeitsverteilung im Team sowie die Sicherstellung der Kommunikationskultur. Auch die Weiterentwicklung von Software und die Förderung einer kooperativen Teamatmosphäre stehen auf der Agenda. Hierbei ist ein hohes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit gefordert – Eigenschaften, die in Duisburg besonders geschätzt werden.
Ein krisensicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeitmodelle und attraktive Fortbildungsmöglichkeiten sind nur einige der Vorzüge, die die Stadt Duisburg als Arbeitgeberin bereithält. Dazu kommen tarifrechtliche Sonderzahlungen und ein stark ausgeprägtes Gesundheitsmanagement.
In einer Stadt, die sowohl durch ihre sportlichen Highlights als auch durch ihr reichhaltiges Kulturangebot besticht, können Sie aktiv zur Gestaltung von Duisburgs Zukunft beitragen. Packen Sie die Chance, Teil eines dynamischen Teams zu werden und gestalten Sie Ihre Karriere in einer der lebendigsten Städte Nordrhein-Westfalens!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Arbeitsgruppenleitung (w/m/d) im Bereich Leitungskoordinierung
Unternehmen
Stadt Duisburg
Vollständige Stellenbeschreibung
Duisburg – kontrastreich und lebendig: Naherholungsgebiete, Industriekultur, kulturelle Angebote, sportliche Highlights und eine attraktive Arbeitgeberin.Die Stadt Duisburg sucht für das Amt für Stadtentwicklung und Projektmanagement eineArbeitsgruppenleitung (w, m, d) im Bereich LeitungskoordinierungDas Sachgebiet „Projektmanagement Straßenverkehrsraum“ ist die Straßenbaubehörde der Stadt Duisburg und verantwortlich für über 1.400 km kommunale Straßen, Wege und Plätze. Damit wir diese wichtige Aufgabe weiterhin mit voller Kraft angehen können, suchen wir Verstärkung für unser engagiertes Team – Menschen, die mit Herzblut, Teamgeist und neuen Ideen unsere Stadt aktiv mitgestalten wollen. Sie möchten in einem wichtigen Bereich Verantwortung übernehmen, Teil unseres Teams werden und mit Ihrer Arbeit einen echten Beitrag für die Stadt leisten? Dann bewerben Sie sich bei uns!
- Einstellungszeitpunkt: ab sofort
- Stellenwert: A 12 LBesG NRW / EG 11 TVöD
- über die Berücksichtigung von stufenlaufzeitrelevanter Berufserfahrung wird auf individueller Basis entschieden
- Besoldung nach dem Landesbesoldungsgesetz NRW (LBesG) bzw.
- Eingruppierung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Vollzeit (Teilzeit grundsätzlich möglich)
AufgabenDie Stelle umfasst die Leitung der Arbeitsgruppe „Leitungskoordinierung“ und spielt, durch die Erteilung von Aufbruchgenehmigungen für z. B. die Netze Duisburg, die Wirtschaftsbetriebe Duisburg und den Breitbandausbau, eine zentrale Rolle im Baustellenmanagement der Stadt Duisburg. Diese Genehmigungen sind erforderlich für jede Baumaßnahme, die eine Aufgrabung in öffentlichen Verkehrsflächen verursacht.Zu den Aufgabenschwerpunkten der Arbeitsgruppenleitung gehört u. a. die
- federführende Verantwortung und Vertretung der Leitungskoordinierung bei Großprojekten
- Verantwortung für die Beantwortung aller fachlichen
- Fragestellungen/Belange von übergeordneter Bedeutung im Bereich der Leitungskoordination
- Arbeitsverteilung innerhalb des Teams und Sicherstellung der fristgerechten Erledigung der Aufgaben, Priorisierung von Aufgaben, Überprüfung der Arbeitsqualität
- Weiterentwicklung der Softwarenutzung Via Baustelle, Entwicklung von Schulungskonzepten und Wissensdatenbanken
- Sicherstellung der Kommunikation / Austausch in der Arbeitsgruppe, Förderung und Entwicklung einer kooperativen Teamkultur
- Verantwortlichkeit für die Führung, Steuerung sowie die Zielerreichung des Bereiches
- Sicherstellung der Belange des Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie des Datenschutzes in der Arbeitsgruppe
ProfilFür Beamtinnen und Beamte:
- die Laufbahnbefähigung der anerkannten Laufbahnen gem. der Ausbildungsverordnung erstes Einstiegsamt Laufbahngruppe 2 allgemeiner nichttechnischer Verwaltungsdienst (Bachelor) des Landes NRW (VAP2.1)
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Für Beschäftigte:
- verwaltungsspezifische Ausbildung mit zweiter Verwaltungsprüfung (ehemals Angestelltenlehrgang II)
- oder erfolgreich abgeschlossene Qualifizierung zur Verwaltungsfachwirtin bzw. zum Verwaltungsfachwirt
- oder eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor oder Diplom FH) mit juristischer Prägung/Vertiefung; in diesen Fällen behalten wir uns eine Nachqualifizierung gemäß den Inhalten des Verwaltungslehrgangs II vor
- oder eine verwaltungsspezifische Ausbildung mit erster Verwaltungsprüfung (Verwaltungslehrgang I) sowie eine Befreiung von der Ausbildungs- und Prüfungspflicht und gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im Hinblick auf die Wertigkeit der Funktion
- und eine anschließende mindestens 2-jährige dienliche Berufserfahrung nach Erwerb der jeweiligen o. a. Qualifikation
Ihre persönlichen Kompetenzen
- Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren, zu führen sowie eigenständiges Handeln dieser zu fördern
- Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften (z.B. Straßen- und Wegegesetz NRW, Verwaltungsverfahrensgesetz NRW, Gebührengesetz NRW, Verwaltungszustellungsgesetz NRW, Verwaltungsvollstreckungsgesetz NRW, Telekommunikationsgesetz, DigiNetz-Gesetz, Energiewirtschaftsgesetz, technische Vorschriften zur Verlegung von Leitungen) sind wünschenswert
- Überzeugungsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Entscheidungsfreude und Verantwortungsbereitschaft
- ausgeprägtes Maß an Sozialkompetenz und Teamfähigkeit
- Belastbarkeit, Resilienz, sowie die Fähigkeit, sich schnell in komplexe Sachverhalte und Rechtsgebiete einzuarbeiten
- sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- sehr gute Kenntnisse in Outlook/OneNote/Word, gute Kenntnisse in Excel/PowerPoint
- Kenntnisse der Software Via Baustelle oder einer vergleichbaren Software sind wünschenswert
- Abschluss einer Personalentwicklungsmaßnahme für Führungskräfte ist wünschenswert, bzw. die Bereitschaft an dieser Maßnahme teilzunehmen
Wir bieten
- einen krisensicheren Arbeitsplatz
- eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexibles und mobiles Arbeiten
- tarifrechtliche Sonderzahlungen
- eine qualifizierte Personalentwicklung
- eine moderne Arbeitsplatzausstattung
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- ein innovatives Gesundheitsmanagement
- attraktive Mobilitätsangebote
- Corporate Benefits
CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Duisburg, Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Wed, 16 Jul 2025 07:54:44 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Meister (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Bayern von Bezirkskrankenhaus Landshut gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Sachbearbeiter (m/w/d) im Senioren- und Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN) in Niedersachsen von Landkreis Leer gesucht - 1. September 2025
- Öffentlicher Dienst: Oberarzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie (2512 ro) in Ingolstadt in Ingolstadt, Bayern von Romedico gesucht - 1. September 2025