Datenmanager/-in (w/m/d) in der Abteilung Statistik in Wiesbaden
Die Landeshauptstadt Wiesbaden im malerischen Rhein-Main-Gebiet sucht derzeit eine/-n Datenmanager/-in für die Abteilung Statistik. Wiesbaden, bekannt für sein reichhaltiges Kulturangebot und die hohe Lebensqualität, bietet einen idealen Standort für alle, die hier leben und arbeiten möchten.
In dieser abwechslungsreichen Rolle im Amt für Statistik und Stadtforschung unterstützen Sie das innovative Smart City Konzept der Stadt. Ihr Beitrag wird entscheidend sein, um Daten aus vielfältigen Bereichen wie Bevölkerung, Wirtschaft und Bildung in moderne, digitale Formate umzuwandeln. Das Ziel? Daten sichtbar, nutzbar und erlebbar zu machen – sowohl für die Stadtverwaltung als auch für die Bevölkerung.
Aufgabenbereich:
- Datenbestände gestalten und pflegen, die Grundlage für statistische Analysen bieten.
- Erstellung von Analyse, Prognosen und Modellrechnungen zur Stadtentwicklung, aufbereitet für unterschiedliche Zielgruppen.
- Datenbasierte Prozesse administrieren und automatisieren für eine effiziente Veröffentlichung und Visualisierung von Ergebnissen.
- Wahldaten vorbereiten, durchführen und auswerten.
Profil des/der Bewerbers/Bewerberin:
Wie sollte Ihr Profil aussehen? Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einem relevanten Fach (Statistik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften) ist wichtig. Zudem sollten Sie mehrjährige Erfahrung in modernen statistischen und räumlichen Analysemethoden mitbringen. Fundierte Kenntnisse in der Datenanalyse und -visualisierung sind unerlässlich. Die Beherrschung gängiger statistischer Software wie Python oder R zeichnen Sie ebenfalls aus.
Was wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position mit flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Homeoffice. Ein Jobticket-Premium für den öffentlichen Nahverkehr sowie vielfältige Gesundheitsangebote runden unser Paket ab. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 des TVöD bewertet, inklusive der typischen Leistungen wie Jahressonderzahlung.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung favorisiert. Werden Sie Teil einer modernen Stadtverwaltung und gestalten Sie die Zukunft Wiesbadens aktiv mit!
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Jobtitel
Datenmanager/-in (w/m/d) in der Abteilung Statistik
Unternehmen
Landeshauptstadt Wiesbaden
Vollständige Stellenbeschreibung
Wiesbaden liegt im Herzen des Rhein-Main-Gebietes, eingebettet in eine der kultur- und erlebnisreichsten Regionen Deutschlands. Die hessische Landeshauptstadt besticht durch ihr vielfältiges Freizeitangebot und bildet damit ein ideales Umfeld für den Lebensmittelpunkt. Für alle Menschen, die in Wiesbaden leben, arbeiten und wirtschaften, erbringen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Wenn Sie auf der Suche nach einer abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeit sind, bei der Sie Ihre Fähigkeiten und Qualifikationen zum Wohl der Allgemeinheit einbringen können, sind Sie bei uns genau richtig.Das Amt für Statistik und Stadtforschung der Landeshauptstadt Wiesbaden sucht eine/-nDatenmanager/-in (w/m/d)in der Abteilung StatistikAls Teil des bundesweit ersten Smart City Dezernats sind wir zu einer modernen Datenanalyse und zeitgemäßen Informationspolitik verpflichtet. Um diesem gesellschaftlichen Auftrag zur Umsetzung von frei verfügbaren Daten gerecht zu werden, suchen wir Unterstützung für die Gestaltung einer innovativen digitalisierten Zukunft. Die Landeshauptstadt besitzt einen umfangreichen Datenschatz aus verschiedenen Bereichen wie Bevölkerung, Bauen und Wohnen, Arbeitsmarkt und Wirtschaft, Bildung, Soziales und vieles anderes mehr. Durch Ihre Unterstützung sollen diese Daten innerhalb der Stadtverwaltung und für die Öffentlichkeit durch innovative Anwendungen und Formate sichtbar, nutzbar und erlebbar gemacht werden.
Aufgaben
- Schaffen und Pflegen von strukturierten Datenbeständen als Grundlage für statistische Analysen, Fachprodukte und datenbasierte Entscheidungsprozesse
- Erstellen von Analysen, Prognosen und Modellrechnungen zu zentralen Themen der Stadtentwicklung sowie zielgruppenspezifisches Aufbereiten der Ergebnisse für Verwaltung, Politik und Öffentlichkeit
- Administrieren, Entwickeln, Automatisieren und Betreiben von datenbasierten Prozessen zur Berechnung, Visualisierung und Veröffentlichung, einschließlich der Betreuung von Fachportalen, interaktiven Karten und Statistiksystemen
- Vorbereiten, Durchführen und Auswerten von Wahldaten
- Administrieren der DV in der abgeschotteten Statistikstelle
- Wahrnehmen der Aufgaben als Sicherheitsbeauftragte/-r und Fachkundige/-r für den Brandschutz
Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (mind. Diplom-FH/Bachelor), das für die Wahrnehmung der Aufgaben qualifiziert, vorzugsweise der Statistik, Informatik oder Wirtschaftswissenschaften
- Mehrjährige Erfahrung in der Anwendung von methodisch komplexen statistischen und räumlichen Analyseverfahren
- Fundierte Kenntnisse in der Analyse, Aufbereitung und Visualisierung von Daten
- Sicheres Beherrschen und umfangreiche Erfahrung in der Anwendung statistischer Software (z.B. Python, R, SAS) und Datenbanksystemen
- Programmieren von Anwendungen (z.B. Excelprogrammierung zur einheitlichen Erstellung von Graphiken und Tabellen in MSOffice) ist wünschenswert
- Strukturierte Arbeitsweise, hohe Selbstorganisation, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- Hohe Bereitschaft, sich in neue Arbeitsstrukturen, Prozesse und technische Systeme einzuarbeiten
- Hohe Kooperations- und Teamfähigkeit
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bietenBei uns erwartet Sie eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit. Wir achten auf die Work-Life-Balance und bieten Ihnen eine flexible Arbeitszeitgestaltung sowie die Möglichkeit, im Homeoffice zu arbeiten.Sie genießen mit unserem Jobticket-Premium freie Fahrt mit dem öffentlichen Personennahverkehr im gesamten RMV-Gebiet. Darüber hinaus können Sie unsere umfassenden Leistungen zur Gesundheitserhaltung und –förderung (z. B. Vergünstigungen für Fitnessstudios) in Anspruch nehmen.Ihre fachliche und persönliche Weiterentwicklung ist uns wichtig; wir unterstützen Sie gern hierbei.Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bewertet einschließlich aller im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen, wie z. B. Jahressonderzahlung sowie zusätzliche betriebliche Altersversorgung.In dieser Entgeltgruppe sind Frauen unterrepräsentiert. Wir freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.CRJT1_DE
Zur kompletten Jobbeschreibung … *
Standort
Wiesbaden, Hessen
Veröffentlichungsdatum
Sun, 03 Aug 2025 07:58:47 GMT
* Hinweis in unserer Datenschutzerklärung
- Öffentlicher Dienst: Fachcontrolling Eingliederungshilfe (m/w/d) im Bereich Kinder- und Jugendhilfe in Rüsselsheim, Hessen von Stadt Russelsheim am Main gesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Zwei Volljurist*innen für bankaufsichtliche Grundsatzfragen in Frankfurt am Main, Hessen von Deutsche Bundesbank gesucht - 4. August 2025
- Öffentlicher Dienst: Fachteamleiter:in Gebäudemanagement (m/w/d) in Berlin von Stiftung Stadtmuseum Berlin gesucht - 4. August 2025