Öffentlicher Dienst: Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d) gesucht!
Die Stadt Oberhausen, eine moderne Großstadt mit über 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der pulsierenden Metropole Ruhr, bietet derzeit eine spannende Stelle für eine/n Bauingenieur/in. Eingebettet zwischen den Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf sowie dem Niederrhein, zeichnet sich Oberhausen durch eine vielfältige Wirtschaftsstruktur aus. Hier leben Menschen, die das Stadtleben lieben, aber auch die Ruhe des Ländlichen schätzen.
Mit über 3.000 Beschäftigten in rund 100 unterschiedlichen Berufsgruppen, darunter Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, trägt die Stadtverwaltung aktiv zum Gemeinwohl bei. In diesem Kontext suchen wir motivierte Talente, um die Straßen- und Verkehrsplanung in Oberhausen weiterzuentwickeln.
Ihre Aufgaben umfassen unter anderem:
- Straßenplanungen von der Vor- bis zur Entwurfsplanung, inklusive Kostenberechnung.
- Begleitung und Prüfung von externen Planungen sowie Verkehrsgutachten.
- Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bebauungsplänen.
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern sowie Investoren.
Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen mit der Vertiefung Straßen- und Verkehrsplanung haben, gepaart mit Kenntnissen in der Planungssoftware BriesCAD/AutoCAD, sind Sie hier genau richtig! Zusätzlich sind eine selbstständige Arbeitsweise, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit gefragt.
Wir bieten Ihnen 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Arbeitsumgebung. Zudem profitieren Sie von einem Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und einer Bezahlung nach dem Tarifvertrag TVöD.
Wenn Sie Interesse haben, bitte zögern Sie nicht und kontaktieren Sie Frau Mauksch unter 0208/ 825-2035 oder senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbungen@oberhausen.de. Gestalten Sie die Zukunft Oberhausens mit uns!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Bauingenieur/in der Fachrichtung Straßen- und Verkehrsplanung (m/w/d)
Unternehmen
Stadt Oberhausen
Vollständige Stellenbeschreibung
Die Stadt Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit mehr als 212.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Zwischen den angrenzenden Großstädten Essen, Duisburg und Düsseldorf und dem Niederrhein gelegen, bietet die Stadtverwaltung Oberhausen als Arbeitgeberin eine Alternative für Menschen, die das pulsierende Leben einer Metropole bevorzugen oder das Ländliche mögen. Hierzu zeichnet sich die Stadt Oberhausen und Umgebung durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur mit vielfältigen Freizeit- und Sportmöglichkeiten sowie kulturellen Angeboten aus. In vielfältigen Aufgabenbereichen bringen sich mehr als 3000 Beschäftigte und Auszubildende in ca. 100 unterschiedlichen Berufsgruppen (z.B. Ingenieurinnen und Ingenieure, Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter u.v.m.) für das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger ein. Ihre Aufgaben Straßenplanungen von der Vor- bis zur Entwurfsplanung inklusive Kostenberechnung Begleitung und Prüfung von externen Planungen und Verkehrsgutachten Stellungnahmen zu Bauanträgen, Bauvoranfragen, Bebauungsplänen sowie zu verkehrsrechtlicher Gestattung u. a. Beratung und Betreuung von Bürgerinnen und Bürgern, Anwohnern, Architekten, Investoren Vorbereitung und Mitwirkung bei Bürgerversammlungen Interne Abstimmung, fachbereichsübergreifende Koordinierung im Rahmen der Nachbereitung von Bürgerbeteiligungen Fertigung von Vorlagen für die Beschlussgremien und Teilnahme an den Sitzungen Ihr Profil Mindestanforderung ist ein abgeschlossenes Studium als Ingenieur*in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefung Straßen- und Verkehrsplanung (Diplom FH, Bachelor) Kenntnisse der einschlägigen Richtlinien und Empfehlungen für die Planung und den Bau von Verkehrsanlagen. Fundierte Kenntnisse der Planungssoftware BriesCAD/AutoCAD Gute Kenntnisse und sicherer Umgang mit der EDV (MS-Office). Selbstständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise sowie Koordinierungsfähigkeit Kommunikationskompetenz und Verhandlungsgeschick Teamfähigkeit, Kompromissfähigkeit und soziale Kompetenz Bereitschaft den privaten Pkw gegen entsprechende Aufwandsentschädigung für dienstliche Zwecke zu nutzen Unser Angebot 30 Tage Urlaub auf Basis einer 5-Tage-Woche (Heiligabend und Silvester frei) Flexible Gestaltung Ihrer Arbeitszeit (z. B. Gleitende Arbeitszeit, Alternierende Teleheimarbeit) Individuelle Weiter- und Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung Betriebliche Zusatzversorgung Einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz Abwechslungsreiche Tätigkeiten für das Gemeinwohl Zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung Job Ticket (für vergünstigten ÖPNV) für Tarifbeschäftigte Bezahlung nach Tarifvertrag TVöD, Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung Vergünstigungen bei Versicherungen durch die Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. bei Kfz-Haftpflicht, Privathaftpflicht, Rechtsschutz) Hier Bewerben Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen: Frau Mauksch (Tel. Nr.: 0208/ 825-2035). Stadt Oberhausen Fachbereich 4-1-20/Personalwirtschaft Schwartzstr. 72 46045 Oberhausen Vorzugsweise per Mail an bewerbungen@oberhausen.de
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Nordrhein-Westfalen
Veröffentlichungsdatum
Tue, 19 Aug 2025 22:55:25 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachinformatikerin / Fachinformatiker (m/w/d) im Bereich Clientmanagement und Anwendungsbetreuung in Bayern von Bezirk Mittelfranken gesucht - 20. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Altenpfleger (m/w/d) in Hessen von Career People gesucht - 20. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Physiotherapeut (m/w/d) in Baden-Württemberg von Klinikum Landkreis Tuttlingen gesucht - 20. August 2025